Argumentationshilfe gesucht!

Antworten: 5
  22-02-2008 17:56  bergloewe82
Argumentationshilfe gesucht!
Hallo Forum!

Hab jetzt "spontan" ein neues Problem abseits meiner Traktorgeschichte:
Folgender Sachverhalt:
Vor 2 Jahren ist im Herbst absolut unerwartet unser Nachbar verstorben. (mit Ihm war bereits vereinbart das wir seine Wiese für unsere Pferde pachten können) Die Erben haben davon nichts gewußt oder aber nichts davon wissen wollen. Jedenfalls wurde der gesamte Betrieb an einen befreundeten LW im Ort verpachtet. Dieser meinte dann letztes Jahr das wir mit Ausnahme der Flächen die er umbricht gerne auf dieser Wiese unsere Tiere weiden können. Da es sich um rel. steiles Gelände handelt ist somit noch immer ein ca. 2ha Fleck übrig geblieben und unser Problem schien sich gelöst zu haben. Im OKtober kam er plötzlich auf unseren Hof und meinte: "Förderung hin Förderung her" er will wieder mähen und wir sollten unsere Zäune wieder ab bauen. Nach langer Diskussion (rein sachlich) haben wir uns darauf geeinigt uns beide nochmal schlau zumachen ob eine Beweidung nicht sinnvoller und einfacher für beide wäre. Eine Woche später hats dann geheißen geht OK. Für 2008 als Dauerweide gemeldet und Wiese bleibt bei uns. (Er hätte ja auch keine Verwendung fürs Heu bzw. nicht die geeigneten Maschienen (Mähtrack oder Rasant)).
Gefahr erkannt Gefahr gebannt DACHTE ICH BIS HEUTE

Heute habe ich zufällig mit seinem Vater gesprochen ob es möglich wäre über den nicht bestellten Teil der Wiese zu fahren die er zum acker gemacht hat (durch die Teilnutzung fehlt uns jetzt nähmlich die ZUfahrt). Dieser meinte jetzt wieder WIESO?? Zaun muss weg wir mähen!!

Möchte noch dazu sagen das der Sohn BF ist.

Jetzt stellt sich mir die Frage wie ich argumentieren soll/kann.
Vorallem dads plötzlich umschwenken zu diesem "spätem" Zeitpunkt ist ein Problem für mich da es jetzt natürlich zu spät ist mit anderen Nachbarn über Flächen zu reden. Die sind ja schon "Mitten" in den Vorbereitungen für die Saat 2008.
Ich steh jetzt mit zu geringer Weidefläche da und bin am rätseln wie ich meine Tiere über den Sommer bringe ohne sie nur im Stall zu lassen.

Vielleicht kann mir von euch jemand helfen und mir einen Tipp geben wie ich das schlüssig durchargumentieren soll.
Ich will mir hier nichts "rausholen". Ich will eine WIN / WIN Situation für uns beide.


mfg & Danke
bergloewe

P.S: Ist jetzt ein 2K Lack geworden. UNd im INet das 2,5 Kilo gebinde um 93 Euro inkl. Versand. Da konnte kein lokaler Händler mit!!

www.curly.at

  22-02-2008 18:35  johndeere
Argumentationshilfe gesucht!
Hallo!

Was willst Du für Argumente?
Erst mal muß ich schon sagen, daß Du wohl Deine Existenz zum wiederholtem Male höchst ungesichert weitergeführt hast.
Wenn Du es obendrein noch mit einem "Schlitzauge" als Partner zu tun hast, kommst auch mit den vernünftigsten Argumenten nicht an.
An Deiner Stelle würde ich von solch wankelmütigen "Partnern" keinen Quadratmeter arbeiten. Und mir mit den jetzt übrigen Energien eine gesicherte oder zu sichernde Alternative suchen.
Oder willst Dich jedesmal auf´s Neue auf´s dünne Eis begeben? Es gibt im Leben schon öfters Angelegenheiten die eben so nicht machbar sind, sondern anders, wobei ja durchaus doch noch sogar das Bessere auf Sicht gesehen rausschauen kann.
Also rein in die Alternativgedanken, und nicht in ungewiss nicht dauerhaften Argumentationen sich selbst blockieren.

Gruß Sepp

  22-02-2008 18:47  bergloewe82
Argumentationshilfe gesucht!
Hallo?!!

Zu verbalen Entgleisungen kommt es sicher nicht! Dafür bin ich mir zu schade und mir die "gute Nachbarschaft" zu wichtig!!

Wie soll ich folgenden Satz verstehen??

Erst mal muß ich schon sagen, daß Du wohl Deine Existenz zum wiederholtem Male höchst ungesichert weitergeführt hast.

Verwechselst du mich oder hab ich irgendwann etwas gesagt das du falsch verstanden hast??


mfg bergloewe

P.S: Wie hoch ist die Differenz zwischen den oben genannten Förderungen??
Also Zweimal mähen mit Verbringung vs. Dauerweide

  22-02-2008 19:01  schellniesel
Argumentationshilfe gesucht!
Kommt drauf an ob man am Öpul teilnimmt oder nicht. Wenn er nicht am Öpul teilnimmt (was er schon 2006 beantragen hätte müssen), sondern nur für die mahd von steilflächenflächen etwas bezieht ist der unterschied zur Weidenutzung nicht so groß.
Argumente kannst du gegen seine entscheidungen immer einbringen nur ist es sein Grund und da kann er bestimmen, ob es sinnvoll ist oder nicht.
Ist leider blöd gelaufen bei dir.
Mfg schellniesel


  23-02-2008 18:42  iderfdes
Argumentationshilfe gesucht!
Hallo,

also so viel ich weiß, sind auch mündliche Verträge rechtsgültig.
Zu dem Thema könnt man ja auch mal die Meinung eines Rechtsanwaltes einholen, der erste Besuch ist ja gratis. Aber geh bloß nicht noch mal hin, sonst bekommst eine gepfefferte Rechnung. Billiger wär sicher eine Anfrage beim "Landwirt" unter der Rubrik "Auskünfte auf Anfragen".
Hilfts nichts, so schadets auch nichts.

sg



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.