HDG Euro Scheidholzkessel

Antworten: 26
  04-02-2020 19:38  werner.f(67k13)
HDG Euro Scheidholzkessel
hallo: hat jemand erfahrung mit HDG Euro scheidholzkesseln
die schon länger in Betrieb sind
was für schwachstellen hat der Kessel
Durchbrand ( undichte stellen -wasser austritt ) !!

  05-02-2020 07:29  bogpep
HDG Euro Scheidholzkessel
was ist Scheidholz ?


  05-02-2020 18:58  werner.f(67k13)
HDG Euro Scheidholzkessel
Hallo: -bogpep-Entschuldigung:hätte ich schreiben sollen Brennholz( Fichte -Buche - Kiefer )
es gibt halt Leute die sich über manches lustig machen
es ist halt ein Holzofen von HDG
und nun bitte ich alle forums teilnehmer um Antworten zu diese Kessel
mit freundlichen grüßen

  05-02-2020 23:50  groebner69
HDG Euro Scheidholzkessel
Ich hatte einen HDG Euro 40, BJ 1999. Nach 15 Jahren (ca. 22.000 BStd.) hatte er bei der Brennerdüse wohl einen Spannungsriß, im Heizbetrieb hat er einen ganz feinen Wasserstrahl in den Abbrand gesprüht, im kalten Zustand war er scheinbar dicht. Ich muß aber zugeben, daß ich zu einem großen Teil (sicher 80% oder noch mehr) mit Grobhackgut geheizt habe, was den Kessel wohl mehr belastet als das vorgesehene Scheitholz. Bei späteren Modellen hätte es dann eine Schuppenauskleidung im Brennraum gegeben, welche diesen Schaden vielleicht verhindern hätte können. 2015 hab ich den Kessel dann gegen einen Hackschnitzelkessel getauscht.


  06-02-2020 07:50  bogpep
HDG Euro Scheidholzkessel
ich wollte mich über Dich nicht lustig machen - es hätte jedoch sein können, dass man (zB Qualität) abgeschiedene Holzabfälle wo so nennt.
Daher die "lustige" Frage.
Nun wir betreiben seit einigen
Jahren eine Fröling S4 Anlage mit, hauptsächlich, sehr trockenen Hartholz und zum Teil dazu gemischt, auch Holzabfälle wie Rinde Schnittabfälle usw die eher von frisch geschlagenen Holz stammen.
Haben bis Dato keinen Heizungsausfall bzw Störung !
schöne Grüße
Pepbog

  06-02-2020 18:42  anton.h(43g37)
HDG Euro Scheidholzkessel
Servus,
habe seit 12 Jahren einen LOPPER Scheitholzkessel für 1,00 m Scheite von oben zu befüllen.
Hab schon Spanplatten geheizt und heize z.Zt. mit Hackschnitzel.
Heize ca 300 m² Wohnfläche damit OHNE Probleme,
Einmal Schamot gewechselt und einen Regler für Zug-Regulierung.
Hat sicher nicht die beste Leistungskurve aber die Werte für den Kaminkehrer optimal.
Allein schon mit Meter-Scheite von oben zu befüllen ist optimal.
Ich würd ihn wieder einbauen

  06-02-2020 21:14  paul.g(29811)
HDG Euro Scheidholzkessel
Ich hab den HDG Euro seit 4 Jahren. Hab den Kauf noch nie bereut. War zwar ca. 2000 Euro glaub ich teurer als Fröling, Hargasser, ETA usw. Aber bedenke der Kessel ist über 200kg schwerer als diese welches von Materialstärke kommt. Die Oben-Befüllung ist sehr praktisch. Man nennt ihn den Allesfresser. Die Abgaswerte sind optimal. Ich verheize ca. 30-35% Grobhackgut. Alle anderen Hersteller haben sich über Grobhackgut verheizen sehr bedeckt und skeptisch verhalten. In unserer Gegend im Allgäu sind viele dieser Kessel. Hab von keinem noch was nachteiliges gehört. Meine Meinung ist gegen diesen Kessel sind die andern nur Blechdosen. Lopper 1m Scheitholzkessel sind mit Sicherheit auch TOP


  06-02-2020 22:11  KaGs
HDG Euro Scheidholzkessel
@anton h.
Das mit den Spanplatten wirst hoffentlich eh nicht groß rausposaunen! gg

  07-02-2020 07:19  werner.f(67k13)
HDG Euro Scheidholzkessel
habe zwecks hdg scheitholz kessel euro 30-40-50 Kw wo ich inderesse habe !!
erfahren das diese kessel bei bestimmten alter und vielen betriebsstunden
immer im Bereich der brennerdüse durchbrennen und wasser verlieren
ist das so
hatte jemand diese erfahrung
vieleicht zuviel Hartholz-Hackschitzel oder überhitzung
hdg hatt ja 1cm wandstärke








  07-02-2020 08:38  sugus
HDG Euro Scheidholzkessel
Habe seit 15 jahren lopper 1meter stückgut heizung alle 5 jahre schamottsteine wechsel sonst keine probleme heizen damit 4 wohnungen und verbrennen alles was an hof anfällt ca 20m2 hackholz von bäumen ungetrocknet und 35 ster holz gemischt

  07-02-2020 14:06  werner.f(67k13)
HDG Euro Scheidholzkessel
hallo:Bitte !!alle forumsteilnehmer
ich möchte in erfahrung bringen ob es so ist das bei euro HDG scheitholzkesseln es öfteren
vorkommt das er an der brennerdüse durchbrennt
haben mehrere dieses problem bitte melden!!
wen ich mir sicher bin das das so ist
werde ich mir selbstverständlich eine andere kolzkessel marke suchen

  10-02-2020 14:11  werner.f(67k13)
HDG Euro Scheidholzkessel
hallo:es kann doch nicht sein -das es in ganz österreich keinen einzigen HDG
Euro 40 oder Euro 50 Scheitholzkessel gibt!!!
um meine gestellte frage zu beantworten!!

  10-02-2020 14:19  rbcecker
HDG Euro Scheidholzkessel
Bei meinem EURO 30 muss demnächst die Düse getauscht werden na 15Jahren ~20 000Stunden...

Was war noch , Gasruckfedern 1-2 mal, Lüfter Motorkondensator , Primär Luftklappen Motor ...

Düsen sind verschleißteile die gehn auch bei anderen kaputt.... ein massives Eisentrumm aber die Flamme nagt daran :-)

lg


  10-02-2020 16:13  werner.f(67k13)
HDG Euro Scheidholzkessel
hallo:klar ist das die brennerdüse bis zu 1000grad aushalten muss und gewechselt werden muß
mir ist das auch klar!
aber warum hat dan hdg das problem mit wasseraustritt (durchbrannt) um die Brennerdüse
dieses problem habe ich mehrmals gehört
wenn doch der Füllschacht 1cm Materialstärke hat
entweder nicht richtig verschweißt!!!
kann man wen so was auftritt das Leck auch schweißen
hat hiemit jemand- so was schon mal bei einen hdg scheitholzkessel erlebt

  10-02-2020 21:02  harly
HDG Euro Scheidholzkessel
Der Schacht schon der Rest wie bei den meisten wohl nicht


  11-02-2020 06:58  werner.f(67k13)
HDG Euro Scheidholzkessel
ja !und warum brennt er immer um die Brennerdüse durch!

  11-02-2020 07:16  rbcecker
HDG Euro Scheidholzkessel
zu später Wechsel ev?

  13-02-2020 13:29  werner.f(67k13)
HDG Euro Scheidholzkessel
hallo:ab wann sollte die Brennerdüse gewechselt werden

  14-01-2021 11:58  samareiner
HDG Euro Scheidholzkessel
kommt Scheidholz von Scheide?


  14-01-2021 16:51  beglae
HDG Euro Scheidholzkessel
Der Witz wurde schon ausführlich behandelt ,Du solltest aufmerksamer die Beiträge lesen

Originaltext von samareiner:
kommt Scheidholz von Scheide?

  14-01-2021 17:27  dietmar.s(2cz6)
HDG Euro Scheidholzkessel
Ein Baumstamm gewisser Länge wird geschnitten. Danach in mehrere kleine Stücke gespalten, also voneinander getrennt =scheiden,Scheidholz. Mfg

  14-01-2021 17:40  ek
HDG Euro Scheidholzkessel

Hat das Scheidholz vor der Rechtschreibreform mal Scheitholz geheissen?


  14-01-2021 17:43  xaver75
HDG Euro Scheidholzkessel
https://www.messer-unikat.de/holzscheide/

  14-01-2021 19:23  dietmar.s(2cz6)
HDG Euro Scheidholzkessel
Die Website ist aber ab 18 Jahren

  14-01-2021 20:25  yamahafzr
HDG Euro Scheidholzkessel
Baut nicht HDG ein paar Modelle von STREBEL nach???


Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler
  • Händlersuche
  • Händleranmeldung
  • Mediadaten
Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Unternehmen
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.