Antworten: 2
Kleinsamenstreuer "Europart" oder "APV"
Wer hat Erfahrung mit Kleinsamenstreuer. Ich brauche in hauptsächlich zum Ausbringen von Untersaaten (Klee und Kleegras) und für Zwischenfrüchte (Raps, Senf usw.). Sollte mindestens 6m breit streuen, damit er zu meinem Hackstriegel passt.
Danke für Eure Hilfe
Reinhard
Kleinsamenstreuer "Europart" oder "APV"
seit 3 Jahren, den Streuprofi "special" von APV, in Betrieb und bin sehr zufrieden!
für kleinere Streubreiten (z.b. bei 3m Grubber) tät ich dir die "Präzisionsstreuplatte" empfehlen!
hab diese, vergangenes Jahr, nachgekauft!
mfg
Kleinsamenstreuer "Europart" oder "APV"
Hallo
Von der Qualität her kannst du die beiden Streuer gar nicht miteinander vergleichen. Der APV arbeitet mit hochwertigeren Materialien. Der Europart ist nur Feuerverzinkt. Der APV ist pulverbeschichtet. Du hast beim APV auch Standardmäßig einen größeren Behälter als beim Europart.
Weiters bekommst du die verschiedensten Halterungen gratis dazu. 3 Punkthalterung, Halterung für den Grubber, verschiedene Randstreubleche, Steuerungshalterung alles dabei im Preis!!!
Für deine Anwendung auf dem Striegel würde sich schon ein pneumatischer Streuer (zB: APV PS 250) auszahlen. Du kannst ihn genauso auch universell aufbauen. Die Streubreite kannst du variieren zwischen 1-6m. Das Streubild ist wesentlich genauer und du arbeitest windunabhängiger.
Wenn du noch Fragen hast kannst du mir gern ein Mail schreiben, ich kenn mich ein wenig in der Materie aus.
Lg joker
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!