Antworten: 20
  01-03-2008 17:18  monsato
Preisentwicklung
es gibt hier einen beitrag über die preisentwicklung bei den ldw. erzeugnßen.

doch wisst ihr wie unsere betriebsmittel steigen?

NAC kostet schon 3,55 +UST ist ja wahnsinn das ist 100 % mehr als september 2007
posphor war im dez schon um 70% teurer und jetzt werden angeblich gar keine preise genannt.
und im orf wurde gestern gejammert weil die lebensmittel zwischen 6,5 und 10 % gestiegen sind .
von uns redet niemand is schade .
denn die leut glauben wir landwirte verdienen mehr wär toll wenn diese preissteigerungen mal in die medien kommen würden.
gruß franz


  01-03-2008 18:57  BSE1
Preisentwicklung
Aber leider ist Kunstdünger noch immer um 200 % zu billig.
Kunstdünger = künstlich erzeugter Dünger - für alle die immer behaupten, dass es keinen solchen gibt

  01-03-2008 19:14  monsato
Preisentwicklung
bist du bio?

nicht jeder kann auf seinen betrieb ,
und nicht jeder will es .
also deine aussage ist deshalb unfair.

ohne dünger würden wir sehr dumm dastehen.
hab bio -landwirte in meiner umgebung und dadurch denke ich nicht daran auch einer zu werden.(hauptgrund ist bei mir aber die hanglagen und bei hackfrüchten dementsprechend bodenabtrag bei ständiger bearbeitung.

  01-03-2008 19:31  BSE1
Preisentwicklung
unfair? ich würde es eher "provokant" nennen.
Für mich ist die Düngung ein "Hauptübel" für die billigen Preise der letzten Jahre. Weil so viel im Überschuß erzeugt wird, sind unsere Produkte "nichts" wert.
Genauso finde ich es bei uns Rinderbauern falsch, die Kühe so zu füttern, als ob es Schweine wären.
Derzeit erhalten wir ja noch Getreide, wenn auch etwas teurer, aber es wird nicht lange dauern, dann gibt es nicht mehr viel Getreide für die Kühe. Denn wenn wir Getreide den Konsumenten "vorenthalten" und den Viechern füttern, die eigentlich zum "Umwandeln" von Futter da sind, welches der Mensch nicht im "Urzustand" verzehren kann.
Das Getreide kann der Mensch "direkt" essen, und wenn es fürs Brot knapp wird, dann wird der Konsument das "verfüttern" nicht mehr einsehen.
Und auch hier: erst wenn es weniger Milch gibt, bekommt diese erst einen gerechten Preis.


  01-03-2008 19:48  helmar
Preisentwicklung
Ich sehe die zukünftige Entwicklung auch so in der Rinderhaltung, aber die Verantwortlichen in der Rinderzucht meinen immer noch dass man ausschließlich mit Leistungssteigerung, basierend auf Stärke(Mais -oder Zukauf) bestehen kann. Und da wird es noch ein böses Erwachen geben.
Mfg, helmar

  01-03-2008 19:53  Gourmet
Preisentwicklung
Am Dünger sieht man ganz gut, wie abhängig die Landwirtschaft vom Erdöl geworden ist. Deshalb sehe ich es ganz positiv, dass der höhere Preis jetzt endlich dazu führt, zu erkennen, dass der Pflanzenbau eigentlich Sonnenenergie ernten sollte und nicht Erdöl verwerten.

  01-03-2008 19:56  wene85
Preisentwicklung
Ich denke mal so das es eine Frechheit ist wieso Dünger schon wieder so teuer geworden ist. Eines muss ich schon sagen ich habe bis jetzt auch noch nie besonderlich viel gedüngt mit den Mineraldünger nur ein Mais wird nicht mehr ohne mineraldünger das geht nicht und deshalb muss man den Dünger geben. Es werden die meisten Sorten schon so erzeugt das es ohne Dünger nicht mehr geht.
lg angerweber

  01-03-2008 20:01  BSE1
Preisentwicklung
Und warum dann Mais anbauen, wenn er "normal" nichts mehr wird. Vielleicht muss man wieder zu dem "zurückkommen" das auch ohne "künstliches" Feuer etwas wird?!?

  01-03-2008 20:03  helmar
Preisentwicklung
Ich fürchte für manche dass das schneller passieren wird als manche glauben....helmar

  01-03-2008 20:10  asterix
Preisentwicklung

Guten Abend.

Hoffentlich kommt bald eine Meldung von biolix.

"Kunstdünger" und co.

mfg asterix

  01-03-2008 21:21  Kallo
Preisentwicklung
@BSE
„Weil Kunstdünger um 200% zu billig ist“ Was täten die Biobauern in den Grünlandgebieten wenn sie keine Konvis hätten? Wo würden den sie ihr Stroh herbringen für ihre Laufställe? Will mir einer sagen, dass lauter Biostroh in die Grünlandgebiete kommt? Die brauchen ihr Stroh eh selbst für den Nährstoffkreislauf, sonst wächst ja gar nichts mehr!
Bei den Bios wird ja kein Kraftfutter den Kühen gefüttert, nur Zukauffutter! Ja, natürlich! Hört sich besser an.
Gebe aber auch zu, dass zu billiger Handelsdünger den Überschuss wieder fördert. Zukaufdünger in bedarfsgerechter Menge gestreut ist für die Qualitätserzeugung wichtig.
@biolix
Da werden deine Biofreunde in den Grünlandgegenden eine Freude haben, wenn du forderst den Ölpreis muss noch weiter steigen. Gerade unsere umweltbewussten Bios fahren X -Kilometer mit ihren Traktoren um ein paar Siloballen bzw. Heufuhren heimzufahren. Oder glaubst du wirklich, dass sich im Berggebiet der Einsatz von Biodiesel bewährt?
Sind euch leicht zu viele Milchbauern abhanden gekommen, weil so emsig geworben wird mit dem Einstieg in die Biomilchproduktion? Ich weiß keinen Bauern in meiner Umgebung, der da einsteigen will. Denn wenn man die Biowiesen so ansieht, kann das nur eine kurzfristige Einkommenserhöhung sein. „Die Förderbedingungen für Um- bzw. Neubauten sind jetzt sehr gut“ , so die Aussendung. Sind die Töpfe genauso prall gefüllt wie es unser Herr Minister gesagt hat? Nur weil jetzt der Preis für Biomilch gestiegen ist, ist noch lange nicht gesagt, dass dieses Hoch auch anhält! Vor etlichen jahren war der englische Markt das nonplusultra für die Bioprodukte. Hat sich gleich wieder aufgelöst, weil sie drauf gekommen sind die Engländer, daß man die selbst auch versorgen kann. Genau so wird es in Deutschland sein, die werden sich auch bald selbst versorgen mit Bioprodukten! Brauchen sicher nicht die Össis dazu


  01-03-2008 22:10  BSE1
Preisentwicklung


  02-03-2008 13:18  milkmaster
Preisentwicklung
Hallo allerseits!

Ich glaube auch, daß es im Ackerbau nicht überall möglich ist ohne Mineraldünger zu produzieren, im Grünland ist es sicher kein Problem.
Wie sind bei euch momentan die Preise, mich hat es jedenfalls ordentlich geschockt:

NAC 0,33 Euro/kg
Linzer Hit 0,43 Euro/kg
beides lose!!

LG Milky.

  02-03-2008 16:41  biolix
Preisentwicklung
Hallo !

komisch kallo, wir exportieren schon ajhre nach england und nach deutschland,, ja wenn dort nämlich 1% wieder drauf kommen bio zu essen dann ist das ein markt den du dir nicht ausrechnen kannst und ihre bauern sind glaub ich noch "unflexibler" als unsere..
was die Biomilchbauern betrifft, mach dir da keine sorgen, und den Ölpeis der wird sowieso bald auf 200 Dollar sein und auch mal ncihts mehr da sein.. gewön dich schon mal an den gedanken ;-))))))

lg biolix

  02-03-2008 19:28  Kallo
Preisentwicklung
Hallo Biolix!
Ich glaube, daß mich der hohe Ölpreis nicht so trifft, wie die Kollegen in der Biolandwirtschaft! Wir haben unsere Flächen um den Hof, und dort soll auch was zum ernten sein, nicht daß ich X -Kilometer durch den Bezirk rattern muss, um ein paar Fuhren Heu oder Ssiloballen zu ernten. Du trotzt ja nur vor lauter Schadenfreude, weil der Ölpreis immer höher steigt! Als intensiv kann ich mich nicht bezeichnen; will nur nach Bedarf düngen, wie es halt notwendig ist, denn überall kann man eh mit den Wirtschaftsdüngern nicht hin, auf Weideflächen ist und der Handelsdünger weit lieber, oder glaubst du vielleicht, daß es dem Weidevieh bzw. Kühe schmeckt, wenn dort Gülle oder Stallmist ausgebracht wurde? Und glaube mir, man merkt es, daß es dort dem Vieh gut schmeckt, wo mit Zukaufdünger gedüngt wurde! Sie brauchen nicht die Grasnarbe heraus beißen.
Ein hoher Ölpreis trifft uns ALLE! Bio wie Konvi! Oder fahren Bio´s mit Ochsen auf den Wiesen herum?
Leider ist es so, daß Konvi von manchen Bio´s automatisch als die umweltvergifter hergestellt werden, so wie du es tust, und nur die Bio´s sind die "Klimaretter". Das ein Mittelweg eigentlich die bessere Methode wäre, wird als nicht zeitgemäß bezeichnet.
Deine Bio-Freunde im Grünlandgebiet werden es dir danken, daß du dich für einen hohen Ölpreis eintrittst!


  02-03-2008 19:48  biolix
Preisentwicklung
Hallo Kallo !

mit schadenfreude hat das überhaupt ncihts zu tun.. ich bin schon so überzeugt das ein hoher Ölpreis schon was mit unser aller Überleben zu tun hat... hab heut emit einem 75 jährigen bauern gesprochen, er konnte sich z.b. nciht sein leben lang erinnern solche wetterextreme je erlebt zu haben....

meine BiokollegenInnen erklär ich schon keine angst.. und schon omisch, ich hab gedacht auch die konv. hättens schon begriffen das ein spritpeis von 20,- ÖS der LW was bringt.. hat letztens sogar der Schultes bei den wintertagen gesagt.. dachte schon er ist ein Grüner ;-)))

nur du verstehst es ncith weilst noch deinem leicht löslichen Handelsdünger nachläufst und deine 40 ha nicht mit der sense mähen möchtest.. ach sooo ;-)))

nein so arg wirds schon nicht....

lg biolix

  02-03-2008 20:16  norbert701
Preisentwicklung
Leute Leute
streitet doch nicht über dinge die sich nicht ändern lassen. bin davon überzeugt dass jeder ein wenig recht hat bio und konvis. denn auch wenn sie´s nicht zugeben auch bio sind hardliner. man sollte schon bedenken dass wenn ich immer nur wegnehme die nährstoffe im boden immer weniger werden. nun wird einer sagen: ich bringe ja eh die "scheiße" wieder zurück auf den boden. vergessen wird nur mit dem futter wird etwas produziert sei das milch oder fleisch und das kommt nicht auf den boden zurück, soweit gebe ich den konvis recht. auf der anderen seite stimmt es schon es wird sehr viel mit handelsdünger überdüngt da die wenigsten eine bodenuntersuchung machen um den zustand ihres grund und bodens kennenzulernen. wir haben auch schädlinge in der vergangenheit gezüchtet die einfach ohne chemie nicht zu bändigen wären. nehmen wir als beispiel den ampfer: durch jahrelange monokultur und überdüngung gezüchtet kann er nicht plötzlich durch entstehendes umweltbewusstsein ausgerottet (ausgegraben) werden. ob nur flächenspritzungen und umbruch der stein der weisen sind kann glaube ich niemand sagen fest steht: wir müssen mit den fehlern unserer vorfahren leben und das beste draus machen vielleicht können wir gescheiter sein und uns gegenseitig helfen (erfahrungen austauschen) anstatt mit den fingern aufeinander zu zeigen und nur eine meinung gelten lassen. möglicherweise könnte das allen bauern helfen!

  02-03-2008 20:36  biolix
Preisentwicklung
hallo !

na norbert, über jahrtausende hat die menschheit bio oder konv. gewirtschaftet... haben den Boden alles entzogen was nötig war ;-))) und wieder gegeben.. nur seit den 50 er jahre ists anders geworden... komisch... wie lange wird sich dieses System halten, auch jahrtausende...

hatte ein paar spannende wochen, gibt viel zu verarbeiten grad für mich...

aber nu r ein Beispiel, hab mich eben da mal mit dem ökol. Fußabdruck beschäftigt udn da gibts ein paar gut zahlen..

z.b die "bösen" Chinesen: also die haben zur zeit 20 autos auf 1000 Einwohner... wir haben 500 Pkw auf 1000... nach dem ökol Fußabdruck den unsere Mutter ERDE verträgt denn sie wächst nicht...sollten wir max. 100 Pkw haben pro erdenbrürger...

so und nun kommt die Aufgabe für euch 2 : Wer schafft es schneller auf 100 Pkw pro Einwohner zu kommen, die Chinesen oder wir ? schönen abend -)))))

biolix

p,s. hab die woche mehr zeit werde euch noch viel fragen stellen...

aber eine noch zum schluß: wer weiß eigentlich wie viel geld zu wachs auf unserer Erde allein durch den Zinseszins pro jahr entsteht ?

  02-03-2008 20:54  Kallo
Preisentwicklung
Biolix
ich gebe es auf! Du bist doch der beste Experte in Umwelt- und Landwirtschaftsfragen! Dein Motto, was BIO ist, bestimme ich!
Alle anderen Landwirtschaftsformen als BIO ist NICHTS!
Werde ab sofort deine Expertisen und Fragen im Forum verfolgen! Werde nicht mehr antworten, da es eh keinen Sinn macht, eine andere Meinung als pro BIO zu haben! Möchte dir aber einen Rat geben, wenn ich darf, fahre öfters mit deinem Salatölbomber ins Grünlandgebiet, und gehe mit offenen Augen durch Flur und Wiese! Vielleicht verstehst du dann auch nur ein bisschen die Konvis! (Das mit dem Salatölbomber ist keinesfalls bös gemeint, dass soll keine Beleidigung sein!)
Schönen Abend noch!
p.s. warst du gestern in Wieselburg? Oder war Wald4tel wegen des Sturms eingeschlossen?

  02-03-2008 21:01  Kallo
Preisentwicklung
nochmals,
mit solchen Zahlen beschäftige ich mich auch oft, wie es du Lixl schreibst. da tust mir nichts z´fleiß mit solchen Zahlen, die interessieren mich eigentlich sehr, egal, wer es schreibt. Schaue mir auch solche Dokus im TV gerne an. Leider sind sie immer sehr spät angesetzt, und verschlafe sie dann daher oft.
Gute Nacht!

  02-03-2008 21:05  biolix
Preisentwicklung
wo scheib ich das was bio ist bestimme ich ? was bio ist ist ja das tolle ist genau definiert !

was konvi ist nicht ganz soo :-))) aollst nichts pro bio haben, aber bitte dagegen wirds schon schon schwieriger da musst ein bißchen "genauer" werden... ;-))))

ist das wirklich deine antwort... kannst du gar ncihts beantworten, auch nciht wennst scharf nach denkst udn dich zsam nimmst ;-))))

ich hab hier auch gar nciht begonnen, du hast meinen namen aus heiteren himmel erwähnt...

lg biolix



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.