Antworten: 13
  11-03-2008 11:26  Puehri
Bauern und Urlaub
Was mich interessieren würde, ist wie ihr das handhabt wenn ihr einmal eine Auszeit nehmt. Sei es Urlaub oder Kuhr. Sicherlich gibt es Unterschiede, ob der Betrieb von einer Person geführt wird und auch arbeitsmäßig halbwegs alleine zu schaffen ist, oder zu zweit. doch habt ihr ein gutes Gefühl wenn ein anderer die Arbeit erledigt, denn ihr zwar kennt, doch nicht so vertraut ist mit den Tieren??

mfg

  11-03-2008 12:16  Hausruckviertler
Bauern und Urlaub
Wir haben erst 2 mal den Maschinenring zur Stallarbeit in Anspruch genommen. hat jedes mal gut funktioniert. Wie es ist, wenn man einmal eine ganze Woche nicht dabei ist, kann ich nicht sagen, hätte aber kein Problem damit. Ich würde mir zum Urlaubfahren eine Woche aussuchen, in der z.B. kein Kuh zum kalben ist, bzw. keine anderen aussertourlichen Arbeiten anfallen. Die alltägliche Arbeit wird, glaube ich, gut erledigt, weil es sich ja um Personen handelt, die ja im Umgang mit fremden Verhältnissen geübt sind.
Ich war bisher 3 mal auf Kur, da haben meine Frau und mein Sohn, der mittlerweile die Landwirtschaft übernommen hat, die Arbeit hervorragend gemeistert. 4 mal waren meine Frau und ich für enige Tage auf Urlaub und unser Sohn hat auch alleine alles sehr gut erledigt.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Kinder kein Problem haben alleine zu wirtschaften. Im Gegenteil, sie sind froh einmal alleine fuhrwerken zu können, ohne dass die Eltern mit Argusaugen jede Tätigkeit beobachten. Auch wir sind mit gemischten Gefühlen weggefahren, aber nach dem ersten Anruf zu Hause, ob eh alles in Ordnung ist, konnten wir jedes mal den Urlaub sorgenfrei geniessen. L.G. Alois

  11-03-2008 12:30  ALADIN
Bauern und Urlaub
Ich war schon viemal auf Kur. Beim ersten mal war mein Vater noch rüstig. Dann hatten wir gottseidank keine Kühe mehr. Im Jahr 2006 hat schon mein Sohn die (wenige) Arbeit erledigt, die zu der Zeit zu tun war(August-September). Als Milchviehbetrieb ist es verdammt schwierig sich einige Wochen vom Betrieb zu entfernen, wenn man keine jungen Eltern oder große Kinder hat, die sich am Betrieb auskennen.

  11-03-2008 18:28  grasi1
Bauern und Urlaub
Wir fahren jedes Jahr 1 - 2 mal, so ca. 1 Woche weg. Im Winter zum Ski - touren gehen und im Sommer zum Mountain-biken. Die Stallarbeit wird dann von der Schwiegermutter und unserem Sohn verrichtet. (zur vollsten Zufriedenheit) Die Milchproduktion ist sicher Arbeitswirtschaftlich am intensivsten, es lässt sich aber trotzdem gut einteilen, das man immer wieder mal weg fahren kann. Auch wenn die Arbeitskräfte nicht so vorhanden sind wie bei uns, kann man sich einen Urlaub (Auszeit) leisten. Die angebotene Betriebshilfe von den Maschinenringen erweisen sich in dieser Sache als sehr gute Einrichtung.
Das größte Problem ist meistens mangelndes Vertrauen und hier spreche ich aus Erfahrung, da ich selbst einige Jahre als Betriebshelfer tätig war. (Weil nur die eigene Arbeit die richtige ist)
Wir sind auch schon gemeinsam für mehrere Wochen auf Urlaub gewesen. (Amerika, Norwegen, Schweden, Schweiz, Italien, Slowakei.......)
Man muß das Leben genießen, wir leben alle miteinander nur einmal auf dieser wunderschönen Welt. (Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit)
Fahren kommenden Freitag bis Mittwoch zu den Sextener - Dolomiten, wir freuen uns schon.

lg grasi


  11-03-2008 19:36  sturmi
Bauern und Urlaub
Hallo Pühri!
Wir sind nicht auf die Welt gekommen um nur zu arbeiten, sondern wir arbeiten um zu Leben!
Und zum Leben gehört auch Urlaub dazu. Für uns nicht nur Erholung sondern auch ein Erleben!
Eine gewisse Vorausplanung (keine Abferkelungen, keine Ernte, etc.) muß man schon haben, dann geht das auch ohne Probleme über die Bühne.
Geholfen haben bei unserer Abwesenheit Verwandte oder MR Betriebshelfer und das immer zur vollsten Zufriedenheit.
MfG Sturmi





  11-03-2008 20:45  helmar
Bauern und Urlaub
Also ich hab kein Problem wenn jemand anderer meine Kühe melkt.....ein paar Tage Urlaub müssen schon drin sein. Da dürfte man ja auch nicht ernsthaft krank werden, obwohl ich auch schon mit Gipsverbänden verschiedener Art gemolken habe......als ich im Vorjahr Hebe- und Trageverbot hatte, bin ich 6 Wochen lang nicht mal in Stallnähe gegangen...und unsere Helferin während der Woche und mein Mann am Wochenende haben es auch hinbekommen....wenn ich nicht allzu weit fahren muß, dann mach ich auch manchmal Stallaushilfe.
Mfg, helmar

  12-03-2008 07:40  Puehri
Bauern und Urlaub
@helmar

Wie machst du diese Aushilfe, wenn du bei dir auch die Stallarbeit hast???

mfg

  12-03-2008 08:44  helmar
Bauern und Urlaub
Indem die Kühe meiner "Kunden" ein paar Tage lang halt einmal andere Melkzeiten haben...Mfg, helmar

  12-03-2008 08:45  Puehri
Bauern und Urlaub
Ach so,......

Ja ich bin auch schon ein paar Mal nach einem Ball direkt in den Stall, da sind sie auch früher gemolken worden,..............kein großes Problem!!

mfg

  12-03-2008 09:50  iderfdes
Bauern und Urlaub
Hallo,

also mich hätt meine Ärztin auch gern drei Wochen auf Kur nach Wien geschickt, aber das wär mir ehrlich gesagt etwas zu lange gewesen. Deshalb hat mein Kuraufenthalt so ausgesehen, dass ich jeden Tag zur Massage, Schlammpackung und Heilgymnastik gefahren bin und am Abend halt wieder heim.

Urlaub hab ich noch nie gemacht, vielleicht mal in der Früh ausschlafen oder in der Alm übernachten, da haben meine Eltern die Stallarbeit erledigt.
Wenn jemand anders die Kühe melkt, muss ich halt viel erklären, weil ich da ziemlich heikel bin. Welche Kuh länger angerüstet werden, welche nachgemolken werden muss und welche nicht und natürlich, in welcher Reihenfolge.

Aber heuer fahr ich mit meiner Liebsten beim Betriebsausflug mit. Ganze zwei Tage. Keine Ahnung, wohin.


sg


  12-03-2008 11:57  FraFra
Bauern und Urlaub
und wie schnell es dann auf einmal geht ,jemand anders in denn stall zu lassen wenn man selbst im krankenhaus liegt!!

wo liegt das problem ???
meine eltern sind ihr ganzes leben 4-5 tage miteinander verreist
nicht mit mir!

urlaub machen gehört zum "über den eigenen tellerrand zu schauen"
man wird ja betriebsblind wenn man nix anderes sieht.

erweitert eueren horizont!!!

  12-03-2008 12:46  Rotax
Bauern und Urlaub
wir machen nie Urlaub,wenn das Wetter passt gönnen wir uns ein paar ruhige Tage können dadurch die Stallarbeit selber machen.Urlaubfahren währe sicher möglich, wir wollen eigentlich nicht alles was wir brauchen haben wir Zuhause

  13-03-2008 13:13  Kathi
Bauern und Urlaub
Hallo

also richtig erholen geht erst, wenn man nicht selbst im Stall ist - auch nicht mit dem Kopf. Anfangs wars schwer, mittlerweile gehört einfach Urlaub dazu.

Wir fahren jedes Jahr auf Urlaub - für ein paar Tage - manchmal eine Woche - jenachdem was wir vor haben.

Wir hatten auch schon "wem Fremden" als Betriebshelfer - war sicherlich für meinen Mann ein wenig "Überwindung" dabei, ging aber dann auch ganz wunderbar. Als der Betriebshelfer nach dem Anlernen im Stall nach Sicherungskasten und Hauptwasserhahn gefragt hat, waren die Bedenken bei meinen Mann verschwunden.

Selber habe ich nur mehr einen Betrieb, wo ich selten aushelfe - dort gilt noch das alte Denken - nur ja niemanden anderen in den Stall lassen (bin ja froh, dass ich geduldet bin) - und Urlaub braucht der Mensch nicht. (komischerweise wollen dort die Jungen die Kühe nicht mitübernehmen)

LG
Kathi

  13-03-2008 17:32  Berti24
Bauern und Urlaub
Hallo,
Ich fahre im Jahr einmal 3-4 Tage in eine Therme oder ähnlichem.
Letztes Jahr war ich z.B. in Schönbronn(Bayern) auf einer Rindermesse 3 Tage.
Den Hof übernehmen derzeit meine Tanten, meine Schwester, mein Cousin
Das ermöglicht es mir auch mal Urlaub zu machen
LG
PS: Die Rindermesse in Schönbronn ist klasse.




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.