Antworten: 13
PS Beatz pro Ha
PS Besatz pro HA
Hallo Leute vor kurzer Zeit war ja das Thema Pachtpreise hier im Forum, wo auch über große und teure Traktoren geschrieben wurde.
Ich glaube das die Größe immer Relativ ist, welcher Betrieb ist groß??
Was hat er zu bewirtschaften ?? Steilfläche?? schwere Böden??
Rechnen wir doch mal anders und sagen ich habe so viele PS aufs Hektar, ich würde sagen das gibt eine bessere Auskunft darüber.
Laut Buchführungsergebnisse der LBG Wirtschaftstreuhand vom Jahr 2004 war der PS Besatz pro Hektar KF 3,8PS
Habe für meine bevorstehende Meisterarbeit den PS Besatz auf meinem Betrieb durchgerechnet und komme auf 5,76 PS (Betriebsform Milchvieh, 138 BHK Punkte, 39 ha Fläche)
Freue mich über eine sinnvolle Diskussion .
PS Beatz pro Ha
Ich glaube, der Wert PS pro ha ergibt nur dann einen Sinn, wenn man sich auf ein brauchbares Schema einigt, welche PS da überhaupt hineingenommen werden.
Für den Vergleich von reinen Ackerbaubetrieben mit Grünland udn Tierhaltern eignet sich das aus meiner Sicht nicht. Für den Vergleich ähnlicher Betriebe untereinander vielleicht schon.
Interessant sind letztlich nur die tatsächlichen Traktor- oder Maschinenkosten über mehrere Jahre.
Walter
PS Beatz pro Ha
hallo!
ich glaube das die PS pro ha auch nicht aussagekräftig sind......
demnach würde ich ziemlich unwirtschaftlich arbeiten, da ich es auf stolze 19,2 PS/ha bringen würde........
mfg
PS Beatz pro Ha
Ich finde auch das Ps pro ha nichts aussagen!
Kenne mehrere Schweinebauern die haben selbst nur sehr klein strukturierte Flächen oder haben sie dazugepachtet und fahren sehr große Traktoren bis 280Ps! Finde das soetwas zwar auf der Gesamtfläche theoretisch wirtschaftlich erscheint aber in der Praxis kann es das niemals sein! Hier machen sicher mehrere kleinere Traktoren mehr sinn da man sie auf die arbeiten abstimmen kann! Wenn man die Ps Zahl dann zusammenzählt wird man wahrscheinlich wieder auf einen ähnlichen wert kommen aber für mich ist das dann einteudig Wirtschaftlicher.
Mfg schellniesel
PS Beatz pro Ha
Ich bringe es auf etwa 7 PS/ha.
Für mich eine sinnlose Kennzahl, sagt sie doch fast nichts über betriebliche Situation aus und verführt zu Fehlinterpretationen.
PS Beatz pro Ha
hallo
haben 15 ha eigengrund und 65ha pacht- nur 2,5 ha wiesen. haben 135ps,85ps und 52 ps für haus und hof. das ist ein schnitt von 3,4ps/ha. für uns ist das ausreichend.
ich halte von der formel aber auch wenig weil es mehr auf die gegebenheit vor ort ankommt wie steil oder schwer die böden sind.
PS Bessatz pro Ha
hallo
ich bewirtschafte 35 ha und habe einen PS-Besatz von 12,4/ha. allerdings sind sie im schnitt 25 jahre alt und von 5 traktoren.
das ist meiner meinung nach weniger übermechanisiert als 5PS/ha mit neuen traktoren. außerdem ist man mit 5 traktoren flexibler und muß nicht alles selber fahren. zusätzlich macht es meinen vater freude, wenn er mit seinen 66 jahren gebraucht wird.
hde tristan
PS Beatz pro Ha
Servas fergi!
woit fragn welche traktoren und hast(marke)?
mfg
PS Beatz pro Ha
ob die kennzahl sinnvoll ist lässt sich nur bei vergleichen gleicher oder ähnlich strukturierter gleiche betriebsform ablesen.
so unnötig wie manche meinen ist sie sicher nicht weil man dadurch am leichtesten die grössen degression und einsparungsmöglichkeit dadurch erkennt.
ein 1500 ha ackerbau betrieb mit einer 550 ps challenger raupe wird da deutliche vorteile haben wie ein typisch österreichischer betrieb mit 20 ha der als grössten traktor meist einen 100 ps in der garage hat..... so ungefähr kann man diese kennzahl interpretieren
PS Beatz pro Ha
grüss euch!
Ich glaub auch das das nicht viel aussagt. Denn wenn einer viel überbetrieblich macht oder viehhalter ist wirds sicher höher sein.
ich habs bei mir schnell ausgerechnet komm auf 3,2 Ps pro ha.
mfg
Asterix
PS Beatz pro Ha
Wenn ich Grünland und Wald zusammenrechne, 30 ha, dann 3,2, wenn ich "nur" Grünland rechne, dann 11,6, aber da ist der Motormäher auch mit dabei..........
Mfg, helmar
PS Beatz pro Ha
komme auf ca. 5,89 PS/ha. einschliesslich 15er Steyr, also insg 126 Ps
PS Beatz pro Ha
Also wenn es nach dem PS / ha Verhältnis geht, bin ich mit 110Ps pro ha sicher im Spitzenfeld. Ich glaube man kann das nur für Großbetriebe (100ha und viel mehr) anwenden.
PS Beatz pro Ha
Man sollte nicht nur die PS pro ha sondern auch die bs hernemen doch dafür bräuchte man ein genaues System.
lg Joschy
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!