Verpachten um jeden Preis?

Antworten: 15
  02-03-2008 15:25  sturmi
Verpachten um jeden Preis?
Wie schnell man als Betriebsführer ausfallen kann "durfte" ich am eigenen Leib erfahren! Nach der überstandenen Operation das Bange warten ob Gut- oder Bösartig!
Und dann spricht man über die Zukunft, wie könnte es weitergehen wenn im schlimmsten Falls des Falles das Familienoberhaupt nimmer ist?!
Die Kinder sind noch zu jung, meine Frau nicht vom Fach, meine Eltern schon zu alt!
Meine Frau und ich kamen dann zur Erkenntnis, dass die Schweine "gehen" müssten und das Ackerland zu verpachten wäre.
Verpachten ja, aber an wen?! Wenn man rein aufs Geld aus ist, dann an einen Biogasler oder an einen zukunftsfähigen Betriebsleiter, die zahlen bis zu € 1000,-/ha! Oder doch lieber auf Geld verzichten und jemandem verpachten der unser Vertrauen genießt, z.b. aus dem Verwandten- Bekannten- oder Freundeskreis! Den irgendwie wäre es uns doch nicht egal wer mit dem Traktor über unsere Felder fährt, wie er die Felder bewirtschaftet und wie man zwischenmenschlich miteinandern auskommt.
Was meint ihr dazu?
Schönen Sonntag, Sturmi






  02-03-2008 15:31  bergbauer310
Verpachten um jeden Preis?
Wenn nur alle so denken würden wie du.

Leider sind viele heut nur noch aufs Grösserwerden aus, und schauen nur aufs Geld.

Bei uns gibt es leider einige, denen könntest du noch soviel zahlen, wenn sie dir den Grund nicht willig sind kannst du Purzelbäume schlagen und es wird nicht anders. Möchte anmerken, ich bin mit diesen nicht verfeindet oder sonst was. Nur es ist die Tatsache, dass ich nicht zu den grossen Bauern gehöre und diese den Grund , leider oft auch sehr günstig an die grösseren Betriebe verpachten. Vielleicht glauben sie ich könnte den Grund nicht bewirtschaften?? Keine Ahnung. Lieber geben sie ihn den Biogaslern bzw Schweinebauern, die eigentlich nur Masse und Nährstoffe vom Grund wegholen, und weniger zurückbringen. Es wäre schön, wenn auch den jungen motivierten Betriebsleitern die faire Chance gegeben würde, sich betrieblich weiterzuentwickeln, und in beiderseitiger Partnerschaft Grund und Hofstatt bewirtschaftet würde.

  02-03-2008 22:08  Jophi
Verpachten um jeden Preis?
Hallo Stormi !

Zunächst mal meine allerbesten Genesungswünsche.

Zu Deiner Frage.

Es kommt hat drauf an, wie sehr Du das Geld brauchst und wie groß der Preisunterschied ist. Letzten Endes mußt Du Dir die Frage selbst beantworten.
Ich würde aber sehr darauf achten, daß keinesfalls Klärschlamm auf Deine Felder ausgebracht werden darf.


Nochmals alles Gute für die Zukunft. Jophi


  02-03-2008 23:12  soamist
Verpachten um jeden Preis?
sturmi,

wünsche dir (fast :-) unbekannterweise ) alles gute. war vor einigen jahren in einer ähnlichen situation. dank dem zusammenhalt der familie und wahrscheinlich viel glück - gibts mich und damit auch meinen betrieb noch.

mag jetzt ein bissl unsensiblel sein: aber mir hat damals das motto am meisten geholfen: wir sind nicht besitzer unseres bodens sondern nur pächter auf zeit!

einem anderen hätt das nicht geschrieben - i hoff du verstehst es auch nicht falsch.

lg viel glück und alles gute


  02-03-2008 23:34  biolix
Verpachten um jeden Preis?
Sturmi na du machst sachen !
kopf hoch , das wird hoffenrlich wieder...

lg biolix

  03-03-2008 04:48  tristan
Verpachten um jeden Preis?
hallo sturmi
gute besserung. weißt du schon ob gut oder bösartig?
welcher biogasler zahlt 1000€ ? meiner meinung nach sind das nur gerüchte, denn auch biogasler können rechnen und zahlen nicht gerne mehr als unbedingt sein muss.
@farmboy
bist du nicht auch auf´s grösserwerden aus?
ich nehme an, du bist rinderbauer, nimmst du bei zb silomais nicht mehr nährstoffe vom boden weg als ein schweinebauer mit körnermais?
aber da gebe ich dir recht. als junger betriebsleiter hat man es schwer, pachtflächen in hofnähe zu bekommen. und wenn etwas frei wird, dann nur ohne zahlungsansprüche.
hde tristan

  03-03-2008 08:10  mfj
Verpachten um jeden Preis?
Lieber Sturmi,

es wäre verwegen Dir einen Rat zu geben – vom Forum aus – da ich weder Dich noch Deinen Betrieb bzw. Euer Umfeld kennen.
Daher ist es ein „tasten nach Worten“.
Grundsätzlich setzen solche Entscheidungen unbedingt die – Einigkeit- voraus, besonders von Deinem engsten Familien-Kreis.

Der Balance-Akt von „machen oder lassen“ im Leben sollte man mit „Bauch und Herz“ wie man so schön sagt, abstimmen.
Ich würde Dir empfehlen viel „Ratschläge“ zu holen von Menschen die Dich und Deinen Betrieb kennen – Junge und Alte, Kluge und Dumme....:-)

Ich stufe Dich als einen positivdenkenden, geselligen, humorvollen und doch sensiblen Menschen ein, für den Kontakt nicht das Problem ist.

Dadurch nimmst Du auch viel Sprengkraft und Geschwätz aus der Sache, vor allem wenn Du in einem Dorf wohnst.....

Der krebskranke Radprofi „Lance Amstrong“ schrieb in seinem Buch – ich musste mich besiegen, um meine Krankheit in die Knie zu zwingen, es war mein schwerster „Toursieg“.

Ich wünsche Dir auf jedenfalls alles Gute – und ich bin mir sicher Du schaffst es !


  03-03-2008 08:26  helmar
Verpachten um jeden Preis?
Lieber Sturmi!
Auch ich wünsch dir auf diesem Weg alles Gute. Auch unser Betrieb wird auslaufen...ob mit meiner Pensionierung oder anderswie...ich habe beizeiten Mein Testament gemacht, denn genau genommen weiß man nie ob man überhaupt noch heikommt. In diser Frage habe ich auch mit meinem Mann offen drüber gesprochen. Sollte dies der Fall sein wenn er älter als 56 wäre, dann würde er aus seinem Beruf aussteigen und die paar jahre noch Landwirtschaft betreiben, eventuell die Quote weitergeben und dafür Kalbinnen aufziehen.
Denn Stall, Güllegrube etc. ist vorhanden. Rund um uns liegen Höfe wo die Nachfolge ziemlich sicher scheint, und meine Nachbarn sind auch jünger......allzuviel an Pacht würden wir gar nicht verlangen, aber im Vetrag festlegen dass mindestens 1 mal im Jahr auch die steilen Flächen gemäht werden müssen. Aber ich wünsch dir dass du dich mit dieser Frage nicht weiter beschäftigen mußt.
Mfg, helmar

  03-03-2008 11:00  Bobbl
Verpachten um jeden Preis?
hallo meine Meinung dazu ist es gibt Grenzen aber anscheinend werden die Grenzen doch sehr stark überschritten. Bei uns in der Süd-Ost Steiermark werden Pachtpreise bis zu 1000 € bezahlt und je mehr das man ins Wasserschongebiet kommt sogar bis zu 1300 €. Für mich ist das Wahnsinn. Da kann man als Schweinebauer net mithalten der vernünftig halt wirtschaften will. Die Grenze ist meiner achtens so um die 600 € aber da sollte schon keine weiten Wege zum Acker sein und auch die Größe sollte stimmen. Sonst ist meiner achtens wie gesagt nicht wirtschaftlich.

  03-03-2008 11:55  Gourmet
Verpachten um jeden Preis?
Hallo Sturmi!

Erstmal wünsche ich gute Besserung. Nur nicht aufgeben!
Zum Verpachten finde ich, dass es vor allem für Euch passen muss. Damit meine ich nicht nur das Geld, sondern auch das Drumherum, wie Du es beschrieben hast. Und mit möglichst vielen Leuten reden, nur keine Geheimniskrämerei. Dann findest Du wahrscheinlich die beste Lösung.

  03-03-2008 12:51  sturmi
Verpachten um jeden Preis?
Mahlzeit!
Danke für eure Genesungswünsche! Es war Gott sei Dank Gutartig! Somit stellen sich diese Fragen eh nur rein Theoretisch. Wollte einfach nur wissen wie ihr darüber denkt!
MfG Sturmi


  03-03-2008 13:04  sturmi
Verpachten um jeden Preis?
@mfj
Ich finde dich auch sympathisch! ;-))
MfG Sturmi



  03-03-2008 13:42  Kathi
Verpachten um jeden Preis?
Hallo

also grundsätzlich haben wir auch schon mal durchdiskutiert - was wäre wenn ...

Das ist natürlich etwas was man gerne verdrängt, erst wenn man auf einen Befund bangen muss, oder im Freundes/Verwandtenkreis etwas passiert, wird einem wieder bewusst, das nichts im Leben planbar ist.

Wir sind uns nur nicht ganz "einig" mit dem Notfallplan, denn ich glaube, dass ich den Stall weitermachen würde und die Felder überbetrieblich bzw. ein wenig kann ich ja selber auch - mein Mann meint, dass ich das auf Dauer nicht alleine schaffen würde.
... weiter sind wir in unsere Diskussionen nie gekommen - vielleicht ist ja Sturmis Frage ja wieder mal ein Gedankenanstoß zum Weiterdiskutieren ...

LG
Kathi

  03-03-2008 23:37  eder81
Verpachten um jeden Preis?
1000€/ha? auf der stelle! Soviel kannst du dier nie rausholen! Hst überhaupt kein risiko!

  04-03-2008 12:27  wene85
Verpachten um jeden Preis?
Was zahlt den ihr alle die Pachtflächen haben überhaupt.
lg angerweber



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.