Mähdrescher

Case IH: Einzigartige Online-Veranstaltung
Umfassende Online-Maschinenausstellung von 9. bis 18. April 2021- Externe Redner, spannende Inhalte und Präsentationstechnik sorgen für ein unvergessliches Erlebnis

Maschine Sync: Traktoren und Häcksler übernehmen das Kommando
Mit Machine Sync steuert der Mähdrescher während des Abtankens den nebenherfahrenden Traktor - nun auch Feldhäcksler und Traktoren.

Das sind die teuersten Maschinen auf Landwirt.com
Wir haben uns die Angebote auf Landwirt.com etwas genauer angesehen und haben die 3 teuersten Maschinen aus den Bereichen Traktor, Mähdrescher und Forst für Sie gesucht.

Zulassungsstatistik in Österreich: Mähdrescher Jänner bis Oktober 2020
Claas hat weiterhin die Nase vorne. Im Zeitraum Jänner bis Oktober 2020 wurden 34 Mähdrescher der Marke CLAAS zugelassen.

Zulassungsstatistik in Österreich: Mähdrescher Jänner bis Juli 2020
Im Vergleich zum Vorjahr wurden um 36 Mähdrescher weniger zugelassen als im Zeitraum Jänner bis Juli 2019.

Bestandsstatistik Österreich Traktoren & Mähdrescher
Wie jedes Jahr hat die Statistik Austria auch heuer wieder eine Bestandsstatistik über den Traktorenbestand in Österreich veröffentlicht.

Erntezeit ist Mähdrescherzeit – und es zählt „weniger ist mehr“!
In der Landwirtschaft bedeutet Erntezeit vor allem Arbeitsspitze und Hochsaison für die leistungsstarken Schlüsselmaschinen - die Mähdrescher.

Neuzulassungen in Österreich: Mähdrescher Jänner bis Dezember 2019
Der Mähdrescher-Markt ist 2019 im Vergleich zum Vorjahr annähernd gleich geblieben. Insgesamt wurden 108 Mähdrescher neu zugelassen.

LEXION – die zweite Generation
CLAAS stellt die zweite LEXION Generation vor: Sieben Hybrid- und sechs Schüttlermodelle.

Bestandsstatistik Österreich Traktoren und Mähdrescher
Die Bestandsstatistik von Statistik Austria zeigt die Entwicklung des Traktorenbestands in Österreich (Stück) in den vergangenen Jahren.

PS-Entwicklung Traktoren und Mähdrescher in Österreich
Eine Marktbetrachtung für Traktoren und Mähdrescher in Österreich - diesmal nicht nach Stückzahl, sondern nach Motorleistung (PS).