Antworten: 17
NÖM-Schützner Privatgeschäfte
Frage an die NÖM-Experten:
Wieviel von den NÖM-Verkaufs- und Beschaffungsgeschäften laufen eigentlich noch über die Privatfirmen des Generalbevollmächtigten Schützner?
Vor 10 Jahren war es im Auftrag von Hameseder etwa 1Mrd. Schilling, die Schützner privat umsetzte, davon einige Groschen Provision je kg Milch.
Ist das jetzt weniger geworden oder wurde das an Schützner ausgelagerte Ex-Importgeschäft weiter ausgebaut?
Walter
NÖM-Schützner Privatgeschäfte
Aufdecker? Steppdecke oder mehr?....helmar
NÖM-Schützner Privatgeschäfte
Ich weiss nicht, worum geht es denn?
Gibt es diesbezüglich etwas aufzudecken?
Ich habe nur gefragt, ob sich seit der Offiziellen, veröffentlichten Übergabe von Ver- und Einkaufsgeschäften der NÖM an die Privatfirmen des Schützner durch Hameseder etwas geändert hat, weil es mich im Zusammenhang mit aktuellen Ereignissen interessiert. Es ist nichts unanständiges daran, dass Herr Dkfm. Schützner auch selbst Geschäfte betreibt.
Aber wenn ihr zwei etwas wisst, was aufzudecken wäre, würde das vielleicht auch andere NÖM LIeferanten interessieren?
Walter
NÖM-Schützner Privatgeschäfte
Was soll ich da noch dazu sagen, mein lieber Walter?....mein Gott, Walter!
Mfg, helmar
NÖM-Schützner Privatgeschäfte
Lieber Walter!
Ist das die Vorgangsweise der IG – Nichts genaues weis man nicht, doch das ganz genau!!
bioanz
NÖM-Schützner Privatgeschäfte
Ich habe die Frage gestellt, ob der alte Stand im geschäftsverhältnis NÖM-Schützner noch besteht.
Die Frage habe ich gestellt, weil ich es nicht weiss. Üblicherweise gibt es im Forum gut informierte NÖM-Kenner, die vielleicht Antwort geben könnten.
Ich habe schon geschrieben, dass nichts verwerfliches daran ist, dass Schützner ein tüchtiger Geschäftsmann ist.
Mir wäre eben mit einer aktuellen Information geholfen, bestimmte Zusammenhänge mit Molkereien in Deutschland besser zu verstehen. Vielleicht kannst Du mir mit einer Auskunft helfen, Bioanz.
Das Zitat heisst übrigens: "...nichts genaues weiss man nicht, dieses aber ebenso" und ist Teil eines größeren Zitates vom verstorbenen Otto Grünmandl.
Und eines noch: Ich bin nicht die IG-Milch. Du bist ja auch nicht die VÖM oder die NÖM.
Mein bisheriger Wissensstand:
Geschäfte um 1,2 Milliarden Schilling werden künftig vom NÖM-Sanierer Gerhard Schützner mit eigenen oder ihm nahestehenden Firmen abgewickelt.
Wien. Die Rettung des schwer angeschlagenen Milchverarbeiters NÖM AG wird für den Sanierer Gerhard Schützner zu einer ausgesprochen lukrativen Angelegenheit: Der NÖM-Mehrheitseigentümer, die Raiffeisen Landesbank (RLB) für Niederösterreich und Wien, überläßt dem aus Deutschland geholten Ex-Müller Milch-Manager Schützner Geschäfte mit einem Volumen von rund 1,2 Milliarden Schilling. "Ab sofort wird nicht nur unser gesamter Export, sondern auch der Einkauf von Schützner gehörenden bzw. ihm nahestehenden Firmen abgewickelt", bestätigt NÖM-Eigentümervertreter, RLB-Finanzvorstand Erwin Hameseder: "Die entsprechenden Verträge wurden bereits unterzeichnet."
Hameseder befürchtet nicht, daß durch diese Regelung ein "schiefes Licht" auf die NÖM-Sanierung fallen könnte: "Die Gewinne, die Schützner dort macht, werden in sein erfolgsorientiertes Honorar eingerechnet." Schützner müsse für sämtliche damit verbundenen Aufwendungen selbst aufkommen: "Außerdem sehen die Vereinbarungen vor, daß die NÖM AG bis Ende 1998 ein positives EGT aufweisen muß."
>> Involvierte Firmen
NÖM-Schützner Privatgeschäfte
Das Zitat des Tiroler Solokabarettisten Otto Grünmandl ist mir sehr wohl bekannt.
Eine Ähnlichkeit meiner Aussage ist natürlich unbeabsichtigt und ungewollt!!
Zu deinen Fragen bezüglich NÖM muß ich dich leider enttäuschen ich bin kein NÖM- Insider
Aber eines ist wahrscheinlich, hätte man Schützner nicht geholt würde es die NÖM heute nicht mehr geben und es gebe einen Anbieter weniger für Liefergemeinschaften.
bioanz
NÖM-Schützner Privatgeschäfte
Ich hab mich nie negativ darüber geäußert, dass Schützner die NÖM saniert hat.
Ich habe auch mehrfach festgehalten, dass die NÖM wahrscheinlich die Leistungsfähigste Molkerei in Österreich ist und mir fällt noch einiges positives ein, wenn es sein muss.
Die Wirtschaftskraft, das Geschick der Manager, das Marketing einer Aktiengesellschaft darf man aber ruhig getrennt sehen von ihrem Auszahlungsverhalten an die Bauern und von ihrem Einfluss auf Genossenschaftsmolkereien.
Und diesbezüglich bin ich dem Dkfm. Schützner immer noch böse (leider wiederhole auch ich mich) für seine Aussage von 2005 (sinngemäß): "Der Milchpreis muss runter auf 23-24 Cent, sonst brauch ich aus Österreich keine Milch mehr, weil ich sie aus Tschechien oder Polen billiger kriege".
Das Gratis-Angebot der gentechnikfreien Milch an den Handel zu Lasten aller österr. Milchbauern erwähne ich auch schon zum x-ten mal.
Walter
NÖM-Schützner Privatgeschäfte
danke für die informationen, walterst...
das haben eben diese sanierer so ans ich- geld drucken könnens selber ja auch nicht ,und irgend woher müssen die besseren zahlen ja kommen--löhne durch auslagerungen, und natürlich noch einfacher durch drücken der zulieferer, ein altes spielchen. da wird er aber allehand voll zu tun haben bei der billigmilchsuche im ostblock,im mir nahegelegen tschechischen bezirk Kaplitz sind die rinderbestände seit der wende von 30000 auf 8000 gesunken..
mfg
NÖM-Schützner Privatgeschäfte
....oder ist an dem Sprücherl "1 Küh macht Muh, viele Kühe Mühe"....was dran?
@ Walter. hast du den 10 Jahre alten Artikel selber ausgegraben oder hat die jemand geholfen dabei?
Mfg, helmar
NÖM-Schützner Privatgeschäfte
Helmar, Du und tch habt mich wahnsinnig neugierig gemacht, mit der Andeutung, dass es etwas aufzudecken gäbe.
Rück schon raus damit, spann uns nicht auf die Folter, was gibt es interessantes?
Walter
NÖM-Schützner Privatgeschäfte
hallo Walterst!
Beantworte als erster die Fragen die Dir gestellt wurden?
NÖM-Schützner Privatgeschäfte
Diesen Thread hast du begonnen, lieber Walter......diese 3 Buchstaben N Ö M scheinen dich irgendwie so sehr in den Bann gezogen haben dass weder Weihwasser, Schnaps noch Verdauungsöl was helfen könnten.....
Mfg, helmar
NÖM-Schützner Privatgeschäfte
Ich versuche es noch einmal von vorne:
Kann mir jemand sagen, ob Dkfm Schützner aktuell im nennenswerten Ausmass über seine Privatfirmen mit dem Ein- oder Verkaufsgeschäft der NÖM befasst ist?
Wenn ja, dann wäre mir sehr geholfen, Zusammenhänge mit aktuellen Ereignissen besser zu verstehen.
Wenn Nein, dann bitte um Entschuldigung, dass ich gefragt habe.
Um die mir gestellte Frage zu beantworten: Der Herr Google hat mir geholfen, den oben erwähnten Zeitungsartikel zu finden.
Walter
NÖM-Schützner Privatgeschäfte
Wennst dir die Zeit nimmst, dann ist im Google viel zu finden......aber ich hab schon öfter vor lauter Seiten das Suchen aufgeben....wohl weil es mir dann doch nicht sooooo wichtig war....
Mfg, helmar
NÖM-Schützner Privatgeschäfte
Warum so umständlich der Schützner hat eine e-mail: gerhard.schuetzner@noem.at
bioanz
NÖM-Schützner Privatgeschäfte
na der wird sicher auskunft geben ;-))))
aber komscih, allein seine ausage hat damals zu keinem aufschrie geführt.. die offizielle Agrarvertretung hat weiter geschlafen bis zum auftreten der IG Milch... an wenigstens jetzt..
danke IG Milch...
lg biolix
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!