ist so was denn "gscheit" ??

Antworten: 7
  26-02-2008 20:46  edde
ist so was denn "gscheit" ??
diese frage stelle ich mir in anbetracht dieses schrecklichen unfalles mit haien in florida. zunächst gilt natürlich der familie dieses wieners die grösste anteilnahme.
ich versteh es einfach nicht, dass man sich sozusagen zum erfahren dieses adrinalinkick freiwillig und sicherlich wissentlich in lebensgefahr bringt. als bauer weiss man, wennst 30 kühe im stalll hast sind die allermeisten friedlich, und dann ist mal eine, zwei dabei, denen man nicht gern ausgeliefert sein will. ich glaub gerade bei raubtieren wie haien wirds auch nicht anders sein.da begegnen dir hunderte, und plötzlich schnappt einer zu. sind eben tiere und auch verschieden-das ist ganz normal...
dieser trend nach schneller, höher, gefährlicher hält so wies scheint in der freizeitgestaltung immer mehr einzug, aber jedenfalls mein ding ist es nicht. wenn ich tauche dann höchstens in an badesee, doch ich weiss , es ist eben sehr unspektakulär..ich finde, derlei gefährliche sportarten gehörten gesetzlich verboten, ich denk ad auch an österreich und dieses schluchtenklettern und extremes wildwasserfahren und noch mehr.
mfg



  26-02-2008 21:11  helmar
ist so was denn "gscheit" ??
Hmmmmm.........tch, willst du da sagen das die meisten Leut im Bett sterben, aber nicht immer im eigenen?
Mfg, helmar

  26-02-2008 21:19  Else
ist so was denn "gscheit" ??

aber Helmar, es geht ja nicht ums Sterben, sondern um eine aufregende Freizeitgestaltung ;-)))

  26-02-2008 21:52  Pinz
ist so was denn "gscheit" ??

@ seh das genauso,wenn jemand bewußt oder unbewußt in seiner freizeit so ein risiko eingehen möchte soll er es machen,weil solang es angeboten wird kannst es eh nicht verhindern.Ausser per gesetz,aber wo ist die grenze-da gibt es viele beispiele.
Schitouren gehen, raffting, paragleiten,autorennen,klettern können die tollsten erlebnisse sein aber bei extrem bediengungen sollte man die grenzen kennen und auch mal sagen heute nicht.

Nur sollte jedem klar sein ich geh ein risiko ein und ich kann dabei ums leben kommen.Auch wenn es von profis angeboten wird passieren fehleinschätzungen.Jeder will maximale sicherheit aber die gibt es nicht und wie kommen eigentlich die retter dazu ,immer ihr leben zu riskieren wegen grob fahrlässigen verhalten anderer?
Natürlich kann man jetzt sagen, passieren kann immer was -aber herausfordern?
Es klingt zwar in dem fall hart aber wem willst da sonst die schuld geben?
Typisch amerikanisch wär es jetzt natürlich sofort den veranstalter zu verklagen,aber wo bleibt die eigenverantwortung von uns menschen dabei?Muss immer ein anderer schuld sein ?

Natürlich ist es für die angehöhrigen tragisch,ausser frage.
gruss pinz



  26-02-2008 22:42  sturmi
ist so was denn "gscheit" ??
Ich denke mal das hat auch etwas mit den Jobs der Leute zu tun. Kenne einen im Finanzmanagement, arbeitet 12 Stunden täglich, 6 Tage pro Woche. Die brauchen diesen Kick (=Sucht), ist zum einen In in solchen Kreisen und zum anderen ein Ausgleich zum stressigen Job!
MfG Sturmi

  27-02-2008 07:57  beginner
ist so was denn "gscheit" ??
Beim Autofahren sterben so viele Leute jährlich....wer würde jetzt nicht mehr fahren?

Man sollte wahrscheinlich mal die Wahrscheinlichkeit ausrechnen, vom Hai gebissen zu werden (Menge von Tauchern berechnet mit Haiangriffen) Ist ziemlich klein!

Ich bin selber Taucher (oder gewesen....ist zu teuer zur Zeit) und ich würde auch in Haigebiet tauchen gehen....

beginner



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.