Antworten: 2
Brunstverbesserung bei Kalbinnen
Ich habe eine praktische Frage an alle erfahrenen Landwirte: Wie kann ich die Brunstzeichen einer Kalbin verbessern? Ich halte die Kalbinnen im Laufstall (zu Dritt oder zu Viert), daher ist eine Brunsterkennung jederzeit grundsätzlich möglich. Bei einigen wenigen Kalbinnen ist die Erkennung allerdings sehr schwer, da die Brunst nicht eindeutig zuordenbar ist.
Kann ich mit einer anderen Fütterung oder Änderung der bestehenden Fütterung die Brunstzeichen verbessern? Derzeit füttere ich Heu und Silage ad libitum, sowie untergeordnet Kraftfutter (alle zwei Tage 2 kg mit 70% Triticale und 30% Mais sowie 1 kg Rübenschnitte und Mineralstoff aus Eimer von Schaumann mit gelbem Deckel).
Bitte um Tipps.
Brunstverbesserung bei Kalbinnen
Du solltest zuerst bei den belegfähigen Kalbinnen das Kraftfutter weglassen.
Weiters könntest du so Aufkleber kaufen, die den Kalbinnen auf den Schwanzansatz geklebt werden. Gibts bei www.wahl-agrar.com Agrarversand Katalog bestellen.
Wenn diese abgerieben sind, dann sind Tiere aufgeritten.
Mehr beobachten!
Brunstverbesserung bei Kalbinnen
wow - du verwöhnst deine kalbinnen aber ziemlich !!!
heu und silo reicht für kalbinen normalerweise schon vollkommen aus
kraftfutter solltest du nach max 1 jahr aufhören und erst ein paar wochen vor dem abkalben wieder langsam anfangen "anzufüttern"
zur erkennung: wenn sie sich nicht trauen zu reiten, dann hilft nur am boden baulich etwas zu verändern, oder die viecher öfter in den auslauf zu lassen
wenn sie eh reiten (was ich glaube weilst geschrieben hast das du es nicht zuordnen kannst) gibts 2 möglichkeiten:
1) genau nachschauen - da hilft nichts - wenn eine kalbin richtig stiert und reitet geht meistens hinten relativ viel klarer schleim gut sichtbar ab - musst halt schauen dass du die kalbin irgendwie von hinten siehst (vielleicht sogar in den laufstall gehen und schauen - je nachdem wie zutraulich sie sind und wieviel fluchtraum vorhanden ist)
2) füttere ein und sperr das fressgitter zu (das schadet ihnen überhaupt nicht wenn sie das lernen) - stell dich in reichweite der verdächtigen kalbin mit dem rücken zur kalbin auf und bück dich ein bisschen - wenn sie sich dann einlässt und versucht dich zu springen hast du sie erkannt ;)
so aufkleber sind glaub ich nur geldverschwendung weil wenn eine stiert dann reitet sie selbst auch wie verrückt auf anderen herum - dann sind alle abgerieben und du bist gleich gscheit wie vorher
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!