Antworten: 4
Steyr 430 Plus
Verkaufen oder kaufen Gänge anzahl, bereifung Dimension, Betriebsstunden, Baujahr 1967 > , Mähwerk Marke, Gefederte Vorderachse, Optisch und Technischer Zustand.
Steyr 430 Plus
kannst du auch deutsch Humer1a?
Steyr 430 Plus
Steyr 430, super Traktor.
1991ccm Hubraum, 32PS, 120Nm bei 1500upm.
hat ein 8/6 getriebe, 22L Hydraulikpumpe, 540'er zapfwelle, Hubwerk ist vielleicht etwas schwach mit 1100kg, 1800kg eigengewicht.
kaufen würd ich ihn wenn er um die 3000€ kostet und in gutem technischen zustand ist, optisch muss ja nicht sein, hauptsache die Kotflügel sind nicht zamgerostet.
je nach zubehör zb.frontlader, mähwerk,kabine etc. kann der preis natürlich höher sein.
Steyr 430 Plus
Servus Oli!
Haben den Steyr 188 = Vorgänger des Plus 30 bzw. Plus 430 BJ. 1965 im Einsatz. Dieser ist meines Wissens technisch mit dem 430 ident. Sehr handliches Fahrzeug, springt - allerdings mit Vorglühen - immer an, so kalt kann es gar nicht sein. Von manchen weitaus neueren Fahrzeugen kann man das ja nicht behaupten, was hier schon zu lesen war.
Außerdem hat er nicht nur die 540er ZW, sondern auch eine Wegzapfwelle, die auch stationär zu nutzen ist. D. h. Du hast inkl. der 540er 5 Drehzahlen rechtsdrehend und 3 Drehzahlen linksdrehend zur Verfügung. Der 4. Gang = schnellste Drehzahl ist in etwa mit der 1000er ZW anderer Traktoren vergleichbar. Somit eignet er sich bestens zum Holzspalten und Holzschneiden sowie andere ZW-Arbeiten am Hof, z. B. Zwangsmischer (1. od. max. 2. Gang) Kompressor od. Notstromaggregat. Viele andere Traktoren mit diesem Baujahr hatten beispielsweise nur 1 ZW-Drehzahl (MF, Ford, David Brown, engl. IH/Cormick, Volvo fallen mir da ein).
Sehr sparsam im Verbrauch, unproblematisch, unanfällig - kann ich jedenfalls empfehlen.
mfg
schladek
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!