Milchzentrifuge Melotte M49

Antworten: 6
  18-12-2019 18:31  Katrin1410
Milchzentrifuge Melotte M49
Hallo zusammen,
Ich hätte eine Frage und zwar kann mir jemand weiterhelfen mit meiner Zentrifuge. Sie entrahmt nicht schön, muss den Rahm mind.2x durchlassen, damit er verwendbar wird. Die Milchtemperatur ist Kuhwarm. Ich schätze, dass ich einen Anwenderfehler mache, weil einmal funktionierts super, dann wieder gar nicht. Vielleicht hätte jemand eine genaue Anleitung für mich?
Glg

  18-12-2019 18:58  golfrabbit
Milchzentrifuge Melotte M49
Meine Alfa-Zentrifuge reagiert extrem empfindlich wenn sie nicht exakt in der Waage steht - wäre vielleicht auch bei dir eine Kontrolle wert.

Hannes

  18-12-2019 21:56  eklips
Milchzentrifuge Melotte M49
1. Kannst du die Zentrifuge ein wenig beschreiben, mir ist die Type nicht direkt geläufig. Baujahr ca. und ob händisch oder mit E-Motor.
2. Hast du am Kreisel (mir fällt grad keine Fachbezeichnung ein) eine "Rahmschraube und kennst du dich damit aus?
3. Passt die Geschwindigkeit?


  18-12-2019 23:29  xaver75
Milchzentrifuge Melotte M49
Gogl hat ein paar Bilder unter "Melotte M49".

Am ehesten würde ich auch auf schiefen Stand tippen, rutschen der/die Keilriemen und daher zu wenig Drehzahl, oder dem Motor fehlt eine Phase, ……..
In welchen Zeitabständen klingelt es?

mfg

Für Betriebsanleitung wäre ev. der Prillinger sen. eine Adresse?


  19-12-2019 04:50  Katrin1410
Milchzentrifuge Melotte M49
Kenn mich leider null aus damit. Das Klingelding fehlt allerdings auch schon. Vl ist es wirklich der falsche stand, da ich vor kurzem alles umgestellt habe. Es ist so ein zapferl ( kleiner Hebel) vorhanden den man rauf runter oder seitwärts stellen kann, ich weiß nicht ob das von Bedeutung ist, bzw in welche Richtung er stehen soll. Ja Betriebsanleitung wäre super, hab eh schon viel gegoogelt, aber dasurch, dass das Gerät schon so alt ist findet sich leider nichts brauchbares.

  19-12-2019 08:52  eklips
Milchzentrifuge Melotte M49
Ob du das Gerät händisch mit Kurbel oder mit Motor betreibst, sollte sich feststellen lassen. Vom Zapferl vielleicht ein Foto und von der Zentrifugiertrommel wäre hilfreich.
Wenn du dich gar nicht auskennst, kann es auch sein, dass du die Trommel falsch zusammengebaut hast.

  24-12-2019 14:32  Katrin1410
Milchzentrifuge Melotte M49
Die zentrifuge wird mittels Starkstrom betrieben. Ich versuchs heute mal mit der Wasserwaage, um einen geraden Stand zu gewährleisten. Danke vorerstmal für die Tipps



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler
  • Händlersuche
  • Händleranmeldung
  • Mediadaten
Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Unternehmen
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.