Antworten: 3
Frontzapfwelle?
Hat jemand Erfahrung mit einer Ölbetriebenen Frontzapfwelle?
Wie ist es mit der Kraftübertragung, und den Nachrüstungskosten??
Ihr würdet mir sehr helfen
lg dominik
Frontzapfwelle?
Möchte mich gleich einer Frage anschließen, könnte man einen Frontschwader mit ca. 3,2m Arbeitsbreite per Ölmotor antreiben? Hydro-Pumpe leistet 45 l.
Frontzapfwelle?
Hallo!
Von einer ölbetriebenen FZW würde ich Dir dringend abraten. Zumal sicherlich hohe Wirkungsgradverluste auftreten, und Du einen relativ großen Ölkühler brauchst. Wo wenn Du diesen unterbringen könntest, das Verschmutzungsproblem auch noch dazukommen würde.
Preislich gesehen kommst wohl mit einer mechanischen mit elektr. schaltbarer Kupplung mit rund 2500.-Euro durch.
So hast Du einen nicht zu überbietenden Wirkungsgrad und kein zusätzliches Kühlproblem.
Meine Meinung zu diesem Thema freundl. Grüße Sepp
Frontzapfwelle?
fürn Frontschwader sollte es funktionieren mit einem Danfoss oder baugleichen OMS - Serie HD-Motor, jedoch für schwerere Antriebe ist eher abzuraten.
Da könntest den Motor direkt an den Schwader bauen und anstelle der Zapfwelle müssten halt die 2 HD-Schläuche angekuppelt werden.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!