Antworten: 3
Sommergersten anbau Körner je m²
Hab mich entschlossen doch schon jetzt die Sommergerste und den Hafer anzubauen. aus dem grund weil jetzt die Bedingen echt gut sind und ich mir nicht vorstellen kann das es dann bis mitte März nochmal so gut gehen wird.
Was meine Frage wäre ist muss ich jetzt mehr körner je m² sähen oder reicht es wie sonnst auch immer?
Danke für eure hilfe.
Mfg schellniesel
Sommergersten anbau Körner je m²
Eine Antwort auf deine Frage enthält hundert "wenn" und "aber". Grundsätzlich gilt: bei frühem Anbau, guter Bodenstruktur, (gebeiztes) Originalsaatgut, mittlerer bis hoher Anbauintensität reichen Anfang März rund 300 Körner je m²; bei einer TKM von 45 g sind das dann 150 kg (300 K x 45 TKM /0,9 ), bei 50 TKM sind das 167 kg/ha.
Unter gegenteiligen Bedingungen - v.a. extensive N-Einsatz (bzw. BIO) solltest du die Saatstärke um rund 50 bis 70 Körner je m² erhöhen, um die geringere Bestockung kompensieren zu können. Das sind dann rund 175 kg bei 45 TKM bzw. 195 kg bei 50 TKM
Sommergersten anbau Körner je m²
Unter 180-190 kg wird bei uns sowieso keine Gerste gesetzt.
Und gebeiztes Saatgut wird auch immer verwendet.
lg angerweber
Sommergersten anbau Körner je m²
Danke für die Antwort hab am Samstag Gerste u. Hafer gesäht mit 190-200 K/m² . Wird man sehen ob es passt.
Mfg schellniesel
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!