Antworten: 10
LBG-Bodenwächter
Hallo
Möchte mir den LBG- Bodenwächter zulegen. Hat jemand Erfahrung mit diesem Programm?
Wie ist es mit dem Service? Wie ist die Handhabung?
Mfg Thawle
LBG-Bodenwächter
Hi
Service gut - um nicht zu sagen sehr gut lbg eben..
Handhabung naja, sehr umfangreich deshalb dauerts schon etwas bis man sich eingewöhnt hat bzw. wenn man ne weile nix dran macht wieder reinkommen...
Mir fehlt eine günstige pda lösung dazu ...
mfg
LBG-Bodenwächter
Hallo thawle
LBG-Bodenwächter ist ein vielfältiges und sehr umfangreiches Produkt. Habe es allerdings seit 2007 aus zwei Gründen nicht mehr.
1.) Bin seit 2007 in einem anderen ÖPUL-Programm und brauche deshalb die Aufzeichnungen nicht mehr so detailliert.
2.) Der jährliche Wartungsvertag für die regelmäßige Adaptierung des Programms an die jeweiligen Richtlinien ist mit 87 € inkl. USt. (zumindest war das der Preis für 2007) nicht gerade billig. Bei jeder Neuerung wurde dafür aber auch eine CD mit dem jeweils letzten Update per Post zugesandt.
Für einen flächenmäßig gut dimensionieren Betrieb bzw. für einen Betrieb mit vielen Feldstücken bietet der Bodenwächter sicher ein gutes Fundament für z.B. UBAG- oder IP-Aufzeichnungen.
LBG-Bodenwächter
Kann die beiden Antworten nur bestätigen.
Mach auf jeden Fall einen Kurs mit.
Vielleicht kannst Du auch einen Kurs vor dem Kauf machen - zum Kennenlernen.
LBG-Bodenwächter
Das mag schon sein das es vielfältig ist. Aber das war es schon eigentlich nicht ausgereift sehr viele Fehler läuft die meiste zeit nicht Stabil dafür gibt es sicher kostengünstigere Lösungen.
LBG-Bodenwächter
Schön gemeckert.
Welche Alternativen hast Du denn anzubieten?
LBG-Bodenwächter
Servus, nun das Progarmm kann alles was Du derzeit brauchst. Das Naheverhältnis zur Landwirtschaft über die LBG hilft das Programm aktuell zu halten. Es braucht schon etwas Geduld um mit den immer wieder auftretenden Schwierigkeiten fertig zu werde. Ich fürchte es gibt aber keine Alternative dazu am Markt. Wichtig ist ein " Kümmerer" muss da sein wenn es nicht funktioniert. Aus heutiger Sicht nach 6 Jahren würde ich wie folgt vorgehen. Laptop bei der LBG mit Programm kaufen, dann sind beide Teile beim Selben im Service und und unbedingt Kurs machen. Besonderen Wert auf das Auswertungszentrum legen, .. evt voher schon Kurs oder über Kammer eine Schnupperrunde buchen.. lg joe
LBG-Bodenwächter
Es gibt sicher Alternativen zb.von Agris. Werde wahrscheinlich umsteigen .Solang dein PC noch Jungfräulich ist klappt es so einiger maßen mit den Programmen von der LBG sonst nur Fehlermeldungen und Abstürtze.Und eine Pc von LBG kaufen den ich ihn jeden Laden um 200€ Billliger bekomme.
LBG-Bodenwächter
Noch was hat auch irgend wehr das Problem und zwar wie folgt ich gebe ein das ich 20 cm³ Gülle gedüngt habe dann geh ich auf Protokolle ausdrucken dann kommt folgende Meldung Protokoll kann nur als Probe ausgedruckt werden weil 9750 kg N gedüngt worden sind.
LBG-Bodenwächter
ja siehst du Frank weil du das Program nicht bedienen kannst -
Du kannst genau eingeben wieviele tiere der Grube aus der du entnimmst drauf sind - und dann schreibst die ausgebrachten Mengen ins Program - leitest du zb dachwasser ein und hast mehr gülle als für die Tiere normal rechnet das Programm runter - bringst du weniger aus weil eben dicker mehr so einfach ist das
wennst dich nicht auskennst mal bei der LBG anrufen die werden dich sicher beraten was du falsch gemacht hast - normal rufst den Herrn Fuhrmann an und der erklärt dir das dann...
also das Programm ist nur so gscheit wie der der vor dem PC sitzt - leider
alternative ist agris nicht wirklich - ist ein deutsches programm aber jedem das seine
bei mir laufen die Lbg programme recht stabil..
mfg
LBG-Bodenwächter
Glaub mir ich kenne mich sicher aus mit dem Programm hab es mittlerweile ca.9 Jahre.
Ich schreib die ausgebrachte menge ins Programm aber anscheinend kann das Programm nicht rechen wen 20m³ ausbringe mal 4 sind bei mir 80 kg und nicht 9750.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!