Geht es mit der weltweiten Erdölfördermenge abwärts ?

Antworten: 26
  11-03-2008 21:56  Johannfranz
Geht es mit der weltweiten Erdölfördermenge abwärts ?
Allzeit - Hoch des Ölpreises in den USA, OPEC nicht willig (???????) die Fördermenge zu erhöhen. Wären wir Landwirte nicht gut beraten,uns bezüglich Treibstoffversorgung etwas
auf die eigenen Beine zu stellen ?
Besser früher als später.

MfG. johannfranz


  11-03-2008 22:17  zimme24
Geht es mit der weltweiten Erdölfördermenge abwärts ?

was willst du auf die beine stellen, mit pflanzenöl den motor deines traktors ruinieren?
befürchte es gibt keine alternative zum diesel für traktoren wenn du mehr als 2000 betriebsstunden annähernd störungsfrei unterwegs sein willst. biodiesel möchte ich erst gar nicht erwähnen. meiner meinung ist stand der technik diesel für die zugmaschine aber wenn es andere erprobte erkenntnisse gibt bin ich ganz ohr.

günter

  11-03-2008 23:36  biolix
Geht es mit der weltweiten Erdölfördermenge abwärts ?
Zimme kann das sein das du ein "Ignorant" bist ? soll ich dir mind. 10 Adressen allein aus meinem Bekanntkreis geben die mehr als 2000 stunden mnache schon über 10 tsd stunden mit kaltgepressten PÖL fahren....

dem threat beginer ist zuzustimmen, der peak of oil ist wahrscheinlich bereits erreicht und da die chinesen auch nicht locker lassen mti 10% steigerungsraten beim verbrauch im jahr, wir und die USA natürlciha uch noch um 3% jährlich ist es wirklich nur eine frage der zeit bis der crash kommt...

also bauernInnen macht Euch wirklcih gedanken, oder fragt die Politker wie den Bartenstein was sie jahrelang verschlafen haben, ;-))) bzw. warum noch geld in euratom fließ tund in Nabucco.... ich hätte für die hälfte des geldes verwendung für wirklcih nachhaltiger Forschung für eine Zukunftsfähige Energiepolitik... ;-))

lg biolix

  12-03-2008 08:07  sturmi
Geht es mit der weltweiten Erdölfördermenge abwärts ?
@zimme24
Ist das Stammtischgerede oder hast konkrete Beweise bezüglich "Motor ruinieren"?! Wenn du an die Sache professionell herangehst dann bist du auf der sicheren Seite und kannst problemlos mit Pflanzenöl fahren! Jede Tankfüllung € 80,- gespart, das ist auch ein finanzielles Argument, neben dem Umweltaspekt und der Unabhängigkeit von den Ölmultis! ;-)
MfG Sturmi


  12-03-2008 08:14  tristan
Geht es mit der weltweiten Erdölfördermenge abwärts ?
in österreich werden bei 0 grad aussentemp. täglich 30 mio liter heizöl verbrannt.
da könnte man einsparen!
hde tristan

  12-03-2008 08:39  Puehri
Geht es mit der weltweiten Erdölfördermenge abwärts ?
Leute,..... Hilfe!!! Ich habe glaube ich gerade bei irgend einem Beitrag zu diesem Tread auf melden geklickt,.... unabsichtlich!! Was passiert jetzt??? Bekommt jetzt derjenige Schwierigkeiten,........wenn ja, dann tut es mirl Leid.


Sturmi kannst du nicht irgendwie dass wieder gerade biegen, du hast ja jetzt irgendwas damit zu tun,.....


mfg

  12-03-2008 09:18  sturmi
Geht es mit der weltweiten Erdölfördermenge abwärts ?
Servus Pühri!
Ich habe nur insofern etwas damit zu tun, da ich beim Treffen dabei war und meinen "Senf" dazugegeben habe.
Mach dir keine Sorgen, war ja nicht Absicht und daher ist es ja auch kein Problem! ;-)
MfG Sturmi



  12-03-2008 10:05  Puehri
Geht es mit der weltweiten Erdölfördermenge abwärts ?
Bist du dir sicher!!!
Nicht dass ich so ein e-mail wie der peter moser bekomme,....!!!!!

mfg

  12-03-2008 12:38  zimme24
Geht es mit der weltweiten Erdölfördermenge abwärts ?
@biolix
deine 10 adressen kannst du dir zusammenrollen und ..... du verstehst?
habe mich lange mit pöl beschäftigt und einiges von praktikern mitgeteilt bekommen.
das ergebnis ist sehr einfach, dass es noch zu früh ist um problemlos mit pöl unterwegs zu sein. nicht mal das 2-tanksystem ist bedenkenlos zu empfehlen.
aber viele der alternativengrünbio sehen halt das alles durch eine rosa brille.
wieviele hatten null probleme beim 100 traktor test? also sei vorsichtig bevor du jemand als ignorant bezeichnest.



  12-03-2008 15:04  Johannfranz
Geht es mit der weltweiten Erdölfördermenge abwärts ?
@ zimme.
jetzt nicht böse sein :

Welche Sichtweise bevorzugst Du ?

Jene mit der rosaroten Brille oder die mit den Scheuklappen ?

johannfranz

  12-03-2008 17:00  zimme24
Geht es mit der weltweiten Erdölfördermenge abwärts ?
@jf
wieso scheuklappen, da ich mich schon seit jahren mit pöl beschäftige und nur zu einem anderen ergebnis komme werde ich angemacht. das kann ich so nicht stehenlassen.
habe meine maschinen vor ca 8 jahren schon für die umrüstung vorbereitet und diese immer wieder verschieben müssen wegen techn mängel. habe halt ein probl damit in einem zb 80.000.- euro traktor pöl zu fahren und den motor zu riskieren. siehe diverese unabhängige testergebnisse.
warten nun auf die erfahrungswerte der fa leutgeb in liebenau. die letzte auskunft eines mechanikers war, dass er mit seinen eigenen traktor die umrüstung nicht riskieren würde.
wenn man sich in die technik einliest wirst du objektiv wahrscheinlich ebenfalls nicht so ohne weiteres zig tausend euros riskieren es sei den der ganze traktor den du umrüstest stellt keinen wirklichen wert dar.

günter


  12-03-2008 17:59  biolix
Geht es mit der weltweiten Erdölfördermenge abwärts ?
biolandbau ha t auch nie funktioniert...;-I) ja und DAS 100 Traktorenprogamm, du scheibtst oben es funktinier tnicht, bitte präsentier uns bitte das Ergebnis, bei wie viel hat snicht fnktioniert,bzw. waren Probleme... weiers hast du mit diesel keien Probleme? eiters ab ich noch ein paa freunde udn daher kam das "ignorant" mti biodiesel den ich grundsätzlich auch ablehne aus anderen gründen seit 1 5 jahre Problemlos fahren...

also wir machens, sei froh denn so wird dir tehcnik weiterentwicklet und angewendet.. mit leutenmit dir muß ich dir kleider sagen wird wenig weiter gehen... zu 100% ist nur der tot ;-))))

lg biolix

  12-03-2008 18:49  zimme24
Geht es mit der weltweiten Erdölfördermenge abwärts ?
dh du bist wie meist ahnungslos, bei 2 in worten zwei traktoren gab es keine probl. alle anderen hatten welche.
mit diesel bis jetzt alles ok bei mir motortechnisch was aber keine besonderheit darstellt.
nebenbei wird und kann pöl nicht der ausweg sein.
mein weg ist die gesunde kreislaufwirtschaft zur der man natürlich genügend gve am ha benötigt dann erledigt sich der kunstdünger und den wirtschaftsdünger kannst du via biogas veredeln und mit gereinigten gas maschinen betreiben. (angebl wird heuer noch ein gastraktor vorgestellt) einziger nachteil die gve machen arbeit gell da hat man dann nicht so viel zeit um zu sehen, dass was weitergeht meist in die falsche richtung. für wen hat man denn die 0,5 gve mindestbesatz eingeführt? für leute wie du einer bist, dass dann noch genügend zeit bleibt um nicht am hof sein zu müssen.

mit ganz lg günter




  12-03-2008 19:02  biolix
Geht es mit der weltweiten Erdölfördermenge abwärts ?
Lieber Günter !

ambei die ergebnisse:

Betriebsstörungen und Schäden
Von 111 umgerüsteten Traktoren arbeiteten:
(Stand 30. November 2004)
• 30 Traktoren bisher ohne Störungen
• 35 Traktoren mit geringfügigen Störungen,
Kosten < 1.000 €
• 36 Traktoren mit Störungen, Kosten > 2.000 €
• 10 Traktoren mit schweren Störungen,
Kosten > 15.000 €
Bei den größeren Störungen sind Mehrfachschäden an einem Traktor möglich.

http://www.ufop.de/downloads/03_Schuemann.pdf

und zu deinen GVE: wie fütterst du die, baust du eh so viel Luzerne und Klee, oder weisst eh schon das die letzten 7 von 8 Getreideernten unter dem Weltverbrauhc gelegen sind ?

Womit fütterst du deine GVE dann ?

also es wird ein mix sein udn auf jeden fallviel weniger individualverkehr, denn wenn du mitgelesen hast wirst du sicher meine frage beantworten können: wir haben 500 Autos auf 1000 Einwohner, die Chinesen 20... 100 wären weltweit für den ökol. Fußabdruck o.k.

sooo und wer schaffts nun schneller auf die 100 Pkws pro 1000 Erdenbürger, die Chinesen oder wir ?

lg biolix



  12-03-2008 19:08  biolix
Geht es mit der weltweiten Erdölfördermenge abwärts ?
Ach noch was , wir haben jetzt schon einen Rinder überschuß in Ö: wenn jeder Bauer 0,5 GVE hätte ( im übrigen hab ich eh schon über 0,3 GVE udn bin auch nicht faul ;.--))) )
wie viel milch und fleisch überschuß hätten wir dann ? aber wi o.a. schon geschrieben, es ginge allein wegen dem futter nicht.. oder bauen jetzt alle klee und luzerne am acker an, und mit mais wirst wohl keine "Kreislauf" wirtschaft probieren wollen, oder ? na ja passen dann in deine Kreislaufwirtschaft auch PSM ?

lg biolix

  12-03-2008 19:37  zimme24
Geht es mit der weltweiten Erdölfördermenge abwärts ?
um den indvidualverkehr mach ich mir keine sorgen, da gibt es genug lösungsmöglichkeiten die aus wirtschaftlicher sicht noch nicht zur anwendung kommen. und wenn das stimmt, dass das erdöl aus wird na dann gibt es halt keinen oder nur wenig individualverkehr. urlaubfliegen und mit d auto zum schiefahren kann man am ehesten verzichten wenn man es mit der umwelt ernst meint.
bei unseren zugmaschinen mach ich mir mehr sorgen aber die gaslösung aus den mist ist die einfachste und kostet keine zusätzliche fläche.
meine gve haben sich noch nicht über futtermangel beschwert und es gibt andere tierarten ausser rind wo es noch keinen überschuss gibt. flexibel wäre da wieder so ein stichwort für dich, wenn es genug rind gibt warum produzierst du dann rindfleisch?

muss aber zugeben, dass ich nicht bereit bin dir gegenüber mein betriebskonzept zu offenbaren.

ach ja deine studie ist zwar alt aber genug negativ um auf pölumbau zu verzichten.

günter


  12-03-2008 19:45  biolix
Geht es mit der weltweiten Erdölfördermenge abwärts ?
komscih wo hast du deine mit 2 ( In worten zwei ) ohne Störung ?

Wer so groß raus posaunt sollte besser bescheid wissen oder eben wem kennen der seit 15 jahren mit selbst gepresten pöl fährt mit wenig problemen ;-))))

ja und dann füttern wir halt keien Wiederkäuer, woher nimmst du das futter ? schadde das du uns dein "kreislaufbetriebskonzept" nicht verrätst ;-)))))))

wir biobauernInnen z.b. haben imme ralles gerne weitergesagt, und den anderen geholfen, da s hat uns immer weiter gebracht ;-)))))

blg biolix

  12-03-2008 19:51  zimme24
Geht es mit der weltweiten Erdölfördermenge abwärts ?
hallo biolix
ja das hat euch weitergebracht, speziell bei den preisen die ihr den endverbrauchern für eure produkte abnehmt. umweltgedanke bei den meisten, naja.

15 jahre fahren mit pöl keine kunst mit einem alten dieselroß. gratulation dem einen in zahl 1.
günter



  12-03-2008 19:56  biolix
Geht es mit der weltweiten Erdölfördermenge abwärts ?
also doch kein biobauer, nur ein extensiver 200 PS Schafbauer... der auch wieder neidig ist was amn als biobauer so verdienen kann ;-)))

du der eine 15 jahre un d 30 stunden sogar ein john deere ist dabei wo gesagt wurde
der geht nciht..und ein commonrail.... du und die anderen 10 die ich alleine kenne die seit 2000 bis 10000 stunden mit fast keien störungen .. aber jetz ist hier bei mir ende, denn mit leuten die nur in "WOrten" was behaupten und dann alles schuldig bleiben und innovatives was sogar den bauerninnen hilft unabängig und im Kreislauf zu denken nicht schätzen, na da diskutier ich wo anders lieber weiter...

schönen abend biolix

  12-03-2008 20:07  soamist
Geht es mit der weltweiten Erdölfördermenge abwärts ?
hallo zimme24,

ein ratschlag von mir - lass dich auf keine sachliche diskussion mit dem biolix ein - das bringt nix ausser gegenseitige beleidigungen. der biolix ist so von sich überzeugt dass er keine andere meinung ausser der seinigen akzeptieren wird (teilweise bin teile i sogar seine meinung aber seine verbohrtheit stört mi halt)

aber wenn du auf ernsthaften meinungsaustausch (mit gegenseitigem zuhören) aus bist dann - wie gesagt nur ein rat von mir - lass den biolix redn ....

lg soamist


  12-03-2008 20:22  biolix
Geht es mit der weltweiten Erdölfördermenge abwärts ?
Lieber soamist !

"Lass dich in keien sachliche diskussion mit biolix ein " der ist gut ....;-)))

wo sind die beleidigungen ????

eben sachlcih hab ich im das 100 ttraktorenprogramm rausgesucht, wo er mit Worten 2 gesagt hat ;-)))

du ich kann nicht lügen ich muß bei den tatsachen bleiben, das ist dann "keine andere Meinung" akzeptieren... ja bitte drehts ihr euch alle im wind wie es euch gefällt ?

also ich nicht, und das schon mein ganzes leben und es hat mich hier nich niemand überzeugt das es anders besser ist...

ja und soamist, da oben am beginn des threates stellt einer eine ehrliche Frage udn dann kommt das... warum diskutiern wir nicht üebr peak of oil, warum kann bzw. will die LW sich nicht selbst versorgen, etc. etc.

neuin da komtm einer es geht eh nciht, ich hab mein konzept das sag ich nicht etc., bitte ich akzeptiers ja und schreib auch gleich das usn dies nicht weiter bringt.. udn dann bin ich der "verbohrte".... ;-))

gerne für dich immer, obwohls a wenig so a mist ist ;-)))

lg biolix

  12-03-2008 20:35  soamist
Geht es mit der weltweiten Erdölfördermenge abwärts ?
lieber biolix,

irgendwie dürfte mein internet ein kleines problem haben - ich find nähmlich keinen eintrag von mir wo ich dich direkt angesprochen hab.

danke trotzdem für deine antwort - i habs nicht ganz gelesen - weil i keine ratschläge erteile an die ich mich nicht selbst halte ;-)

trotzdem liebe grüße aus der stmk

soamist
mein nick hatts dir antan was :-))))))))))

  12-03-2008 20:38  zimme24
Geht es mit der weltweiten Erdölfördermenge abwärts ?
hallo biolix, neidig nein, aber ich sehe nicht ein wieso mein produkt teurer sein soll wenn es mir in der erzeugung billiger kommt da ich weniger diesel und keinen kunstdünger brauche.
oder geht es nur um den konsumenten das geld aus der tasche zu ziehen?
ja ich fahre ein luxusauto mit 28 airbags oder so und ich versuche ein maximum an sicherheit für mich und meine mitfahrer zu haben und 100 ps reichen nicht um 2700kg eigengewicht ansprechend zu bewegen.

die studie auf die ich mich ua beziehe haben ich in einer lw zeitung (keine 6 mon her)gelesen die ich wahrscheinlich sogar noch aufgehoben habe. aber ich weigere mich jetzt stundenlang zu suchen um dir zu beweisen, dass nur 2 traktoren bei diesen test ohne störung geblieben sind da du mir unterstellst zu lügen und dich weigerst ohne quellenverweis etwas zu akzeptieren.

lg günter und ich brauche dich auch nicht zum austausch

  12-03-2008 21:19  chili
Geht es mit der weltweiten Erdölfördermenge abwärts ?
Also nochmals zurückzukehren zum Anfangeintrag von johannrfanz bezüglich bei Treibstoffversorgung auf eigene beine zu stellen.

Das schaut aber jetzt auch nicht so gut aus denn jetzt hat auch die erste Mitgliederölpresse
nämlich die Mühl- 4tel Öl wegen hohen Rapspreisen derzeit den Betrieb einstellen müssen.
Genauer nachzulesen auf www. nachrichten.at unter regional mühlviertel !

mfg.chili

  12-03-2008 21:20  zimme24
Geht es mit der weltweiten Erdölfördermenge abwärts ?
Erkenntnisse aus den Störungen im Rapsöl-Betrieb
1. Die Störungsanfälligkeit hängt wesentlich vom Ausgangstraktor
und dessen Motor ab.
2. 16 von 24 Fendt-Traktoren der Baureihen 4XX und 7XX laufen
bisher ohne Störungen, 5 Traktoren mit geringen Störungen.
Motoren: BF4M 2013 C und BF6M 2013 C.
3. 10 von 42 Deutz-Fahr-Traktoren der Baureihen Agrotron laufen
bisher ohne Störungen, 19 Traktoren mit geringen Störungen.
Motoren: BF4M 1012EC, BF6M 1013EC, BF6M 1013E, BF6M 1013FC
4. Pumpe-Leitung-Düse-Systeme der Deutz-Motoren-Baureihe 1013
und 2013 zeigten sich bisher den Anforderungen des
Rapsölbetriebes gewachsen.
Der Langzeittest ist noch nicht abgeschlossen! Die durchschnittliche
Laufleistung der Traktoren beträgt z. Z. erst 2.200 Betriebsstunden!


tja das der test noch nicht abgeschlossen ist und biolix ein zwischenergebnis präsentiert, soll
schon noch erwähnt werden.


günter

  12-03-2008 22:39  biolix
Geht es mit der weltweiten Erdölfördermenge abwärts ?
zimme du sagtest zu beginn 2 , in worten 2..... nur um das gehts... und das es nciht geht...
also du erkennst schon das es bei versch. umrüstern sehr gute ergebnisse gibt mit ein paar traktor typen , da ist auch mein "Typ" dabei ;-)))) du die eignen sich herrlcih für kalt gepresstes...
also bleiben wir bei den tatsachenm, denn wa irgend jemand mal gelesen hat die geschichte kennen wir schon...

lg biolix

ach ja soamist, muß man direkt angesprochen sein wenn man in einem öffentlichen forum genannt wird in einem beitrag, udn darauf antwortet ?

ja und zimme, wi e "großkopfig" muß man sein ( und das ist nciht böse gemeint ) das man meint 2700 kg muß man durch die Weltgeschichte bewegen für einen Transport von meist nur 2 manschen im Pkw mit über 200 PS und dann einem naderen was von "Kreislaufwirtschaft" zu erzählen.... ;-)))

schlaf gut, und da ich hier schon viele zum nachdenken angeregt habe durch gott sei dank sachliche diskussionen freu ich mich schon auf morgen wieder hier... ;-)



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.