Baureihe CS (Dominator/Commandor) von Claas
Beschreibung
Im Jahr 1981 wurde der Dominator 116 CS vorgestellt. CS steht hierbei für "Cylinder System" - ein System, das anstelle Schüttler Walzen verwendet. Im Jahr 1985 kam die nächste Generation unter dem Namen Commandor auf den Markt. Im Jahr 1990 wurde mit dem Modell Commandor 228 CS eine Legende präsentiert: Der Mähdrescher wird von einem 330 PS starken 10-Zylinder-Mercedes-Benz-Motor angetrieben.
Bewerte diese Baureihe
Melden Sie sich an, um eine Bewertung zu schreiben
Commandor 228 CS
PS: | 330 |
Zylinder: | 10 |
Produktionszeitraum: | 1990 - 1994 |
Serienausstattung: | hydrostatisch Kabine |
Commandor 116 CS
PS: | 276 |
Zylinder: | 8 |
Produktionszeitraum: | 1985 - 1990 |
Serienausstattung: | hydrostatisch Kabine |
Dominator 116 CS
PS: | 250 |
Zylinder: | 8 |
Produktionszeitraum: | 1981 - 1984 |
Serienausstattung: | hydrostatisch Kabine |
Commandor 115 CS
PS: | 250 |
Zylinder: | 6 |
Produktionszeitraum: | 1985 - 1992 |
Serienausstattung: | hydrostatisch Kabine |
Commandor 114 CS
PS: | 221 |
Zylinder: | 6 |
Produktionszeitraum: | 1985 - 1989 |
Serienausstattung: | hydrostatisch Kabine |
Commandor 112 CS
PS: | 180 |
Zylinder: | 8 |
Produktionszeitraum: | 1985 - 1989 |
Serienausstattung: | mechanisch Kabine |