Antworten: 11
Hoffest
Einem muss man schon sagen für was gibt es den Bauernbund.
Ich wollte heuer ein Hoffest machen zusammen mit dem Bauernbund und jetzt habe ich mir mal die Richtlinien aus der landwirtschaftskammer geholt und dort steht drinnen das man nur verkaufen darf aber nicht verkosten oder Essen ausgeben. Wir hätten den Bauernbund die Getränke organisieren lassen und sie hätten dan ausgeschenkt und wir hätten die Mehlspeisen und das ganze Essenssachen zur Verfügung gestellt weil wir ja einen Ab Hof Verkauf haben nur das darf man nicht. Es dürfte nur eine Feuerwehr oder Rotes Kreuz die dürften ausschenken nur dann ist es uninterresant sowas zu veranstalten. Eines kann man sicher sein der Bauernbund ist für gar nichts wenn man sowas mal nicht machen darf. Ich sag nur jede Firma hat es einfacher nur der Bauer nicht weil der wird hin und her traktiert.
lg angerweber
Hoffest
Also eines ist ganz sicher. Keine Firma darf Feste veranstalten und dabei Getränke auschenken und Speisen verkaufen, ohne Gewerbeberechtigung.
Umgekehrt darf jeder einen Gewerbeschein beantragen und danach verkaufen.
Man braucht nicht unbedingt viel vom Bauernbund halten, aber ihm die Schuld dran zu geben, dass die Bauern nicht privilegiert Hoffeste veranstalten dürfen, halte ich auch für unsachlich.
Hoffest
@Christoph38
Das sehe ich auch so. Ausserdem graust bei manchen Hoffesten etwas, wenn ich sehe, wie da gekocht wird. Ganz abgesehen von so zweifelhaften Spezialität wie in der Fritteuese gebackene Marmeladebrötchen.
Hoffest
@Christoph38
Bei mir ist das aber nicht so da könnte jeden Tag der Kontrolleur kommen würde er nichts anfingen.
lg angerwebr
Hoffest
An Gourmet:
Wennst jetzt noch einmal was gegen die Zwetschkenpofesen schreibst, dann wer i narrisch!!!
Walter
Hoffest
@walterst
Ja, genau, die habe ich gemeint.
Zweimal im Jahr erlaube ich mir auch welche, sind ja wirklich gut, aber öfter, da würde ich aufgehen wie ein Germteig.
Hoffest
Wir haben mit dem Bauernbund im Bezirk Braunau im September 2007 ein riesiges Hoffest gemacht und ich muss sagen es war echt toll
Die Verköstigung und die Ausschank haben wir mit 7 Ortsgruppen gemacht
Haben ganz normal bei der BH angesucht und dann hat es schon geklappt
Wir hatten ca 4000 Besucher ein tolles Fest
Hoffest
Soweit ich weis dürfen Vereine alle 5 Jahre solche Veranstaltungen machen ohne ein Gewerbe zu besitzen.
mfg
Hoffest
Hallo, stellt dir vor, jedes Wochenende macht ein Bauer ein Hoffest.............. dann müssten ja die Wirte Blöd sein und einen Gewerbeschein beantrage. Oder umgekehrt, du kannst ja dies gewerblich machen!
Hoffest
Seid's froh dass Ihr Euch das nicht antun müsst!
Wir werden jedes Jahr genötigt beim Sbg. Bauernherbst mitzumachen und haben dann auch das Theater rund ums Haus.
Hoffest
Jeder Verein darf im Jahr max. 4 Tage ein Fest veranstalten!!!!
Hoffest
Wer vü frogt - der geht vü irr!
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!