Grundkauf- wie finanziert ihr sowas

Antworten: 18
  21-02-2008 11:28  bergbauer310
Grundkauf- wie finanziert ihr sowas
hätte gelegenheit meinen betrieb wesentlich zu erweitern. nur selber kann i des nit finanzieren und aik30 wird wohl nit möglcih sein, weil grund 12 km entfernt is, strassenlänge. weiss ja nicht ob da luftlinie zählt. wie finanziert ma sowas vernünftig längerfristig.? danke für de auskünfte im voraus.

  21-02-2008 12:43  kraftwerk81
´Grundkauf- wie finanziert ihr sowas
Lotto, Baugrund, Erbtant,...

  21-02-2008 13:32  johndeere
´Grundkauf- wie finanziert ihr sowas
Hallo!

Gib uns eine lückenlose eidesstattliche Auskunft hier in diesem Forum: Über deine Betriebsdaten, alle sonstigen Einkünfte und Anlagevermögen incl. Kinderbeihilfe.
So können wir Dich dann sicherlich eingehend beraten.
Ich will nähmlich auch schon seit längerem 3 Landwirtschaften aufkaufen, was mir hiezu nur noch fehlt, ist das nötige "Flüssige" g.g.g.g.

Also farmboy baue Deine Luftschlösser nicht auf dieser Fläche des Forum´s


Grüße Sepp


  21-02-2008 13:44  figo
´Grundkauf- wie finanziert ihr sowas
andere mögen kriege führen aber du, lieber Farmboy - heirate!!!
lg


  21-02-2008 13:52  aha
´Grundkauf- wie finanziert ihr sowas
Wer bisher nicht genug verdient hat, sich größere landw. Flächen leisten zu können, wird auch mit mehr Flächen nix verdienen.

Finger weg!

Die andere Möglichkeit ist, die Flächen sind zu teuer, auch Finger weg!


Flächen dürfen pro Hektar nicht mehr kosten, als Bodenpunkte x 300

  21-02-2008 21:58  iderfdes
´Grundkauf- wie finanziert ihr sowas
Hallo,

also vergrößern durch Erbschaft oder Heirat ist ja o.k., Leibrente maximal.
Auch wenn ich eigentlich nichts dagegen habe, dass sich jemand Arbeit kauft, aber meist hat man - auch finanziell - mehr davon, wenn man das Geld aufs Sparbuch legt.

sg

  21-02-2008 22:14  trekkerman
´Grundkauf- wie finanziert ihr sowas
Also ich leg mein Bares in Wein an,denn da bekomm ich mind. 11% dafür. :-)

  21-02-2008 22:27  mfj
´Grundkauf- wie finanziert ihr sowas


....alte Weisheit - für alles im Leben kannst jemand die Schuld geben, aber wenn Du an armen Schwiegervater hast - dann bist selber schuld. "g" ("ja wenn die Lieb nit wär"....wär ma alle reich!)

  21-02-2008 22:41  binido
´Grundkauf- wie finanziert ihr sowas
Leider hab ich da auch keine hilfreiche Idee für dich Farmerboy, eher eine Hiobsbotschaft in Sachen AIK Finazierung, die wohl die günstigste und sicherste Fremdfinazierung wäre.
Für 2008 werden keine AIK Ansuchen angenommen da der Überhang von 2007 erst abgearbeitet werden muss, und es wird sogar gemunkelt das in Zukunft keinen AIK mehr für Grundzukäufe geben soll. lg bini

  22-02-2008 11:35  rotfeder
´Grundkauf- wie finanziert ihr sowas
Hallo!
Ich würde sowieso einen Grund, der 12 km entfernt ist, nicht kaufen. Bedenke, beim Düngerausbringen ec. wieviel Zeit und Geld auf der Straße bleibt. Außerdem, wenn das Dieselöl nicht mehr erhältlich ist in 20- 30 Jahren mußt du mit dem Ochsenfuhrwerk fahren, und da brauchst du noch länger. Zur Finanzierung, da gibt es die Möglichkeit von Fremdwährungskrediten. Da zahlst du von 100.000,- Euro Darlehen mitsamt Zinsen nur 80.000,- zurück. ( Wenn du Glück hast.)

  22-02-2008 11:46  kraftwerk81
´Grundkauf- wie finanziert ihr sowas
Ich hab gestern den Berater von der LK Sbg. wegen dem AIK angesprochen und laut ihm ist das nach wie vor möglich. Das mit dem Überhang aus 2007 hat sich ergeben weil die Richtilinien bis Nov. nicht geregelt waren und erst dann mit dem Abarbeiten begonnen wurde. Sollte sich aber bald wieder verbessern.

  22-02-2008 19:36  Milibauer
´Grundkauf- wie finanziert ihr sowas
Lieber Farmboy,

übers Grund kaufen denkt man erst nach, wenn man das nötige Kleingeld hat. Du gehörst wohl nicht zu dieser Spezies. Gib lieber mir die Adresse.

@aha
wo bitteschön gibt es einen sagen wir mal 50er Boden für 15.000,- Euro/ha?
Sag mir die Gegend und ich kauf euch zam!

mfg Hubb

  23-02-2008 08:17  maegger
´Grundkauf- wie finanziert ihr sowas
@ milibauer

na ja mh überschäz dich bitte nicht ansonsten müsst ich dich auslachen !

na ja bei uns bekommst du einen 2 0boden um 12-20 € pro M²



  26-02-2008 17:31  hagen
´Grundkauf- wie finanziert ihr sowas
Hallo Farmboy,

ich habe mir in den letzten 10 Jahren einige Waldparzellen gekauft, teilweise über die Bank vorfinanziert. Erster Ankauf marktüblicher Preis für 2,2 ha 1/3 davon bezahlte ich mit einer Abfertigung="Erspartes" und 2/3 über Kredit. In darauffolgenden vier Jahren den Kredit durch teilweise Schlägerung des Holzvorrates habe dabei fast alles selbst durchgeführt abbezahlt.
Vor eineinhalb Jahren 4,5 ha über eine Versteigerung (verschuldeter Landwirt) zum halben Bodenwert leider nur mit einem 0 - 25 jährigen Bestand auch wieder über Bank.

Mache mal eine Aufstellung für dich. Schau mal wie hoch waren die durchschnittlichen Ausgaben / Einahmen in den letzten Jahren. Wieviel ist übergeblieben um es auf die Seite legen zu können oder welche Investitionen hast du getätigt welche eigentlich nicht notwendig waren. Wieviel Erspartes hast du was du sonst nicht angreifen würdest. Hast du zur Not auch noch was an Holz stehen?

Bei der Einschätzung Einnahmen eher pessimistisch Ausgaben eher höhrer ansetzen.

Dann schaust mal welchen Finanzierungsbedarf du wirklich hast, vergiß jedoch die zusätzlichen Kosten nicht wie Notar BG Finanz. Und ob du dir diesen mit einem sagen wir mal 50%igen Aufschlag auch innerhalb von einem für dich vertretbaren Zeitrahmen leisten kannst.

Mit dem Wissen und deinem Finanzierungsbedarf kannst du mal zu deiner Hausbank gehen, die kennen dich. Wenn die dir das nicht finanzieren wollen lass es bleiben.

Wenn die Bank im Grundbuch will, mache eine zweite EZ für die zugekauften Grundflächen und hafte nicht mit deinem Stammbetrieb.

Weiters stellt sich wieder die Frage welche Investitionen musst du fix in den nächsten Jahren tätigen. Wenn du eine Betriebsvergrößerung planst ist es ja meist mit einem Grundankauf allein nicht getan. Also hast dort auch wieder einen Bedarf.

Wenn du auf deinen Hof bleiben willst dann Grundankauf nur wenn du nicht gezwungen bist dafür Tag und Nacht zu arbeiten sondern dir genug Spielraum bleibt und du stets liquide bist.

12km Luftlinie ist ne weite Strecke. Warte lieber ab vielleicht kannst ja mal irgendwelche Nachbargrundstücke erwerben, ist meist sinnvoller. Hast schon mal jemanden gefragt?

Weiterhin schlaflose Nächte bis zur Lösung! Und danach viele unbeschwerte Nächte, lass den Traum nicht zu einem Alptraum werden.

  26-02-2008 19:37  bergbauer310
´Grundkauf- wie finanziert ihr sowas
6 ha, alles acker, 1,5 euro der meter

  26-02-2008 20:02  Hoes
´Grundkauf- wie finanziert ihr sowas
Das finde ich eh bilig bei uns kostet der Acker 5 Euro pro m² woher kommst du? Um 1,5 Euro bekomme ich mit viel Glück gerade einen mittelmäßigen Wald.

mfg Stefan

  26-02-2008 20:16  bergbauer310
´Grundkauf- wie finanziert ihr sowas
komme gebiet oö, Sauwald


  26-02-2008 23:35  Hoes
´Grundkauf- wie finanziert ihr sowas
Aha, wie gesagt bei uns bekommt man für solche preise keinen Acker!
mfg

  26-02-2008 23:54  Farmer1
´Grundkauf- wie finanziert ihr sowas
Servus

Bei uns im Stadtrandgebiet von Salzburg kostet Grünland zw. 15€ und 40€ Acker gibt es kaum und ist auch nicht mehr wert und der ABulandpreis liegt bei 350€! Bei uns ist also Grünladkauf für landw. Zwecke (nicht Spekulation) einfach sinnlos obwohl der Pachtpreis für Gl bei 350€/ha liegt,....
Bei einem Preis von 1,5€ galub ich dass die guten Betreibe in Oö nicht pachten sonder kaufen - wie mir schon mehrer Bauern aus dem Innviertel bestätigt haben - da bekomm ich nur nasse Tränen wenn ich sowas lese - od. ich wandere in Innviertel aus,...



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.