Wie viel Milch wurde gebündelt?

Antworten: 17
  03-03-2008 22:19  Gourmet
Wie viel Milch wurde gebündelt?
Mir hat ein Besucher der IG-Milch Veranstaltung in Köstendorf (Salzburger Flachgau) vor einigen Wochen erzählt, dass dort der Eindruck vermittelt wurde, die NÖM werde jetzt große Schwierigkeiten bekommen, weil IG-Milch so viel Milch gebündelt hat. Von hier aus ist die NÖM weit weg, da kann man natürlich viel erzählen.

Nachdem die Frist zum Kündigen jetzt abgelaufen ist, würde mich daher interessieren, wie es jetzt im NÖM-Gebiet aussieht. Ist die NÖM gezwungen, die Produktion zu drosseln? Wie viel Milch wird ab April zu hohen Preisen an andere Abnehmer im Ausland geliefert?

Hat hier jemand schon nähere Informationen?

  03-03-2008 22:30  helmar
Wie viel Milch wurde gebündelt?
Überhaupt keine Ahnung......werden wir spätestens dann sehen wenn der Milchsammelwagen eine andere Fahrzeit hat......irgendein Rundschreiben wird wohl bald daherkommen, und vielleicht erfährt man hier im forum auch etwas neues....
Mfg, helmar

  03-03-2008 22:31  walterst
Wie viel Milch wurde gebündelt?
zur letzten Frage: Ja!

Walter

  03-03-2008 22:32  muk
Wie viel Milch wurde gebündelt?
eines kann ich nicht unwidersprochen lassen.

es wird immer geschrieben die ig milch will dies und jenes. man hat ihr nicht geglaubt usw.

haben doch alle milchbauern die selben interessen ? ? ? nur einige glauben hier in diesem forum, daß sie sich durch einnehmenn eines gewissen kritischen und ablehnenden standpunktes ein gewisses profil verschaffen, - typisch helmar - die ist zu fast jedem beitrag besserwissend.

diese leute (bauern) - helmar ist nur ein beispiel dafür - könnten sich doch kreativ mit vorschlägen einbringen. bis jetzt kennen sie die spielregeln des freien marktes warscheinlich noch zu wenig.


  03-03-2008 22:35  helmar
Wie viel Milch wurde gebündelt?
Tu ich doch laufend, aber Vorsicht ist halt in der heutigen Zeit wohl eine Untugend, oder irre ich mich?
Mfg, helmar

  03-03-2008 22:36  walterst
Wie viel Milch wurde gebündelt?
Vielleicht so viel: Da wir als IG-Milch total versagt haben, haben vermutlich auch null Betriebe bei der NÖM gekündigt.

So weit ich informiert bin, hat die NÖM bzw. MGN angeboten, dass die (nicht erfolgten?) Kündigungen bis 8. März zurückgenommen werden können.

Warum das von der NÖM angeboten wird, ist mir ein Rätsel.

Walter

  03-03-2008 22:40  helmar
Wie viel Milch wurde gebündelt?
Menschenliebe vielleicht? Oder Zeit zum sichs nochmal zum Überlegen geben? Oder vielleicht weil man halt manche gern hat???? Viele Fragen....
Mfg, helmar

  03-03-2008 22:42  Gourmet
Wie viel Milch wurde gebündelt?
@muk
„alle milchbauern die selben interessen?“
Ach. Das wäre jetzt ganz was Neues. Willst Du alle gleichschalten?
Jeder hat andere Ziele, andere familiäre Situationen und teilweise ist die Milchwirtschaft nur ein kleinerer Teil des Familieneinkommens. Also ich finde, da gibt es große Unterschiede an Interessen.

  03-03-2008 22:53  muk
Wie viel Milch wurde gebündelt?
an helmar 3.3.08 22.35 uhr

tu ich doch laufend. ist ein sehr sinnvoller beitrag, gebrägt von inhaltsleere usw.

konkrete bitte : deine vorschläge und vorstellungen ! !

  03-03-2008 22:54  Fadinger
Wie viel Milch wurde gebündelt?
Hallo!

"Sehr geehrter Milchlieferant! Um die Sammelwägen optimal auslasten zu können, ist es notwendig geworden die bestehenden Touren etwas abzuändern ...." Ergo: Der Tankwagen kommt jetzt um 20Min. früher. Was das wohl heißen mag? ....

Gruß F

  03-03-2008 22:59  muk
Wie viel Milch wurde gebündelt?
an goourmet

hat jemand das ziel von 25 cent erzeugermilchpreis ? ? bitte ehrliche antwort .

oder hat jeder das ziel den jetzigen preis zu halten ? ?

  04-03-2008 00:47  grasi1
Wie viel Milch wurde gebündelt?
Den beiden Fragen von MUK möchte ich mich anschliessen lieber GOURMET!
Was verfolgst Du für ein Ziel?
Bist Du Milchlieferant, oder lebst Du von uns Lieferanten?
Willst Du nur Unruhe In die Bauern bringen die sich 365 tage im Jahr (heuer sogar 366) im Stall ihr bestes geben. Wir wollen und müssen von der Milchproduktion leben und verlangen daher auch ein entsprechendes Entgeld das uns auch zusteht. Um dieses zu bekommen sind verschiedene Möglichkeiten ins Auge zu fassen, dazu gehört auch, das man sich frei entscheiden kann wo man die MIlch hin verkauft.
Das ist aber mit diversen Einschüchterungsversuchen leider für viele Milchlieferanten nicht ganz so einfach. (Ausschluß aus der Molkerei, sprich aus dem Eigentum ist soviel wie "DIKTATUR")
Was mir bekannt ist geht doch einige Milch zu anderen Abnehmern und das ist gut so, und ich bin der Überzeugung , das im nächsten Jahr viele diesem Beispiel folgen werden.
Genossenschaftsmolkereien sind überholt, es kann doch nicht sein, das wir für die Abnahme von unserer Milch auch noch haufenweise "Anteile" zeichnen, wobei andere Private Molkereien ohne Anteilszeichnung die Milch kaufen und auch noch besser bezahlen.
Wenn Du lieber Gourmet die Möglichkeit hast zu wählen, wo Du die Milch hin verkaufst, wo würdest Du sie hin liefern, zu einen höhern Verkaufspreis oder zu einen niederigen?

lg grasi


  04-03-2008 07:12  gidlh
Wie viel Milch wurde gebündelt?
Ich liefere dorthin wo, man sich längerfristig einen dem markt entsprechenden milchpreis erwarten kann, nicht immer ist ein kurzfristiger höherer preis auch der beste.
bündelung hin oder her, ich bin in einer region wo man froh sein muss,dass die milch überhaupt geholt wird ( ist eben mal so wenn es zu wenig produktion gibt),deshalb wäre es schwachsinn für mich über alternativen nachzudenken,damit man die region nochmals schwächt und unwirtschaftlicher macht weil die vorhandene milch nochmals aufgeteilt wird.

ausserdem bin ich mit der MGN zufrieden und auch mit der immer gerne kritisierten geschäftsführung und den funktionären.

und wie ist dann das bei der IG? gibt es dann zwei arten von mitgliedern jene die bei der liefergemeinschaft sind und jene die nur auf interessensvertretung hoffen?

ab und zu kann ich es nicht lassen, dass ich einen kommentar schreibe, denn ansonsten denke ich lieber nach wo ich arbeitszeit und kosten optimieren kann, bringt mir mehr ;-)
mfg
gidlh

  04-03-2008 08:31  biolix
Wie viel Milch wurde gebündelt?
Morgen !

muß das nochmals da rein kopieren, denn dan will ich schon helmar, gourmet udn tch hören wenn das eintritt... wer traut sich wetten ?

Hallo !

anbei die Pressemeldung der Kammer zur Senkung der Milchpreie im Handel...
Wer schließt mit mir die Wette ab das innerhalb der nächsten Jahre der Bauenrbund inkl. der Kammern eine Bündelung der Milch in Liefergemeinschaften selbst aufziehen wird !

wer traut sich wetten und wie dann die argumente sein werden braucht ihr nicht zu fragen....
und wer dann plötzlich aller dahinter steht...

g biolix


"Beim Bauernmilchpreis gibt es keinen Spielraum"
Bäuerliche Interessenvertretung wehrt sich gegen den Preisdruck seitens des Handels.
"Österreichs Milchprodukte haben eine im Europa-Vergleich hervorragende Qualität und Frische und das hat eben einen bestimmten Preis. Wenn nun dem politischen Druck nachgegeben und die Preise z.B. für Milch und Butter gesenkt werden, dann ist zu befürchten, dass die großen Handelsketten den Preisdruck an die Molkereien und somit an die Bauern abwälzen wollen. Entsprechende Forderungen wurden bereits lanciert, obwohl dafür überhaupt keine Notwendigkeit besteht. Es entsteht vielmehr der Eindruck, dass eben große Handelskonzerne ihr hohes Handelsspannenniveau in Österreich auch weiterhin aufrechterhalten wollen. Tatsache ist, dass Österreichs Bauern beim Milchpreis aber überhaupt keinen Spielraum mehr haben, weil ihre Ausgaben für Futter, Energie oder Düngemittel unverändert hoch sind. Die bäuerliche Interessenvertretung verlangt daher, dass der Preis für heimische Qualitätsmilch gehalten wird und die Molkereien bei laufenden Preisrunden mit dem Lebensmittelhandel keinesfalls nachgeben", erklärte Gerhard Wlodkowski, Präsident der LK Österreich, in einer Presseaussendung

  04-03-2008 08:38  helmar
Wie viel Milch wurde gebündelt?
Und was, wenn sich die Molkereiwirtschaft, spät, aber doch, zusammenschließt, und sich gegeseitig nicht mehr unterfährt?.....Dann wäre genau auch so etwas wie Bündelung gegenüber dem Handel erreicht. Dass sich der BB mehr Arbeit antut, außer zu fordern, das würd mich wundern........aber dass er im Hintergrund versuchen wird dass die Molkereien in dieser Frage sich nicht mehr auseinanderdividieren lassen, ist sehr anzunehmen.
Mfg, helmar

  04-03-2008 16:30  Vollmilch
Wie viel Milch wurde gebündelt?
Hallo!

Wir im NÖM Gebiet wissen auch noch nichts genaueres. Im August wurde in diesem Forum ja behauptet die MGN verliere 1/3 oder mehr ihrer Milch. Von "ordentlich ins schwitzen kommen" war die Rede. Gäbe es eine so dramatische Abwanderung würden wir wahrscheinlich schon davon über die Medien erfahren haben. Der Geschäftsführer der MGN sprach hingegen von einigen Betrieben im Süden NÖs.

Die Ankündigung einer veränderten Tourenplanung würde ich noch nicht als großartigen Milchschwund interpretieren. - Die Anzahl der Betriebe auf meiner Tour wird auch jedes Jahr geringer, die Menge selbst aber bleibt.

Sollten Vertreter der IG - Milch falsche, übertriebene Aussagen tätigen, wird das Vertrauen in die IGM nicht gerade wachsen. Betriebe die von den Milcheinnahmen abhängig sind, werden gut überlegen, ob sie ihre Milch in die Hände einer IGM - nahestehenden Liefergemeinschaft legen.

  04-03-2008 19:46  Gourmet
Wie viel Milch wurde gebündelt?
@muk
Ich kenne das Ziel von 25 Cent Milchpreis nicht. Es ist auch nicht mein Ziel, falls Du mir das in die Schuhe schieben möchtest. Ich meine, als Ziel kann man da gar keine Zahl nennen, weil so ein Preis immer schwankt, wie man ja in den letzten Jahren sieht. Und Meinungsäußerungen von Politikern, die glauben, dass der Preis auf 25 Cent fallen könnte, halte ich für keine Aussage zu Zielpreisen. Es ist auch niemand in der Lage, einen Zielpreis festzulegen, das geht nur in der Planwirtschaft, aber die hat auch ihre Nachteile. Ich habe die Nachteile des Milchwirtschaftsfonds und der politischen Preis- und Mengenregelung in Österreich eh lange genug erleben müssen. Dahin möchte ich auf keinen Fall zurück.


@grasi1
Ich bin gar nicht in der Lage, Unruhe unter andere Leute zu bringen, wenn diese sich nicht aus der Ruhe bringen lassen. Deshalb versuche ich das gar nicht. Viel interessanter finde ich den Vorwurf, ich würde Unruhe verbreiten. Ob da jemand Angst davor hat, wenn zusätzliche Argumente auf den Tisch kommen?
Es hindert Dich doch niemand, die Milch an jemand anderen zu verkaufen, wenn Du mit dem bisherigen Abnehmer nicht zufrieden bist. Natürlich ist der Abnehmer, der den höheren Preis zahlt, der bessere, wenn das Drumherum auch passt. Da sind wir uns ja einig. Wo ist das Problem?
Ich finde es nur falsch, zu meinen, die Teilnahme an einer Liefergemeinschaft würde automatisch einen höheren Preis bringen. Und natürlich kannst Du verlangen, was Du für angemessen hältst. Wenn es zu hoch ist, wirst Du aber damit rechnen müssen, dass jemand anderer das Geschäft macht und Du auf Deiner Milch sitzen bleibst.


@gidlh
Das sehe ich auch so. Längerfristig ist das Produkt entscheidend, ob eine Molkerei einen guten Preis zahlen kann. Und da habe ich von der NÖM einen guten Eindruck. Nicht nur deshalb, weil die Milchdrinks perfekt in die Becherhalterung meines Autos passen und einen sehr handlichen Verschluss haben. Aber das ist ein wichtiges Detail.

  05-03-2008 09:25  grasi1
Wie viel Milch wurde gebündelt?
Hallo Gourmet!

1. Ich habe keine Angst vor Niemanden.
2. Liefergemeinschaften haben bessere Verhandlungsschancen, als Du als einzelner Bauer.
3. Wir haben auch bei schlechterer Bezahlung keine Abnahmegarantie.

lg grasi



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.