Antworten: 1
Heukonservierung mit Säure
Hallo Fachleute!
Hat jemand Erfahrung mit der Zugabe von Säure beim Pressen von Dürrheu?
Man hört da die unterschiedlichsten Sachen.
Mich würde interessieren, wie trocken das Heu sein muss, damit eine ordentliche Qualität gegeben ist. Wie hoch sind die Kosten?
Vielen Dank!
Heukonservierung mit Säure
Hallo Meinrad!
Das mit den Fachleuten ist relativ. Bei uns gibt es das Angebot vom MR mit Quaderpresse. Eingebracht wird das Konservierungsmittel von Schaumann. Das Futter muß trocken sein, wird vom Fahrer der Presse gemessen und die Säuremenge darauf eingestellt (ca. 2 Liter/Quaderballen 70/120/240). Bei richtiger Dosierung funktioniert die Sache. Das Dürrfutter wird von den Tieren lieber gefressen als ohne Behandlung und bringt zusätzliche Sicherheit beim Lagern. Eine Vergleichspressung wegen aufziehendem Schlechtwetter mit einer Rundballenpresse ohne Säurezusatz brachte schlechtere Futterqualität mit starker Nacherwärmung und auch schimmeligen Schichten bei den Rundballen. Ich glaube, allein wegen der erhöhten Freßlust rechnet sich die Sache - der Futterwert aus der Säure und der verminderter Fermentation soll auch noch dazu kommen....
Bei ausreichender Dosierung sicher einen Versuch wert!
Grüße von
Kuhlimuh20
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!