Erzeugergemeinschaften Milch

Antworten: 36
  01-03-2008 08:11  BTrappl
Erzeugergemeinschaften Milch
Wie schaut die Bilanz bei den Erzeugergemeinschaften Milch aus?
Nachdem die IG-Versammlungen abgehalten wurden und die Termine für die Kündigungen der Lieferverträge abgelaufen sind, sind sicher viele hier im Forum neugierig, wieviele Lieferanten die Molkereien verlassen haben.

  01-03-2008 09:09  binido
Erzeugergemeinschaften Milch
Bis 28.02.2008 ist keine einzige Kündigung eines Milchliefervertages von steirischen Milchlieferanten an die Berglandmilch eingelangt, ob doch noch am 29.02.2008 einer eigelangt ist weiss ich noch nicht, halte es aber eher für unwahrscheinlich.

  01-03-2008 09:23  helmar
Erzeugergemeinschaften Milch
..hieß es hier nicht schon öfter "aber drohen kann man schon"?.....Schaun ma mal. Seltsamerweise wird hier im Forum nur eine ganz bestimmte Molkerei mit Begeisterung kritisiert, und ich denke nicht dass diese TOP-AGRAR Österreich gekauft hat um im Ranking auf den vorderen Plätzen zu sein. Montag wissen wir alle dann mehr...
Mfg, helmar

  01-03-2008 13:40  bioanz
Erzeugergemeinschaften Milch
Habe gerade gehört, dass einiges an Biomilch von der NÖM nach Deutschland geht.

bioanz




  01-03-2008 14:15  biolix
Erzeugergemeinschaften Milch
lammsbräu biobier ;--)))) mein lieblingsbier...

  01-03-2008 19:45  Gourmet
Erzeugergemeinschaften Milch
Hier im Flachgau steht es schon in der Zeitung von vorgestern, dass sie gescheitert sind: http://www.bilder-speicher.de/08030119929039.gratis-foto-hosting-page.html
Wird hoffentlich nicht an der Glaubwürdigkeit der handelnden Personen gelegen sein, dass sie im Flachgau und dem angrenzenden Oberösterreich nur 11 Prozent zusammengebracht haben?

  01-03-2008 19:53  helmar
Erzeugergemeinschaften Milch
Oder am vorrausschauenden Pessimismus?.........helmar

  01-03-2008 19:56  Gourmet
Erzeugergemeinschaften Milch
@helmar
Die IG-Leute werden sicher gerne die Schuld auf ausgetretene Mitglieder wie Dich, oder permanente Zweifler wie mich schieben.

  01-03-2008 19:59  helmar
Erzeugergemeinschaften Milch
Oder gar auf die blöden Bauern welche die Zeichen der neuen Zeiten nicht erkannt haben?
Mfg,helmar

  01-03-2008 20:10  Else
Erzeugergemeinschaften Milch

Na ja, von der Milch zum Bier – auch nicht schlecht:

Biolix schreibt: "lammsbräu biobier ;--)))) mein lieblingsbier..."

Tch schreibt: "das kenne ich nicht... wo erhältlich? wo lädt der Tankwagen ab? bei Dir?"

Ich schreibe: wer suchet, der findet und wer nicht sucht, findet auch …

Am 23.02. habe ich geschrieben:
„Werbung und Information zugleich ...
... macht Lammsbräu mit dem Hinweis auf der BIO-Bierflasche:
"Fair zum Bauern - Wir zahlen pro 20er-Kiste einen Euro MEHR an die heimische Landwirtschaft als konventionelle Brauereien."
Das Pickerl kann man hier sehen >>> http://www.lammsbraeu.de/“

Das Lammsbräu nicht zu kennen, kommt einer Bildungslücke gleich :-)))


  01-03-2008 20:29  Gourmet
Erzeugergemeinschaften Milch
Naja, ob es nicht umweltfreundlicher ist, wenn ich mir jetzt ein ganz normales, gutes Stiegl-Bier aufmache, das wenige Kilometer von hier gebraut wurde, als ein Bio-Bier aus der Oberpfalz hertransportieren zu lassen? Noch dazu, wo ich bio nicht für besser, sondern nur für teurer halte.

  01-03-2008 20:33  Else
Erzeugergemeinschaften Milch

"Was nehmen die LKW an Retourladung auf?" war die Frage von tch.

und der biolox sagte "Lammsbräu".

Da find ich weniger dabei, als wenn Schweine oder sonstiges Getier herumkutschiert wird, Gourmet.

Im übrigen gibt es auch hervorragendes BIO-Hanfbier aus dem Waldviertel :-))


  01-03-2008 20:36  Else
Erzeugergemeinschaften Milch
Gourmet:
Hab vergessen zu sagen, ich zähle mich ein wenig zu den Bierkennern. Unabhängig von meiner BIO-Vorliebe: die meisten BIO-Biere schmecken einfach besser als die "normalen"!



  01-03-2008 20:39  Gourmet
Erzeugergemeinschaften Milch
@else
Bier aus Hanf? Aha. Ich bin ja für neue Erfahrungen immer offen. Sogar, wenn bio drauf steht. Und Bier trinke ich so wenig, da ist der Preis wirkllich völlig egal.

  01-03-2008 20:40  Else
Erzeugergemeinschaften Milch

tch,
jemand, der grundsätzlich BIO-feindlich eingestellt ist, findet immer irgendwelche - wenn auch noch so haltlose - Begründungen und Vergleiche ...

Eine Diskussion Fleischproduktion und -transporte samt Umweltverträglichkeit beginne ich sicherlich hier nicht (mehr).

  01-03-2008 20:46  Kallo
Erzeugergemeinschaften Milch
@else
was die Einbildung alles ausmacht! gg

  01-03-2008 20:48  asterix
Erzeugergemeinschaften Milch

abend

Frage an alle Bio Hanf Spezialisten:

Gibts eigentlich auch schon BIOHANF zum kiffen?
Wenn ja, halst mich bitte am laufendem. Bin für jede Adresse dankbar.
Man will ja nur gesunde Dinge wegkiffen, gönne mir ja sonst nichts.
lg asterix

  01-03-2008 20:53  soamist
Erzeugergemeinschaften Milch
asterix,

bleib bei dem kraut wasd grad geraucht hast.

  01-03-2008 21:00  Gourmet
Erzeugergemeinschaften Milch
@asterix
Richtig, und mit dem Segen der Bio-Kontrollstellen kifft sich ja auch gleich viel gesünder. Bei dem derzeitigen Bio-Boom ist die Anerkennung wahrscheinlich nicht mehr weit.

  01-03-2008 21:02  Else
Erzeugergemeinschaften Milch
Schön, Ihr habts Euch Euch wieder amal eingschossen auf die ELSE.
Ich spiele heute nicht mehr weiter mit Euch, tuts schön googeln, dann findet ein jeder von Euch das passende Kräutl.

Ich mach heute noch ein paar Topfenknödel (Bio-Topfen, Bio-Ei, Bio-Dinkelgries, Bio-Zucker, dazu Bio-Himbeeren ...)

Die esse ich dann gemeinsam mit meinem BIo-Ehemann :-)))

Guten Abend allerseits
Bio-Else

  01-03-2008 21:07  Gourmet
Erzeugergemeinschaften Milch
@kuhmechaniker

Die IG geht vor allem mit dem Argument auf Bauernfang, dass ein einzelner nicht am Markt teilnehmen könnte, also schwach wäre, und deshalb eine Bündelung der Milch die einzige Möglichkeit wäre, den Preis nach oben zu bringen. Das halte ich für falsch.
Dass jetzt nur wenige Bauern dieser Argumentation der IG folgen, lässt mich hoffen, dass auch in Zukunft die meisten Bauern selber entscheiden wollen und nicht die Souveränität an einen Verein abgeben.
Das ist ein Sieg über jene, die meinen, den Menschen einreden zu müssen, der Einzelne wäre machtlos.

  01-03-2008 21:13  helmar
Erzeugergemeinschaften Milch
Lieber Kuhmechaniker!
Mir ists egal ob die IG Milch "scheitert" oder nicht.......und es gibt in Österreich Liefergemeinschaften wo es bestens läuft. Eine davon hat sich vor 1 oder 2 Jahren "gespalten", und sogar die offizielle Erklärung dazu war dass man sich nicht von der IG Milch "vereinnahmen" lassen möchte. Und diese LG liefern nach Bayern, und zwar zu sehr guten Preisen. Aber auch die auch die verkauften Mengen pro Betrieb liegen über den Ö-Durchschnitt.........aber auch viele österreichische Abnehmer haben eine Mengenstaffel....weißt du, der Anfang der IG Milch war absolut richtig, nämlich dort wo am meisten am Preis gedrückt, wird, beim Handel, disen nicht gut dastehen zu lassen. Und gerade an diesen hat man sich verkauft, als man die "faire Milch" auch ins regal stellen mußte........ich glaube auch dass man auf so manche Ratgeber gehört hat wo mehr die Ideologie und auch Politik eine Rolle gespielt hat und man vor allem das Rad neu erfinden wollte.......du bist ausreichend in Kuhställen unterwegs, wahrscheinlich auch neuen, wo noch Kredite laufen. Und glaubst du dass sich die oft sehr gewachsenen Betriebe auf finanzielle Abenteuer einlassen wollen, wenn sie für die weitere Zukunft planen müssen und zumindest eine gewisse Sicherheit betreffend Abnehmer brauchen? Ich nicht so recht.......und deshalb ist wohl dieses hoch gesteckte Ziel nicht erreicht worden. Vielleicht wären viele kleine Schritte besser gewesen.
Mfg, helmar

  01-03-2008 21:16  Gourmet
Erzeugergemeinschaften Milch
@tch

Sag mal, Du bist doch aus dem NÖM-Gebiet, habe ich zumindest den Eindruck?
Bei einer Veranstaltung der IG-Milch vor wenigen Wochen im Flachgau wurde der Eindruck vermittelt, dass die NÖM durch den Milchabzug in Schwierigkeiten kommen würde. Und in den Flachgauer Nachrichten vor einigen Wochen wurde ein IG-Milch-Funktionär mit den Worten „.... können eine Molkerei ganz schnell trockenlegen.. “ zitiert.

Wie sieht es denn jetzt wirklich aus, in NÖ? Auch keine Liefergemeinschaft?

  01-03-2008 21:20  helmar
Erzeugergemeinschaften Milch
Mir wurde dezidiert gesagt 5% weniger könnte die NÖM verkraften......ob man da an so manche Lieferanten gedacht hat?
Mfg, helmar

  01-03-2008 21:21  Gourmet
Erzeugergemeinschaften Milch
@helmar

Dein Posting hat mich etwas zum Nachdenken angeregt. Vor allem die Behauptung, mit der fairenMilch habe man sich an den Handel verkauft, gibt mir zu Denken. Möglicherweise liegt da wirklich ein Interessenskonflikt vor, den wir uns näher anschauen sollten.
Ähnlich wie bei den Landwirtschaftskammern, die mit den Dienstleistungen, die sie für die AMA machen und womit sie nicht wenig Geld verdienen, auch nicht mehr in der Lage sind, Bauern gegenüber der AMA zu vertreten.

  01-03-2008 21:32  helmar
Erzeugergemeinschaften Milch
Naaa, der will wieder ham? Den brauch ma scho no...helmar



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.