Minibagger für die Landwirtschaft

Antworten: 13
  11-12-2019 14:11  Steira
Minibagger für die Landwirtschaft
Hallo,
Bin auf der Suche nach einem Minibagger für Haus und Hof!
Aufgabenbereiche wären Wegsanierungen, Weideflächen von Trittwegen der Kühe wieder sanieren, Wasserleitungen und Kabelgrabungen, kleinere Bereiche die zum Schottern wären usw. was halt immer wieder so anfällt.
Auf was sollte ich bei einem gebrauchten Bagger besonders achten??
Budget rund 10ooo Euronen(da man drunter fast nix bekommt), gedacht hätte ich vorzüglich an einem takeuchi tb016, Cat und Volvo kämmen auch noch in Frage....

MFG A STEIRA

  11-12-2019 15:24  schellniesel
Minibagger für die Landwirtschaft
Um die 5t sollte der Bagger schon haben.

Ich hab lange gesucht und ein top Kandidat is mir in letzter Sekunde abgesprungen.
Is jz aber schon wieder einige Jahre her.

Allerdings haben die Preise in den letzten Jahren doch sehr angezogen das ich mittlerweile wieder davon abgekommen bin.

Aber wenn’st mal einem hast denke ich gibt man ihn so schnell nimmer her!

Mfg



  11-12-2019 16:44  Obersteyrer
Minibagger für die Landwirtschaft
@Steira Hallo War vor 5 Jahren vor der gleichen Entscheidung ,trotz bemühtem aber viel zu wenig Zeit habenden Unternehmer haben wir uns einen Hitachi 3,5 Tonnen Bagger zugelegt. War am Anfang auch ganz auf Takeuchi fixiert , aber nach dem Dritten natürlich laut Besitzer völlig Dichtem und alles in Ordnung Bagger hab ich die Geduld verloren , bei einem hat der Drehkranz schon über die Zähne gedreht ,die anderen waren dreartig Undicht schon nach fünf Minuten Probebaggern . Im Grunde sind immer die gleichen Dinge ,auf die man schauen sollte .Undichtigkeiten sind ein großes Thema , Heiss werden auch die bringen die Hitze nur schwer weg, also Zusatzkühler zuschaltbar wäre schon klasse , desweiteren die Bolzen ausgeschlagen oder schon neu gemacht , Ketten Zustand, Risse , großes Thema der Kettenantrieb ,ziehen beide gleich oder überhaupt Zugkraft des Antriebes ,vorallem sehr wichtig wenns Gatschig ist! Meiner war mit 14000 Euro und knapp 5000 Stunden ausgeschrieben ,nach einigem Verhandeln sind wir auf deine max Summe gekommen ,dann haben wir zugeschlagen . Nach fünf Jahren und 1500 Stunden später ,kann ich nur sagen würde es sofort wieder machen ! Hat sich schon leicht abbezahlt ,würde meine Anfangssumme sofort wieder bekommen! Bis auf ein paar Schläche und einem Zündschloss hatte es noch nichts , beim Öelwechsel genau sein ,Kühlflüssigkeit beachten ,unseer hat einen Zusatzkühler der ist Gold wert vorallem im Sommer! Viel Glück ! ist nicht einfach aber trotzdem lustig ! Nicht den erstbesten kaufen ,zu dieser Jahreszeit geht einiges beim Preis!! Gruss Obersteirer


  11-12-2019 18:46  Heimdall
Minibagger für die Landwirtschaft
Würde mir sowas zweimal überlegen.
Bei uns haben sich auch einige einen Bagger gekauft, alle zwische 5 und 7.5 to.
Bis auf einen sind alle eingefahren. Drehkranz kaputt, Motor im Semmerl, Fahrantriebe kaputt, Hydrl Pumpe kaputt. Das Zeug ist nicht billig.
Um 80-90 euro krieg ich einen 14 to Bagger mit Mann, der sicher 3x so schnell ist wie ich wenn ich selbst fahre.
Da kann ich schonmal gut 150 -200h baggern lassen und brauch nur anschaffen.
Diesel braucht so ein Kübel ja auch, wenn er ordentlich arbeitet.

Wenn du dir wirklich einen kaufen willst, und dich selbst nicht gut auskennst, fahr zu einer Bauma Werkstatt und frag dort ob dir jemand hilft beim ansehen. Vielleicht kennst du ja auch jemanden.
Der ist locker sein Geld wert, wenn er dich dafür vor einem Fehlkauf rettet...

Viel Glück
Heimdall


  11-12-2019 19:30  monsato
Minibagger für die Landwirtschaft
hay

also ich bin auch der meinung das mann die finger von diesen alten baggern lassen sollte .

was wird verkauft? sind doch alles leichen ( mein neffe arbeitet bei einer baufirma hatte den auch schon mal gefragt ,die antwort war klares nein vergiss es)

sollch reperatouren können schnell sehr teuer werden.
da kauf ich mir guten frontlader und den rest lass ich mir baggern.

wenn ich heute einen großen kommen lasse der 200 PS hat und 2m schaufel kostet der 100 euro + steuer macht aber 1000 m/3 am tag. wenn der 3 tage arbeitet hast 3600 euro verbraten + zufahrt + abholung sagma halt 4000,- aber das hast du 3000 m/3 theoretisch gemacht.
wenn du in der klassen einen gebrauchten kaufst sind da locker 20-30 000,- euronen weg und hast einen alten schinken.
( das beispiel deshalb weil ich letztes jahr so einen bei mir am hof hatte).
also was soll ich mir da ersparen?
wenns ein kleinerer sein muß ist es aber auch das selbe der ist dann relativ neu der fahrer hat den gut in der hand , heute können die schnellwechsel in alle richtunge drehen einfach super was die alles können, gebraucht ? kriegst wenig zusatz.
hier kann mann kein geld machen nur verbraten , ja spaß hast du vielleicht so lange bis du eine reperatour hast wo die die augen wässern.

  11-12-2019 20:45  meki4
Minibagger für die Landwirtschaft
Zum fürchten ist so ein Baggerkauf nicht. Das wichtigste ist halt, zum besichtigen einen Fachmann mitnehmen. Ist genauso wie beim Drescher kaufen. Der findet dann die entscheidenden Fehler - entweder sie werden repariert oder der Preis um das entsprechende heruntergehandelt. Für diese gewinnbringende Arbeit kann man dem Mitfahrer auch ordentlich entlohnen.
BG M.

  11-12-2019 21:20  Harpo
Minibagger für die Landwirtschaft
Eure Einwände gegen einen eigenen Bagger stimmen schon zum Teil bei großen Arbeiten ist das okay nur auf einem Hof gibt es viele Kleinigkeiten wo Du nicht immer einen Unternehmer beauftragen kannst da fressen Dich die Kosten.
Ich habe seit 15 Jahren einen alten Liebherr 912
keine Elektronik einfach robust und gewöhnungsbedürftig aber wenn du ihn kennst okay.
Würde ihn nicht mehr hergeben sehr sparsam und geht immer und. Ich kann alles sehr kostengünstig machen wann ich will!!!!!

  12-12-2019 04:58  richard.w(7n417)
Minibagger für die Landwirtschaft
Bagger kann man ausleihen. Oft ist die Wochenpauschale schon günstiger als 3 Tage.

  12-12-2019 07:41  meki4
Minibagger für die Landwirtschaft
an Steira!
Forumskollege Richard Kö ist auch im Minibaggergeschäft - vielleicht hat der eine ehrliche Maschine für Dich?
Ich weiß nicht, ob es schon Erfahrungen mit den Chinesenbaggern gibt?
Ich hab seit gut 10 J. einen Stapler von China - nach kleinen Problemen am Anfang läuft er gut für den Hausgebrauch in der Landwirtschaft.
BG M.

  12-12-2019 07:43  MC122
Minibagger für die Landwirtschaft
Hall,

haben seit 5 Jahren einen 3,5 Tonnen Kubota. Würde ihn nie wieder hergeben, jedoh große Sachen kommt bei uns auch wieder ein großer 30 Tonner. Haben nur einmal eine Großbaustelle mit dem kleinen gemacht - dauert doch um einiges länger.

Aber man glaubt gar nicht wie viele kleine Baustellen anfallen, die einfach liegen bleiben wenn man keinen Bagger hat.

Beim Kauf haben wir auf Dichtheiten und Hydraulikleistung geachtet. Die defekte Zylinderkopfdichtung haben wir übersehen - waren dann aber nur 200 Euro Material und 2 Stunden Arbeit.

  12-12-2019 07:43  Andidx
Minibagger für die Landwirtschaft
Ich hab 2 Bagger einen 13to Mobil und einen 5,5to Gummiketten, sind sicher Prestige aber trotzdem sehr Praktisch! Würd aber keinen leichteren Bagger kaufen, sonst bist zb mit Holzzange zu schwach! Beim kauf drauf achten das Hammer und Bölö leitungen vorhanden sind, (Rotator,Greiferleitung). Takeuchi sind gut zu fahren aber Leistung ist bei vielen anderen besser! Preis kommt auf zustand an aber um 10tsd wirst ned alles erwarten können! Mfg



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler
  • Händlersuche
  • Händleranmeldung
  • Mediadaten
Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Unternehmen
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.