Antworten: 12
Wer hat den kleinsten....
... Traktor mit Anhänger und würde uns gegen Bezahlung vom Strohmist unserer beiden Ponies befreien? Ganz in der Nähe von uns ( 2 km) gibt es eine Biogasanlage wo man den Mist kostenlos abladen kann. Aber das Problem ist, dass unsere Einfahrt und der Hof (typisch burgenländischer Streckhof) relativ eng sind, und man mit einem grossen Traktor nicht gut rangieren kann, ohne alles kaputtzufahren...
Wir sind im Mittelburgenland in der Nähe von Oberpullendorf, in einem Ort namens Draßmarkt zu Hause und würden ganz dringend jemanden brauchen der uns diesbezüglich helfen kann!!!
Es handelt sich schätzungsweise um etwa 6-8 m³ Mist, denke ich.
Bitte meldet Euch; und falls Ihr selber kein passendes Fahrzeug habt, vielleicht kennt Ihr jemanden den Ihr an mich weiterleiten könnt?!
Vielen lieben Dank im Voraus!
Liebe Grüsse,
Karin
Wer hat den kleinsten....
Manche Gemeinden haben auf ihrem Bauhof kleine Traktore und Anhänger, oder frag bei Weinbauern nach.
Mfg, helmar
Wer hat den kleinsten....
@Fritzifrau - ich dachte schon......
Also Vorschlag: Sturmi und Ice können Ihre Sache nur noch per "Duell" lösen.
Da Schiesswaffen aufgrund von Querschlägern (unschuldige Vögel fallen von Bäumen) nicht geeignet sind, schlage ich Mistfahren mittels Schubkarre vor.
Da es nur 2 km sind packen das unsere 2 Heißsporne locker. Ich würde mich als Schiedsrichter anbieten, würde aber auch Handtuchträger (sollte jeder dabeihaben) machen.
Danach kann berwertet werden.
"Wer hat den kleinsten" Misthaufen von Oberpullendorf nach Draßmarkt gebracht......
Wer hat den kleinsten....
also wenn ich selbst in deiner nähe wäre, würde ich ihn mit meinem 15er schon aholen. würde mich sogar freuen, ein bisschen mist mehr zu haben und ich würde es dafür selbstverständlich umsonst machen.
mfg
Wer hat den kleinsten....
Genau - wer wird denn da so kleinlich sein. Bei uns in Vorarlberg könnte man sich vor kostenlosen Angeboten nicht mehr retten.
Ein Schulterklopfen und ein feuchter Händedruck ("Ähh...") reicht doch aus.
Also auf - Ihr Burgenländer-Samariter (Oldtimer-Verein), man muss doch zusammenhalten.
Tip: Zur Arbeit das Lied singen..... Burgenländerwein, ja Wein...... :-))
Wer hat den kleinsten....
Bitte keine zweideutigen Andeutungen mehr. Mein Freund wollte sich sofort auf diesen Kurztext melden :-) wie er aber weitergelesen hat und sich herausgestellt hat das nur ein kleiner Traktor gesucht wird, war er etwas entäuscht da er mit seinen 66kw nicht in Frage kommt. lg.
Wer hat den kleinsten....
Hallo liebe Leute,
okay, nächstes Mal gestalte ich die Überschrift etwas treffender... ;) Allerdings hab ich ja damit das erreicht was ich erreichen wollte, nämlich, dass mein Hilferuf auch gelesen wird! :)
@ Aladin: Nein, es ist keine Geldfrage, denn ich bin wirklich gerne bereit, für eine Dienstleistung auch anständig dafür zu bezahlen. Es hat sich bis jetzt auch noch niemand beschwert und ist gerne wieder gekommen, wenn wieder was zu erledigen war oder so... Menschliche Probleme; darunter könnte man es schon eher sehen. Denn wir sind erst voriges Jahr hierher gezogen und haben ausser einer Schwester meines Mannes, die hier lebt, niemanden gekannt. Und anscheinend ist es wirklich noch ein wenig so, dass man einem "Zuagrasten" nicht so gerne und bereitwillig hilft als jemandem den man schon ewig kennt und zum Freund hat... Wir haben natürlich schon bei einigen Leuten gefragt, doch entweder sie sagten gleich dass sie kein passendes Fahrzeug haben (entweder zu gross,oder keine Gabel oder keinen passenden Hänger oder so), oder sie sagten, sie würden es sich anschauen kommen, kamen dann aber einfach nicht. Und; sooooooo viele aktive Bauern gibt es hier in Draßmarkt leider nicht mehr. Es gibt nur ein paar Offenstallrinder (Hochlandrinder), und zwei oder drei Schweinebauern, und einen Straussenhof. Das wars. Pferde oder so gibts gar keine hier.
Na ja, langer Rede kurzer Sinn, es hat sich auf meinen Aufruf hier trotzdem schon jemand gemeldet, der nicht all zu weit weg von hier wohnt, und wenn alles passt, wird er mir helfen. Ich werde Euch jedenfalls auf dem Laufenden halten!
Liebe Grüsse,
Karin
Wer hat den kleinsten....
versteh ich nicht, die bauern müssten sich sogar um den mist reißen.
bestenfalls würde ihn in unserer gegend sogar wer abkaufen, sowie die bergbahnen saalbach- hinterglemm, die kaufen nämlich immer mist, da sie diesen brauchen, wenn sie hänge planieren oder leitungen vergraben, damit dann wieder was wächst.
mfg
Wer hat den kleinsten....
Hallo Manu,
das wundert mich nun wieder! Gibt es bei Euch denn nicht jede Menge Rinder und so? Dass Ihr zu wenig Mist habt, das hätte ich nicht gedacht! Was man so hört, soll es ja früher so gewesen sein, dass man froh war wenn man Mist bekommen hat. Aber heutuztage, also wir hier im Osten, da jammern fast alle Reitställe (ich hab keinen Reitstall, wir haben nur hier zu Hause unsere beiden Ponies untergebracht) dass es gar nicht einfach ist, den Mist wegzubekommen... Aber klar; von Salzburg ins Burgenland mit dem Traktor, da wärst Du schon ne Weile unterwegs; da bräuchtest dann schon Urlaub, hin und retour.. ;)
Wer hat den kleinsten....
Ein Tip:
Zur "Intregration" in die Bauernwelt würde ich persönlich mal die Bauernregel (Sprichwort) Nr. 1 anwenden:
" Jeder soll seinen Mist selber verräumen...."
Euer Gespann schaut doch ganz munter aus. Warum fährt Ihr nicht mit den Ponys den Mist zur nächsten Ent-Verwertungsstelle.
Obenauf mit Stroh abdecken und dem Motto : Hoch auf dem gelben Wagen, sitz ich beim Schwager vorn, hurtig die Ponys traben......
P.S. Für Mensch und Tier eine nützliche Arbeit..... :-)
Wer hat den kleinsten....
habe die woche eh urlaub, aber mit dem 15er brauch ich noch eine woche zusätzlich:-)
naja, bei meinem onkel ist so: er muss sehen, dass er auf einen fleck ja nicht zu viel mist bringt, sonst hat er wo anders zu wenig.
er hat sowieso zu wenig (kuhmist) aber er würde sich sehr, wirklich sehr freuen, wenn er mist bekommen würde.
bei uns ist es mit dem mist leider nicht so wie bei euch.
mfg
Wer hat den kleinsten....
Hallo Mfj,
Also, meine persönliche (Bauern)regel lautet: "Einer hilft dem anderen". Und dort, wo ich aufgewachsen bin, das war in einem noch kleineren und ausschliesslichem Bauerndorf, dort wird nach dieser Regel auch gehandelt. Dort hilft wirklich jeder jedem. Da kannst mir glauben; da hätte ich dieses Mistproblem niemals gehabt. Nur leider hat es uns umständehalber in eine ganz andere Richtung verschlagen. Und wie das mit Zuagrasten so ist, hab ich oben ja schon erwähnt..
Wegen der beiden Ponies: Das sind zwei alte ausgediente Herren, und einer davon war vor Jahren schwerst verletzt und bekommt nur noch sein Gnadenbrot und kann nix mehr arbeiten. Das Bild stammt noch aus besseren Zeiten. Wir spannen sie nun nur noch alle heiligen Zeiten mal für eine kleine, ganz gemütliche Runde vor die Kutsche. Und, bevor ich jetzt höre, dass ich doch den unnützen Fresser hergeben sollte; NIEMALS. Der bleibt bei uns, bis er von alleine umfällt oder er ein Leiden bekommt wo man ihn besser erlöst. Und die Kutsche, die hat nur zwei kleine Sitzbänke, aber keine Ladefläche. Und hier nochmals; NEIN; ich baue die Kutsche (die ist übrigens rot und nicht gelb... ;) ) nicht um...
Aaaaaaaaaaaaber, dank eines total lieben und hilfsbereiten Forumlesers hier unter uns, der die selbe Bauernregel hat, dass einer dem anderen hilft, hat sich das Mistproblem heute vormittag gelöst und der Mist ist dort, wo er seiner entgültigen Verwendung zugeführt wird, nämlich in der Biogasanlage.... :)
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!