Antworten: 5
Restholz
Habe nach Käferbefall jede Menge Astwerk im Wald liegen. Befallene Wipfel wurden natürlich entfernt. Suche nach einer wirtschaftlichen Lösung das Astwerk zu entfernen um entstandenen Kahlschlag wieder neu bepflanzen zu können.
Restholz
Hallo
Habe vor einigen Jahren ein ähnliches Problem gehabt. Wenn das Gelände passt, wäre ein Bagger günstig. Bei mir waren es ca. 0,3-0,5ha mit eineinhalb Baggerstunden.
Die Äste wurden in großen Fratten, ähnlich einem Komposthaufen zusammengeschoben.
jonson
Restholz
Sehr gute Idee danke!!
Restholz
bei uns werden die Äste meistens verbrannt.
und mit der Rückezange nachgelegt.
must aber bei der gemeinde melden.
mfg
Restholz
Hallo,
ich mache aus dem kleinen Astwerk einfache Haufen die dann verrotten. Da geht kein Käfer rein , aber die Ameisen freuen sich und nutzen das für ihre Zwecke .
mfg
Eicher
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!