Antworten: 8
Prognose Preise
Habe heute die neuesten Milch-Satellitenbilder angeschaut und ich wage folgende Prognose:
Nächste Woche neuerlich Sturm im Supermarktregal mit starkem Tiefdruckgebiet in der Milchvitrine.
Düstere Wolken und erste Preisniederschläge im Alpenvorland.
Für Niederösterreich bleibt abweichend von Restösterreich ein Hoch beim Bauernmilchpreis bis kurz nach dem Wahlsonntag.
Walter
Prognose Preise
Hallo Walter!
Bei uns Schweinebauern sind solche "Tiefdruckgebiete" leider schon die Regel! Ein Bekannter von mir hat mir vorgeschwärmt er hat letzte Woche in der Metro Schweinebauch um 1,99 inkl. pro kg gekauft. Eine warme Leberkässemmel kostet mindestens soviel, traurig soetwas. Was schlägst Du vor wie könnte man dieses Dilemma bei Milch und Fleisch ändern ?
mfg. chili
Prognose Preise
Frage an Walterst
Wie viele haben zur IG-Liefergemeinschaft gewechselt? Oder wurde gar keine gegründet?
bioanz
Prognose Preise
Hallo Chili!
Hab gestern den Schlußschein erhalten, wieder um 2 Cent nach oben, € 1,25 ,-/kg Basispreis! Nach oben geht´s immer verdammt zäh, nach unten rasant. Schaut wirklich so aus als ob die "G´schichte" noch länger so dahingeht, den 20% der Schweinehalter müssen wieder aufgeben damit´s mit den Preisen wieder bergauf geht!
Das "dumme" ist nur, dass auch "Zukunftfähige" Betriebe in arge Finanznöte geraten sind. Die werden dann ja wieder gebraucht um keine Marktanteile zu verlieren, sagen Schweinefachexperten!!!
Die freie Marktwirtschaft produziert viele Verlierer und Selbstausbeuter, aber es gibt halt nix g´scheidas, oder?!
Der autarke Bauernhof wäre vielleicht eine Option!
MfG Sturmi
Prognose Preise
Ja wenn auch zäh,....gott sei dank bewegt sich irgnend etwas,......
Der Preis war lange genug auf 1.16€, vielleicht verdinen die Schweinebauern dann auch in nächster Zeit wieder einmal was,.......(wenn der Preis weiterhin steigt, wenn auch zäh)
Glaubt ihr , er geht noch weiter hinauf??? Wie weit? Kann man eine Prognose wagen?
mfg
Prognose Preise
Ich denk nicht, daß der Schweinepreis nachhaltig steigt - die 'Experten' reden immer davon, daß ja die Ferkel weniger werden, weil ja viele Altsauen geschlachtet werden - gleichzeitig sprechen die Besamungsstationen von Rekordabsätzen beim Samen....
Prognose Preise
Ich bin überzeugt das der Schweinepreis auf Vor-EU Niveau (>1,45,-) steigen wird, falls die Futterkosten gleich hoch bleiben! Nur die Frage ist wann und wie lange halten wir´s aus?!
MfG Sturmi
Prognose Preise
Durch die Fußball-EM könnte (man rechnet mit 2 Mio. Gästen) ein positiver Trend beim Schweinepreis eingeläutet werden. Vor 2 Jahren wars in Deutschland bei der WM zumindest so.
Prognose Preise
Hallo,
also ich hab gehört, dass es in Australien schon wieder eine gröbere Dürre gibt, auch andere Länder (in Asien beispielsweise) haben mit Ausfällen wegen Wetterextremen zu kämpfen und die Lager für Getreide sind so leer wie schon lange nicht mehr. Das und die hohen Preise für Energie werden langfristig auch die Preise für landw. Produkte steigen lassen. Alles andere würde jeglicher Logik widersprechen. Natürlich werden durch die gestiegenen Produktionskosten die Gewinne deshalb auch nicht viel höher werden.
Abhängig ist die Entwicklung natürlich hauptsächlich vom Angebot. Auch regional.
Siehe Schlagzeilen vom Februar: "Österreichs Milchbauern geben wieder richtig Gas, Anlieferung im Jänner deutlich über der des Vorjahres." und fast gleichzeitig: "Verbrauchermilchpreis im Sinken."
Obwohl in diesem speziellen Fall die Preissenkung auch mit dem Vorhaben, ein Preismonitoring einzuführen, zusammenhängen.
sg
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!