Antworten: 64
  02-03-2008 09:38  walterst
Milch: Hofer senkt
Wir haben es nicht geschafft, die Milch in ausreichendem Ausmass zu Bündeln. Die rechtlich bedenkliche Absprache der Österreichsichen Molkereien , uns zu boykottieren und keinen Tropfen Milch zu kaufen, konnten wir nicht durchbrechen.

Die Strafe für unseren fehlgeschlagenen Erstversuch folgt auf den Fuß.

Hofer senkt neuerlich massiv die Milchproduktpreise und demonstriert damit den Konsumenten seine Preisführerschaft. Die anderen Ketten ziehen natürlich nach.

Eine Super Werbeaktion, für die wir Milchbauern den Tarif entrichten werden.

Walter

  02-03-2008 09:44  donauprinz
Milch: Hofer senkt

super .... mein Produkt kriegt der Hofer nur dann, wenn er mir das zahlt, was ich verlange.



--- das ist so ähnlich wie bei einer Tankstelle. Dort gibts auch nur Benzin, wenn man das bezahlt, was die verlangen. und alle tuhen es schön brav zahlen, weil sie sonst nicht weit fahren können.

  02-03-2008 09:46  iderfdes
Milch: Hofer senkt
Aber geh,

der Hofer ist ein ganz lieber Menschenfreund, der kann einfach nicht zuschaun, wenn die Menschen ein paar Euro mehr für die Milch zahlen müssen und wird die Differenz selber schlucken........

  02-03-2008 09:48  biolix
Milch: Hofer senkt
na a irgend wann wird ja der mailverkehr auftauchen ;-))))


  02-03-2008 10:04  binido
Milch: Hofer senkt
@tch Ich kann bei Walter keine rechtlich bedenklichen Aussagen feststellen, die Milchproduktepreissenkungen von Hofer sind bereits heut in den Tageszeitungen via Inserat nachzulesen.





  02-03-2008 10:11  Gourmet
Milch: Hofer senkt
@walterst

Stell Dir vor, Du hast einen Betrieb der seine Rohstoffe seit Jahrzehnten von den vielen Bauern in der Umgebung bezieht. Plötzlich bildet sich unter diesen Bauern eine Gruppe, die deutlich sagt, dass sie in Zukunft nicht mehr an Dich verkaufen wollen, sondern an den Meistbietenden, am liebsten ins Ausland. Und sie sagen auch gleich dazu, dass es ihnen völlig egal ist, wenn Du nicht mehr produzieren kannst, sie könnten Dir die Rohstofflieferungen jederzeit abdrehen. Die bisherige Zusammenarbeit und die Arbeitsplätze in der Region sind ihnen wurscht, es zählt alleine das Geld. Und am liebsten würden sie den Milchpreis in ganz Europa diktieren.

Sag ehrlich, würdest Du von solchen Leuten weiterhin was kaufen?

Ich stimme Dir zu, die Strafe folgt. Es ist aber nicht die Preissenkung bei Hofer, das ist wieder mal nur der Versuch, abzulenken und einen Schuldigen zu suchen.
Die Strafe ist: Eure Organisation wird an Bedeutung verlieren. Viele Bauern, die es einfach mal mit Euch versuchen wollten, werden sich abwenden. Übrig bleiben dann nur diejenigen, die schon jahrelang überall als Quertreiber bekannt sind. Dass diese Leute jetzt in einem Verein 'gebündelt' sind, finde ich aber eigentlich ganz sympathisch.

  02-03-2008 10:31  vidoursprung
Milch: Hofer senkt
@ Gourmet: Stell dir vor:

Du lieferst jahrzehntelang an die selbe Molkerei, bemühst dich redlich um die Milchqualität, investierst in deinen Betrieb um jetzt und in Zukunft deinen Lebensunterhalt mit der Milchproduktion zu bestreiten. Dir sind aber Grenzen gesetzt: Flächen sind nicht zu haben, deine Wochenarbeitszeit ist begranzt,...
Auch du sorgst für die Wirtschaft in deiner Umgebung, lässt Maschinen in der nächsten Werkstatt reparieren,...
Nur die Preise der Molkerei kennen tendenziell nur eine Richtung: Abwärts. Ausreden gibts genug, von den geizigen Konsumenten bis zum übervollen Weltmarkt.
Irgendwann sind deine Produktionskosten nicht mehr gedeckt.

Wenn nun die freundliche Molkerei dir nicht mal mehr die Prod. Kosten bezahlen will, warum solltest du dann aus Rücksicht auf Sie nicht wo anders hin liefern?


Das Hauptproblem besteht darin, dass die wenigsten ihre wahren Produktionskosten kennen und der Milchtankwagen jeden Tag ein kleines Stück der betrieblichen Substanz abholt.

mfg

  02-03-2008 10:33  mandy
Milch: Hofer senkt
hallo und guten Morgen.
Ich habe ja bekanntlich nix mehr am Hut mit Milchproduktion-Muku`s sind pflegeleichter, überhaupt extensiv gehaltene. Aber ich fände es trotzdem sehr schade, aber leider bezeichnend für unseren uneinigen Berufsstand, wenn sich die IG Milch jetzt auseinaderdividieren ließe und zerbröseln würde.
@Gourmet: Finde es von dir mehr als verwegen, engagierte Leute als "Quertreiber" abzuqualifizieren!!
Was für jeden Arbeitnehmer selbstverständlich erscheint, gerecht und zumindest inflationsangepasst jährlich mehr zu verdienen, steht uns Bauern nicht zu-sind wir wirklich die "Trottel der Nation", die immer mehr leisten sollen um durch ausufernden Bürokratismus schikaniert zu werden und letzendlich netto weniger Lohn für mühevolle (in der Milchviehhaltung sieben Tage die Woche) zu erhalten?????
Es ist scheinbar wirklich schon so, das man uns wie den Rohstofferzeugern der dritten Welt gerade noch mal soviel Einkommen zugesteht, das sich der Betrieb noch "rechnet"-die jüngere Generation wird diesen Idealismus nicht mehr aufbringen - aber "EU-reife" Betriebe können nur entstehen, wenn kleinere Betriebe das Handtuch werfen und zugunsten der Großen aufgeben :-((.
Nachdenklichen Sonntag ohne Sturmschäden wünscht euch mandy

  02-03-2008 10:43  walterst
Milch: Hofer senkt
An tch:

Was glaubst denn Du von mir?

Dass ich einen ganzen Industriezweig öffentlich anpatze, ohne handfesten Nachweis in der Tasche?
Glaubst, ich bin lebensmüde?

Einige Molkereibosse haben sogar stolz verkündet, die Initiative für die Absprache ergriffen zu haben.

Es ist eh ein riesen Erfolg, dass die Molkereien das erste mal 100%ig zusammenghalten haben. Nur leider gegen ihre Eigentümer.

Würden sie gegen den Handel so gut zusammenhalten wie gegen die Bauern, dann könnten wir die IG-Milch heute noch auflösen.

Walter

  02-03-2008 11:02  Fadinger
Milch: Hofer senkt
Hallo!

@Gourmet,
Deine Aussagen sind an Hinterfotzigkeit kaum zu überbieten! Gerade DU!!! bist derjenige, der die Milch an den Meistbietenden ins Ausland verkaufst, und dem die Arbeitsplätze in der Region völlig wurscht sind.

Gruß F

  02-03-2008 11:07  Gourmet
Milch: Hofer senkt
@mandy

Zu den Quertreibern: Als ich das erste mal gesehen habe, wer sich hier in Salzburg besonders für die IG-Milch einsetzt, da hatte ich ein großes Aha-Erlebnis. Es waren großteils Bauern, die schon seit Jahrzehnten etwas abseits der Mehrheit stehen, um es jetzt vorsichtig auszudrücken. Wenn dann Wahlen zu den Kammern oder in der Gemeindevertretung anstehen, dann engagieren sich diese Leute nicht bei der Mehrheit, wo sie wirklich was erreichen könnten, sondern kandidieren dagegen. So was nenne ich Quertreiber, auch wenn sie engagiert sind, was ich niemandem abspreche.

Die IG Milch kann niemand auseinander dividieren. Das können nur die Mitglieder selber. Und die werden schon wissen, was sie tun.

Wenn Du von Inflationsabgeltung sprichst, dann solltest Du Arbeitnehmer werden. Da ist das ein Thema. Als Bauer bis Du Produzent, da geht’s nicht um Inflation sonder um Kosten und Erträge. Sieh Dich doch mal etwas um, was in den letzten 30 Jahren bei den Milchproduzenten geschehen ist. Es zahlt sich aus, über den Tellerrand des eigenen Betriebes öfters mal hinauszuschauen. Die meisten produzieren mit viel weniger Arbeitskräften viel mehr Milch. Wer da behauptet, er müsse den Milchpreis wie vor 30 Jahren plus Inflationsangleichung heute auch haben, der lügt entweder alle an, oder versteht die Welt nicht mehr. Bei vielen ist es das Zweite.
Die 'EU-Reife' ist genauso ein Propaganda-Wort wie das Gerede vom 'gerechten Milchpreis'. Keiner kann Dir sagen, was das sein soll.

  02-03-2008 11:11  Gourmet
Milch: Hofer senkt
@Fadinger

Bei mir fängt das 'Ausland' nach ca. 500 Metern an. Und die Molkerei, die ich öfters positiv erwähne, weil sie hier in der Region den besten Preis zahlt, ist etwa 10 Kilometer weg. So viel zu den Arbeitsplätzen in der Region.

Bitte definiere mir 'Hinterfotzigkeit', da ich solche Worte selber nicht verwende, kenne ich mich damit nicht wirklich gut aus.

  02-03-2008 11:22  Fadinger
Milch: Hofer senkt
Hallo!

@Gourmet,
Hinterfotzigkeit = Falschheit, Verlogenheit, "Wasser predigen und Wein trinken" ...

Gruß F

  02-03-2008 11:38  milchproduzent
Milch: Hofer senkt
An die Runde!
Es verkauft doch jeder Milchbauer seine Milch selbst, und nicht die Molkerei oder der Handel.
Von den verschiedenen Möchtegernvertretern (BB, IG`s usw) wird doch die Milch nicht verkauft) wird doch nur über die bösen und unerreichbaren Bosse hergezogen, um von der eigenen Verantwortung abzulenken!
Ist doch keine Wunder das die IG wieder gescheitert ist, mit so schwindligen Sicherheiten, oder z.B. un "Faire Milch" 2100 Milchbauern wurden mit Sanktionen auf 860 reduziert!!!!!!!!!!!!


  02-03-2008 11:39  walterst
Milch: Hofer senkt
So viel blabla von einem tch ist schon sehr mühsam.

Natürlich haben die Molkereien gegen ihre Eigentüner zusammengehalten.

Auch wenn ich meinen Liefervertrag kündige, bin ich noch immer Eigentümer bei meiner Genossenschaft mit einem extrem hohen Geschäftsanteil und hafte in meinem Fall mit ca. 48 000€ im Falle dass die Molkerei den Bach hinuntergeht.

Uns den Vorwurf zu machen, wir würden die eigene Molkerei bekämpfen, bei der wir voll mit einem Riesenbetrag haften, sogar wenn wir außer dem Liefervertrag auch die Mitgliedschaft kündigen, ist an Absurdität kaum zu überbieten.
Dir geht es aber wie so oft nicht um die Sache.

Du hast mir zwar einmal im Fall der Bergland-Milchpreissenkung vorgeworfen, dass mich das gar nichts angehen würde (auch wenn sich meine Molkerei automatsich an der Bergland orientiert). Für Dich selbst gilt das mit dem "nichts angehen" aber offenbar nicht.

Ich wünsche mir aber, dass Du wenigstens dann auf Gemeinheiten verzichtest, wenn Du von Tuten und Blasen gar keine Ahnung hast.

Walter



  02-03-2008 11:41  walterst
Milch: Hofer senkt
An Milchproduzent: Geht´s Dir heute nicht gut?

  02-03-2008 12:23  Kathi
Milch: Hofer senkt
Hallo Milchproduzent

eine Frage, was passiert eigentlich mit einen Lieferanten der Gentechnikfuttermittel verwendet ? - ist doch bei der Molkerei auch ein Vertragsbruch? - Wird doch dann sanktioniert - oder?

Also wer sich an gewissen Spielregeln hält und dadurch vertragsbrüchig wird, bekommt Sanktionen - warum wird das der Fairen Milch vorgeworfen??

LG
Kathi

  02-03-2008 12:27  walterst
Milch: Hofer senkt
Es hat fürniemanden Sanktionen gegeben.

Wer wissentlich die Vertragsbedingungen nicht voll erfüllt hat, hat keine Abrechnung abgegeben.

Damit war der Fall erledigt.

Walter

  02-03-2008 12:37  Else
Milch: Hofer senkt
Es ist hier der Begriff „Hinterfotzigkeit“ gefallen:

Bis jetzt habe ich mich mich zurückgehalten, GOURMET, aber jetzt gebe ich mich kurz dem zarten Gruppenzwang hin:

In manchen Beiträgen, speziell, wenn es um Bio-Erzeuger und Bio-Verbraucher geht, kannst Du Dich schreibend durchaus so verhalten …
Da lässt Du Deine sonst an den Tag gelegte Diskussionskultur vermissen und schreibst recht unreflektierte Wortspenden, wie zB hier:

„Erzeugergemeinschaften Milch:
Naja, ob es nicht umweltfreundlicher ist, wenn ich mir jetzt ein ganz normales, gutes Stiegl-Bier aufmache, das wenige Kilometer von hier gebraut wurde, als ein Bio-Bier aus der Oberpfalz hertransportieren zu lassen? Noch dazu, wo ich bio nicht für besser, sondern nur für teurer halte.

Bio und Ex-Bio
Ich meine, die größten Trottel sind die, die für diese Bioware mit hygienischen Mängeln auch noch mehr zahlen
Und bei einem Direktvermarkter, der Hunde züchtet, da würde mir beim Aussteigen schon grausen.“

Wie überhaupt einige Schreiber hier, die von sich selbst und auch von etlichen anderen sehr geschätzt werden, nicht die Größe haben, der „Sparte“ BIO ihre Berechtigung zu lassen. Statt dessen wird BIO ständig ins Lächerliche gezogen und in Misskredit gebracht.

Mir sind im übrigen jene Menschen suspekt, die meinen, zu ALLEN Themen immer ALLES zu wissen und über alle Zweifel erhaben zu sein.

Dazu noch meine von Erich Fried „geraubte“ Wortspende:

Angst und Zweifel

Zweifle nicht an dem, der Dir sagt, er hat Angst.
Aber hab Angst vor dem, der Dir sagt, er kennt keinen Zweifel.


  02-03-2008 12:48  milchproduzent
Milch: Hofer senkt
Hallo Kathi!
Zu deiner Frage:
Genau das ist das Problem!!!!!!!!!!!!!!!!
Es muß Gentechnikfrei Produziert werden, aber in der un"Faire Milch"ist Konventionelle Milch drinnen (Super logisch für Bauer und Konsument)!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Es ist ein spielchen auf dem Rücken der Bauern, den auch Molkerein und Handelsketten gerne spielen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  02-03-2008 12:49  Kathi
Milch: Hofer senkt
Hallo MIlchpoduzent

also gentechnikfrei ist bei fast jeder Molkerei in Ö verpflichtend - und ist konvetionell - ähm als entweder bin ich zu blond oder wir reden aneinander vorbei??

Kathi

  02-03-2008 12:54  milchproduzent
Milch: Hofer senkt
Kathi du liegst falsch!
Landfrisch eine große oö. Molkerei, sowie Seifried usw haben Konv. Milch.
g

  02-03-2008 12:55  Kathi
Milch: Hofer senkt
Hallo

was verstehts du unter konventionelle Milch?? für mich gibts bio und konventionell und konventionell mit genfrei

Kathi

  02-03-2008 12:59  milchproduzent
Milch: Hofer senkt
Hallo Katzi:
Ich versteh das auch so !

  02-03-2008 13:05  Icebreaker
Milch: Hofer senkt
... man könnte das Wort auch eleganter formulieren. Retrovaginal *sfg*

  02-03-2008 13:18  Gourmet
Milch: Hofer senkt
@else
Ja, gut beobachtet, manchmal kann ich mich nicht zurückhalten. Da verzichte ich dann auf Diskussionskultur und schreibe mit einfachen, deutlichen Worten auch mal Sachen die man als Unverschämtheit bezeichnen kann. Ich stehe dazu. Wenn es nötig ist, entschuldige ich mich dafür auch ab und zu.

Das Überschreiten von Grenzen in der Diskussionskultur ist aber ein ganz brauchbares Mittel, Aufmerksamkeit zu erreichen. Wird zwar von allen verurteilt, führt aber oft zum gewünschten Erfolg. Das kann man häufig in öffentlichen Diskussionen beobachten, irgendwas bleibt immer hängen. Ich bin kein Anhänger der 'Immer-politisch-korrekt-bleiben' Gruppe. Die haben nämlich häufig das Nachsehen. Wer nicht will, muss ja nicht mit mir reden.

Aber ich möchte doch auf die von Dir erwähnten Punkte kurz eingehen:

Biobier aus der Oberpfalz: Nichts gegen Biobier und schon gar nichts gegen die Bauern in der nördlichen Oberpfalz. Aber diese Werbung ist wohl von 'Wer eine Kiste Krombacher kauft, rettet einen Quadratmeter Regenwald' (frei von mir aus meinen Gedanken wiedergegeben, aber so ähnlich lautet die Werbung) abgekupfert. Nicht sehr intelligent, ich zweifel auch nicht daran, dass es wirkt. Ich muss das Zeug ja nicht kaufen.

Der Begriff Trottel habe ich von einem Beitrag im selben Thread übernommen. Ich habe ihn weiter verwendet. Und Hunde mag ich grundsätzlich nicht, sie verbreiten einen Geruch, den ich sehr unangenehm empfinde. Dagegen sind Milchkühe für mich richtig angenehme Tiere. Wenn in einem Lokal sich am Nebentisch jemand mit Hund hinsetzt, wechsle ich den Tisch. Könnte damit zu tun haben, dass ich mit Milchkühen aufgewachsen bin, und nicht mit Hunden.

Ich ziehe Bio nicht ins Lächerliche. Wenn es Kunden gibt, die nach diesen Vorgaben produzierte Lebensmittel kaufen, und mehr Geld dafür zahlen wollen, wären die Bauern blöd, sie nicht zu erzeugen. Dieses Geschäftsmodell halte ich für sehr berechtigt. Allerdings ist für mich nicht ersichtlich, wo der Mehrwert sein sollte. Am Lebensmittel ist er, ausgenommen der Bereich Spritzmittelrückstände bei Obst und Gemüse, nicht erkennbar. Und als jemand, der sehr viel mit Milchkühen zu tun hat und manchmal sieht, wie Kühe die in Biobetrieben stehen, unter Eiweißmangel leiden, da mache ich mir dann schon meine Gedanken über die Qualität der Produkte.

Aus Deinen früheren Postings hier habe ich den Eindruck, dass Du Dir sehr genau ansiehst, welche Lebensmittel Du kaufst. Ich hoffe, Du findest, was Du suchst, und Du und auch der Erzeuger findet einen Preis, den beide akzeptieren. Das sehe ich als eine ideale Beziehung zwischen Erzeuger und Kunde.

Ich weiß nicht alles, das behaupte ich nie, ich werde aber doch wohl noch meine Meinung sagen dürfen. Solltest Du diesen Zweifel an der besseren Qualität von Bioprodukten als 'lächerlich machen' interpretieren, kann ich das auch nicht ändern. Wenn das Geschäftsmodell 'bio' aus so schwachen Beinen stehen würde, dass es von meinen Beiträgen hier erschüttert werden könnte, würde es sehr schlecht aussehen.

  02-03-2008 13:20  Icebreaker
Milch: Hofer senkt
Else 02-03-2008 12:37

... mir ehrlich gesagt auch. Dennoch befinde ich das als absolut "gut".
Nur wenn wir uns aneinander reiben, können wir auch voneinander lernen. So wir (dazu)lernen wollen ;-)


lg Ice

... übrigens: Möchte dir (Else) mal meinen Respekt aussprechen
Wenn ich mich daran erinnere, wie "man" dich anfangs hier behandelt hat ....... - naja, bekanntlich vergeht Unkraut eben nicht ;-)

Anm.: DIR brauche ich vermutlich meine Worte eh nicht übersetzten, sicherheitshalber aber (Anwalt ist derzeit nicht erreichbar) dennoch zu dem Wort Unkraut: ... ist eine Pflanze, deren Vorzüge man nur noch nicht, oder nicht gleich .......oder und so ;-)





  02-03-2008 14:35  Else
Milch: Hofer senkt
@ Gourmet

Zitat:
„Wenn in einem Lokal sich am Nebentisch jemand mit Hund hinsetzt, wechsle ich den Tisch. Könnte damit zu tun haben, dass ich mit Milchkühen aufgewachsen bin, und nicht mit Hunden.“

Es ging nicht um den GERUCH von Hunden, sondern um die HYGIENE.
Und sch …. tut doch eine Kuh auch … Und Hygiene ist gerade bei der Milch“produktion“ sehr wichtig (konnte mich da bei meinem Aufenthalt bei PINZ noch mal genau überzeugen).
Wenn es um den Geruch geht, kann über alle(s) reden – auch über Menschen.

Zitat:
“Ich ziehe Bio nicht ins Lächerliche. Wenn es Kunden gibt, die nach diesen Vorgaben produzierte Lebensmittel kaufen, und mehr Geld dafür zahlen wollen, wären die Bauern blöd, sie nicht zu erzeugen. Dieses Geschäftsmodell halte ich für sehr berechtigt. Allerdings ist für mich nicht ersichtlich, wo der Mehrwert sein sollte. Am Lebensmittel ist er, ausgenommen der Bereich Spritzmittelrückstände bei Obst und Gemüse, nicht erkennbar. Und als jemand, der sehr viel mit Milchkühen zu tun hat und manchmal sieht, wie Kühe die in Biobetrieben stehen, unter Eiweißmangel leiden, da mache ich mir dann schon meine Gedanken über die Qualität der Produkte.“

Ja, eben. Es scheint, Du kennst NUR das Geschäft. Und das ist der WESENTLICHE Unterschied. Bei BIO geht es um mehr als um das PRODUKT. Es geht auch um den Boden, das Wasser usw.
Dein Beispiel Eiweißmangel bei Bio-Kühen: Da wurde doch reichlich darüber geschrieben, daß es in allen LW-Formen (konv./bio) - leider – Missstände gibt und geben kann. Daran knüpfst Du Deine „Theorie“.
Außerdem: BIO besteht nicht nur aus Bio-Milch.
Ich glaube, Du selbst bist kein praktizierender Bauer!
Und wenn Du Dich schon mit den Transportkosten und den dazugehörigen Problemen beschäftigst, solltest Du einmal das Thema Tiertransporte bedenken (EU-Thema!).

Solange Du zu BIO keinen anderen Zugang finden kannnst/willst als den des „Geschäftsmodells“, kann man über dieses Thema mit nicht ernsthaft reden. Abgesehen davon will ich mittlerweile gar nicht mehr wirklich reden darüber. Aber die grundsätzlichen Unterschiede in der Bewirtschaftung und Ausbeutung des Bodens, der Erde und vor allem auch der Tiere sollten Dir doch bewusst sein.

Zitat:
“Aus Deinen früheren Postings hier habe ich den Eindruck, dass Du Dir sehr genau ansiehst, welche Lebensmittel Du kaufst. Ich hoffe, Du findest, was Du suchst, und Du und auch der Erzeuger findet einen Preis, den beide akzeptieren. Das sehe ich als eine ideale Beziehung zwischen Erzeuger und Kunde.“

JA, selbstverständlich!
Ich habe auch oft gefunden, ohne zu suchen.
Das gilt überhaupt für mein Leben. Und mein Leben bestimmt nicht das GESCHÄFT …. sondern das LEBEN und die LEBENSMITTEL


  02-03-2008 14:48  Else
Milch: Hofer senkt

Hallo Ice,

ja, natürlich hast Du recht damit: „Nur wenn wir uns aneinander reiben, können wir auch voneinander lernen. So wir (dazu)lernen wollen ;-)“

Wensentlich ist das WOLLEN.


“... übrigens: Möchte dir (Else) mal meinen Respekt aussprechen
Wenn ich mich daran erinnere, wie "man" dich anfangs hier behandelt hat ....... - naja, bekanntlich vergeht Unkraut eben nicht ;-)“

Danke! Ja, ja das Unkraut ….. und die Behandlung desselben….

“Anm.: DIR brauche ich vermutlich meine Worte eh nicht übersetzten, sicherheitshalber aber (Anwalt ist derzeit nicht erreichbar) dennoch zu dem Wort Unkraut: ... ist eine Pflanze, deren Vorzüge man nur noch nicht, oder nicht gleich .......oder und so ;-)“

Nein, es bedarf keiner Übersetzung ;-)

LG
Else



  02-03-2008 15:03  kleegras
Milch: Hofer senkt
Milch : Hofer senkt -SUPER!!!!!!
Montag 03.03.2008 19.30 Uhr Gh Pichler Petersbaumgarten bei Grimmenstein reden wir dann weiter.

  02-03-2008 15:09  helmar
Milch: Hofer senkt
...und wer aller?.....mfg, helmar

  02-03-2008 15:27  kleegras
Milch: Hofer senkt
Thema : Zukunft Landwirtschaft
mit Frau Vzp Theresia Maier ÖVP
LKR Josef Mayer SPÖ
LAbg Dr.Helga Krismer Grüne
LAbg . Gottfried Waldhäusl FPÖ
Ernst Fuchs UBV
Leo Steinpichler IG Fleisch

  02-03-2008 15:36  Gourmet
Milch: Hofer senkt
@else
Für mich hat Hygiene auch was mit Geruch zu tun. Wenn es am ganzen Hof, im Auto oder in einer Wohnung nach Hund stinkt, dann finde ich das nicht hygienisch. Und wenn ich Leuten, die immer ihren Hund dabei haben, die Hand geben muss, gehe ich bei der nächsten Gelegenheit Hände waschen.
Ja eine Kuh macht auch Mist. Allerdings wird dieser von den Bauern als wertvoller Dünger gesammelt und zum richtigen Zeitpunkt auf die Wiesen und Felder gebracht. Und wie ist das bei den Hunden? Geh mal in Stadtnähe oder in der Stadt über eine Wiese, die von Hundehaltern als Auslauf benutzt wird oder über einen Grünstreifen. Nach wenigen Schritten spürst Du es.

Für mich ist Bio ein Geschäftsmodell. Ein teilweise sehr gut funktionierendes, wie Deine Einstellung als Konsumentin dazu ja zeigt. Du hast bestimmte Vorstellungen von Lebensmitteln, und es gibt Bauern, die diesen Markt bedienen. Das ist doch in Ordnung.

Aber, auch jenen Menschen (Bauern und Konsumenten), die nicht Bioprodukte erzeugen oder kaufen, ist die Umwelt etwas wert. Ich kenne keinen konventionell wirtschaftenden Bauern, der nicht an seinen Boden, seine Tiere und möglichst schonende Tiertransporte denkt. Hier tun mache so, als wäre das eine Erfindung der Biobauern.
Ja, bei mir steht die Milch im Vordergrund, weil bei uns im Flachgau die Milchproduktion der Haupterwerb der meisten Bauern ist.
Die Unterschiede sind mir sehr wohl bekannt. Ich kenne sie nicht nur aus der eigenen Arbeit, sondern auch aus meiner landwirtschaftlichen Ausbildung wo ich die unterschiedlichen Richtungen des Biolandbaus lernen musste. Und ich schüttle manchmal den Kopf, mit welchen irrsinnigen Vorschriften sich die Biobauern auseinandersetzen müssen und selber unterwerfen. Es hat schon einen Grund, warum so viele aussteigen.

An diesem Punkt 'Bio ist mehr als wertvollere Lebensmittel' stehen wir in jeder Diskussion immer dann, wenn ich danach frage, wo denn die Beweise sind, dass Bio besser wäre. Außer den von mir erwähnten Rückständen bei Obst und Gemüse konnte ich bisher nichts überzeugendes finden. In der Diskussion mit Dir, sind wir jetzt auch so weit.

  02-03-2008 15:41  donauprinz
Milch: Hofer senkt


lieber Gourmet,

grade wollt ich die Thematik der Marktwirtschaft mit dir intensiver zu diskutieren beginnen, weil ich merke dass du da manche Zusammenhänge nicht verstehst oder nicht verstehen willst und darüber hinaus Marktwirtschaft eins meiner Lieblingsthemen ist.

Wenn ich aber folgendes Zitat von dir lese *** ....Wenn dann Wahlen zu den Kammern oder in der Gemeindevertretung anstehen, dann engagieren sich diese Leute nicht bei der Mehrheit, wo sie wirklich was erreichen könnten, sondern kandidieren dagegen. So was nenne ich Quertreiber....***, dann komm ich zum Schluß dass du ein Sonderfall der speziellen Art auch bezüglich Demokratieverständnis bist und ich frag mich ob nicht um die Zeit zu schade ist weiter zu diskutieren.

Schade, dass wir wahrscheinlich nie die Gelegenheit haben im persönlichen Gespräch diese Themen zu besprechen. Nur zu gerne würd ich dir ein paar reale Beispiele präsentieren, die deine skurrile Behauptung ***...engagieren sich diese Leute nicht bei der Mehrheit, wo sie wirklich was erreichen könnten,...***schneller ad absurdum führen, als jegliche von dir so gefürchtete Bespitzelung uns treffen könnte ;-)


lg ausm Donautal





  02-03-2008 15:44  helmar
Milch: Hofer senkt
..der Leo ist immer noch ein Steinbichler, lieber Pezl......helmar

  02-03-2008 15:53  Else
Milch: Hofer senkt

@ Gourmet

"Außer den von mir erwähnten Rückständen bei Obst und Gemüse konnte ich bisher nichts überzeugendes finden. In der Diskussion mit Dir, sind wir jetzt auch so weit. "

Also, wenn Du willst, kannst du Überzeugendes finden.
Ich werde nicht für Dich "finden".
Der biolix hat sooviel dazu geschrieben, was nachvollziehbar ist, über verschiedene Informationsquellen ...
Theres hat soviel geschrieben über den Boden ...

Betr. Hund ging es um Hygiene beim Direktvermarkter.
Du weitest den Bogen endlos aus.
Mir ist natürlich die Problematik Hundekot im Viehfutter auch bekannt. Das war aber nicht der Ausgangspunkt.

Du erinnerst mich nun ein wenig an die "Werbegespräche" der Zeugen Jehovas. Die wissen immer wieder auf alles eine Antwort - endlos ...
NUR: mich kannst Du mit Deiner "Argumentationstechnik" und Deinem "Wissen" nicht überzeugen.

:-)))))))))
:-(((

LG
Else, die Standhafte











  02-03-2008 15:56  Gourmet
Milch: Hofer senkt
Lieber Donauprinz!

Ich bin noch in die Landwirtschaftsschule gegangen, da hat mich mein Vater schon zu Veranstaltungen mit politischen Diskussionen mitgenommen. Und wir haben fast keine in unserer Nähe ausgelassen. Ich kenne reale Beispiele genug, und bei einem Treffen würden wir uns wahrscheinlich nicht einig werden.
Es ist nun mal ein Grundsatz unserer Demokratie, dass die Mehrheit entscheidet. Oder hast Du das irgendwie anders verstanden. Wozu Deine Bemerkung 'Sonderfall der speziellen Art'? Meinst Du, die Mehrheit sollte auf die Minderheit hören?

  02-03-2008 16:01  Gourmet
Milch: Hofer senkt
@else
Es wird Dir nicht gelingen, mir vorzuschreiben, worüber ich schreiben darf, und worüber nicht. Ich schreibe hier nur meine Meinung, und Du musst auch nicht antworten.
Ich will Dich doch gar nicht überzeugen, ich habe erwähnt, dass Biobauern mit Dir eine gute, überzeugte Kundin haben. Das finde ich gut. Für beide Seiten.

  02-03-2008 16:06  Else
Milch: Hofer senkt
Gourmet, Zitat:

"...dann engagieren sich diese Leute nicht bei der Mehrheit, wo sie wirklich was erreichen könnten, sondern kandidieren dagegen. So was nenne ich Quertreiber, auch wenn sie engagiert sind "

Ja, die Mehrheit, der soll man sich anschließen ...
Die Richtigung der Mehrheit ... in die soll man rennen.

Da fällt mir ein Spruch ein, den ich irgendwo mal gelesen habe:
"Friss Sch ...e, Millarden von Fliegen können sich nicht irren"


  02-03-2008 16:09  Else
Milch: Hofer senkt
"Es wird Dir nicht gelingen, mir vorzuschreiben, worüber ich schreiben darf, und worüber nicht."

Gourmet, das ist ja gar nicht meine Absicht.

  02-03-2008 16:18  donauprinz
Milch: Hofer senkt


hallo gourmet,


einer der schreibt "...dann engagieren sich diese Leute nicht bei der Mehrheit, wo sie wirklich was erreichen könnten, sondern kandidieren dagegen. So was nenne ich Quertreiber, auch wenn sie engagiert sind ", der ist für mich ein 'Sonderfall der speziellen Art' , möglicherweise nicht nur für mich.

JA, ich bin der Meinung dass die Mehrheit auch auf die Minderheit hören soll.
Ich könnte dir sogar genug Beispiele zeigen, wo die Mehrheit auf die Minderheit gehört hat...und zwar weil die Minderheit die vernünftigeren Vorschläge präsentiert hat. In meinem Umfeld und in den Gremien wo ich tätig bin kommt sowas vor.

lg dp



  02-03-2008 16:28  Steyrcvtfan
Milch: Hofer senkt
An gourmet und tch:

Schade das es so schadenfrohe Menschen wie euch gibt.
Genauso wie gourmet bio immer als lächerliche zieht macht er sich über uns Milchbauern lustig. Die IG-MILCH hat schon viel erreicht und wird sich jetzt auch nicht von außerhalb zu viel beleidigen lassen, weil sie gar keine Zeit hat.
Die Molkereien haben ihr Ziel mit allen ihren Verbündeten( auch wenn sie früher nicht gemeinsam konnten) erreicht und sie werden sich jetzt hoffentlich genauso wie die IG bemühen alles zu erreichen das wir inZukunft faire Milchpreise erhalten.
Dh. Die Molkereien werden hoffentlich schon eine Antwort gegen die Preisabsenkungen im Handel parat haben. Außerdem sind die Molkereien jetzt einer Meinung und werden sich nicht mehr gegenseitig vom Lebensmittelhandel ausspielen lassen.
Und wir Milchbauern können aufgrund der guten Vertretung in eine sorgenfreie Zukunft blicken und unsere Energie für die Milchproduktion einsetzen. Oder doch nicht????????????

  02-03-2008 16:45  Gourmet
Milch: Hofer senkt
@steyrcvtfan
Dass ich Bio nicht ins Lächerliche ziehe, habe ich oben schon erklärt.
Die IG-Milch ist nicht 'die Milchbauern'! Auch wenn Du die beiden Gruppen gerne als Einheit sehen würdest. Und ich mache mich über keinen Milchbauern lustig, beleidigend schon gar nicht. Ich mache manchmal einen Spaß, und leider verstehen manche hier gar keinen. Dafür kann ich aber nichts.

Willst Du von der Tatsache ablenken, dass Du und Deine IG es nicht geschafft haben, genug Bauern zusammenzubringen, um Euer Ziel zu erreichen? Da ist so einer wie ich, der gerne kräftig austeilt, natürlich ein dankbares Opfer. Für Euer Scheitern bei diesem Projekt Milchbündelung seit ihr aber ganz alleine verantwortlich, das kannst Du niemand anderem in die Schuhe schieben. Den Molkereien nicht, und mir schon gar nicht.
Übrigens: Warum wird den Molkereien jetzt immer vorgeworfen, dass sie zusammenhalten? Das wollte die IG doch auch.

Ich bin ganz sicher, dass es sehr wichtig ist, sich als Einzelner auf die Qualität der eigenen Arbeit zu konzentrieren. Die Vermarktung, vor allem die Verträge mit den Abnehmern sind natürlich auch wichtig, aber wer die Produktionskosten zuhause nicht im Griff hat, wird auch bei hohen Milchpreisen immer weniger verdienen, als der mit dem guten Management, der auch den hohen Milchpreis nutzen kann. Das gilt aber nicht nur für Milchbauern, ich meine, es gilt für fast jeden Beruf.

Solltest Du Biobauer und IG-Mitglied sein, dann habe ich natürlich Verständnis, dass Du doppelt unter meinen Beiträgen leidest. Das könnte man jetzt fast als 'Lustig-machen' werten.

  02-03-2008 16:59  Steyrcvtfan
Milch: Hofer senkt
An gourmt:
Dein letzter Satz gibt mir doch recht mit dir nicht mehr zu diskutieren.
Denn der Unterschied ist das ich von der Milchproduktion leben muß, und da natürlich neben guter Produktionstechnik der Milchpreis entscheident für mein Einkommen und meiner Familie ist, und du alles als lustig findest.
Kannst ja Jetzt deinen Spaß bei den Molkereien suchen wenn der Milchpreis nach unten geht, weil das macht dir die größte Freude.

  02-03-2008 18:22  grasi1
Milch: Hofer senkt
@ tch, wer hat Deiner Meinung Schuld daran, das der Handel die Preise wieder senkt?

grasi

  02-03-2008 18:45  Johannfranz
Milch: Hofer senkt
Man fragt sich nach dem Sinn der ganzen Disskusion hier:
Fest steht ,es gilt noch immer das Gesetz von (Erzeuger)-Angebot und (Verbraucher)-Nachfrage. Punkt.

  02-03-2008 18:56  biolix
Milch: Hofer senkt
Herrlich, jeder aufküfer wird der vorgaukeln das zuviel da ist... und ise machen die preise dann genau so hoch wie siechs halt verkaufen lässt,,. in so vielen Produktgruppen spielt der Rohstoff fast keine Rolle mehr...

also wer sich blenden lässt ist selber schuld.. nur komsich jetzt sind die BauernInnen eh schon so wenig und verstehens noch immer nciht ;-)))

g biolix

  02-03-2008 18:57  grasi1
Milch: Hofer senkt
Dieses Gesetzt von Angebot und Nachfrage mag schon stimmen, aber wo ist jetzt zu viel Milch am Markt, das die Preise runter müssen! Es ist nicht zuviel Milch am Markt.
Der Preis geht nur deswegen runter, weil die Konsumenten genug gejammert haben und Hofer nun der gute Held sein wollte und den armen Konsumenten sparen hilft.
Somit bleibt den Konsumenten wieder "genug" Geld für andere unnütze Dinge wie zB. übertriebene Weihnachtsbeleuchtung, Sylvesterraketen, Hoferurlaubsreisen........................, aber das Essen sollte halt möglichst gratis sein.
Milch ist gefragt wie noch nie.

lg grasi

  02-03-2008 19:06  kali
Milch: Hofer senkt
Ja das finde ich ganz toll Johannfranz.
Wir Bauern brauchen die Hände nur in den Schoss legen und nur das nehmen was wir bekommen.Regelt eh alles der Markt! Es braucht keiner mehr einen Finger rühren, es geht alles von selber. Du hast es voll gecheckt.
Schöne Grüße Kali

  02-03-2008 19:12  grasi1
Milch: Hofer senkt
Im Milchregal nicht, aber die Molkereien raufen sich um Milch.(Biomilch)

  02-03-2008 19:23  helmar
Milch: Hofer senkt
In der BLW, wenn ich mich nicht irre, steht, dass die Anlieferung in Österreich wieder steigt.....ja glaubt den jemand im Ernst dass dies nicht auch die Verantwortlichen der Handelsketten wissen und damit spekulieren? Und jetzt, wo überall über die gestiegenen Lebensmittelpreise gejammert wird, da steht einer der mit ein paar ct bei Milchprodukten runter geht, überall als der Gute da.......wär verdammt gut wenn jetzt in dieser Frage auch die Molkereien Einigkeit zeigten......aber da kommt dann wohl wieder das Spielchen ins Laufen dass die eine die andere unterfährt beim Einstandspreis, oder vielleicht doch nicht....
Mfg, helmar

  02-03-2008 19:47  edde
Milch: Hofer senkt
macht euch keine sorgen
in bayern gibts die bayern-meg und bundesweit den bdm-die haben geschafft, was in östereich nicht funktioniert, nämlich die milchbündelung in bauernhand und nicht verarbeiterhand-sprich genossenschaft.
und allzugrossen preisabstand zu bayern wird es schon wegen der georafischen nähe mittelfristig nimmer geben.
mfg


  02-03-2008 19:53  kleegras
Milch: Hofer senkt
Hast natürlich recht helmar,hab mich verschrieben, war nicht absicht.
Soll Leo Steinbichler heisen

  02-03-2008 20:38  tristan
Milch: Hofer senkt
DANKE HOFER!!
ist doch gut wenn ein produkt (milch) im geschäft billiger wird. dadurch wird die nachfrage erhöht. wird vom produkt (milch) mehr verbraucht, steigt der erzeugerpreis.
liebe milchbauern, freut euch auf die abschaffung vom kontigent, dann sind preisschwankungen an der tagesordnung, jede woche ein neuer milchpreis.
willkommen im freien markt ;-)
hde tristan

  02-03-2008 21:51  Steyrcvtfan
Milch: Hofer senkt
Danke HOFER!!

Ja genau der Hofer nimmt sich jetzt um die armen Konsumenten a, die sich die Milchprodukte fast nicht mehr leisten können. Wieder müssen wir Milchbauern die die meist Arbeit tagtäglich haben, die Retter der Nation sein.
Letzte Woche bei der Diskussion im ZENTRUM wurde über die Regierungsprobleme und über die Steuerreform 2009 diskutiert, und da war einer vom Wirtschaftsforschungsinstitut dabei und obwohl es kein direktes Thema war meinte er man könnte auch die Inflation bremsen und zB. das Milchkontingent abschaffen damit die Milchprodukte endlich billiger werden. Darum nimmt sich jetzt anscheinend der Hofer. an.
Mit ZURÜCK ZUM URSPRUNG hat das ganze aber gar nichts mehr zu tun.
Leider hat die Politik (unsere Landwirtschaftsvertreter) nicht reagiert.

  02-03-2008 22:04  walterst
Milch: Hofer senkt
Na ja, im Vorjahr hatten wir etwa 28 Cent Milchpreis im Mai/Juni.
So gesehen passt dann der Begriff "Zurück zum Ursprung" aus der Sicht vom Hofer schon wieder.

WAlter

  03-03-2008 12:45  Gourmet
Milch: Hofer senkt
@Steyrcvtfan

Du verstehst aber auch schon gar keinen Spaß! Diese Erfahrung mache ich nicht zum ersten mal. Auch im persönlichen Gespräch ist es schon mehrfach vorgekommen, dass mein Gegenüber manche Bemerkung gar nicht lustig gefunden hat. Ich mache solche Bemerkungen auch manchmal absichtlich, um die Grenzen des Gegenüber auszuloten. Manche haben da eine sehr niedrige Schwelle zum Beleidigtsein.

Aber wenn Dir dabei wohler ist, wenn Du recht hast, bitte, ich gebe Dir gerne recht. Macht mir nichts aus.

Gerade bei jemandem, der alleine von der Milch leben muss (kein Nebenerwerb, kein Wald, usw.) ist es doch noch viel wichtiger, dass die Produktion optimiert ist. Die betriebswirtschaftlichen Gesetze die wir schon in der Landwirtschaftsschule gelernt haben (ich hab sie jedenfalls gelernt, und ich war ein guter Schüler, allerdings weiß ich nicht, wie das bei Dir aussieht) gelten auch noch heute. Leider ist die Betriebswirtschaft seit 1995 bei den österreichischen Bauern durch die Förderungsoptimierung etwas in den Hintergrund geraten, aber sie bekommt wieder mehr Bedeutung.
Schreien nach einem hohen Preis hilft nur bedingt und meistens nur auf sich selber ("denen habe ich es aber jetzt mal richtig gesagt"), die eigenen Kosten in den Griff bekommen, das hat man selber in der Hand und das schlägt sich sofort auf das Einkommen durch. Das meine ich jetzt ganz ohne Spaß.

  03-03-2008 21:02  vidoursprung
Milch: Hofer senkt
@ Gourmet:

Was hast du denn unter Berücksichtigung der betriebswirtschaftlichen Gesetze letztes Jahr an der Milchproduktion verdient?

Dein Stundenlohn beim Kühemelken?

Würd echt gerne wissen mit was du dein Geld verdienst weil du sowas von "neoliberal"bist!

  03-03-2008 22:09  Gourmet
Milch: Hofer senkt
@vidoursprung
Die betriebswirtschaftlichen Gesetze gelten für alle. Für mich, und auch für jene, die meinen, mit dem Schreien nach einem hohen Preis mehr Geld verdienen zu können.
Ich beschwere mich nicht. Und wenn Du zu wenig verdienst, liegt es an Dir, etwas zu ändern. Da helfen Dir die Zahlen von andern auch nicht.

  03-03-2008 23:14  Steyrcvtfan
Milch: Hofer senkt
Verstehe schon meistens Spaß. Aber in einer Diskusion wenn der Milchpreis fällt ist bei mir der Spaß nicht so groß. im Gegensatz zu dir.
Wenn du es genau wissen willst , war in der Schule einer der besten, habe schon viele Kurse und Seminare zum Thema Milchproduktion besucht und zuhause mit Erfolg umgestzt.
Und trotzdem braucht man den momentanen Milchpreis bei den momentanen Produktionskosten. Weil umsonst arbeiten möchte ich nicht und die jungen Generation mit Sicherheit auch nicht!!!!!!!!!!!!!
Möchte auch nicht mit Nebenerwerb meinen Kuhstall finanzieren und mit Holzverkauf möchte ich mir das melken auch nicht leisten.
Ohne Spaß der Milchpreis ist für uns sehr von Bedeutung, eben unser Lohn so wie lehrer , die Beamten oder die Arbeiter ihren Gehalt haben.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.