Borealis L.A.T

Digitalisierung steigert die Stickstoffeffizienz – Ökonomische und ökologische Vorteile
Registrieren Sie sich unter nutriguide.com und erstellen Sie mit wenigen Mausklicks Ihre Düngepläne und die Düngekarten.

Mais optimal mit allen Nährstoffen versorgen
Für hohe Erträge und eine gute Stresstoleranz von Mais ist eine ausgewogene Nährstoffversorgung Grundvoraussetzung.

Mit mehr Nährstoffeffizienz zu hohen Maiserträgen
Manche Rapsbestände zeigen erste Nährstoffmangelsymptome in Form von Blattaufhellungen und Violettfärbung.

Raps zu Vegetationsbeginn bedarfsgerecht ernähren!
Manche Rapsbestände zeigen erste Nährstoffmangelsymptome in Form von Blattaufhellungen und Violettfärbung.

Raps braucht einen guten Start – nur so klappt es mit dem hohen Ertrag!
Raps ist eine Kultur die intensiv geführt werden muss.

Spätdüngung im Weizen – Kombination aus Stickstoff und Schwefel ist optimal
Düngezeitpunkt sowie Stickstoff- (und Schwefel-) Menge entscheiden über Ertrag und Rohproteingehalt.

Schwefeldüngung wird für den erfolgreichen Ackerbau immer wichtiger
Es gibt einige Gründe, warum der Einfluss der Düngung mit Schwefel zugenommen hat.

Stickstoff plus Schwefel erhöht die N-Effizienz in Getreide und Grünland!
Einschränkungen bei der für eine Kultur erlaubten Stickstoffmenge erfordern die bestmögliche Ausnützung des gedüngten Stickstoffs.

Sichern Sie schon im Herbst die Basis für hohe Rapserträge
Um das für Ihren Raps und Ihrem Betrieb passende Produkt für die Herbstdüngung zu ermitteln, unterstützt Sie der Online Düngeplaner NutriGuide® bei der Planung Ihrer Düngestrategie.

Mit Nitratstickstoff den Wachstumsmotor schwacher Winterkulturen starten!
Die Aussaatbedingungen von Winterraps und Wintergetreide im vergangenen Herbst waren vielerorts ungünstig.

Düngeplanung: wie helfen digitale Werkzeuge dem Landwirt?
Düngemittel sind hauptverantwortlich für eine effiziente Pflanzenproduktion.

Optische Pflanzen-Sensoren: Wie nützlich sind sie bei der Düngung?
Hohe Effizienz im Verwerten von gedüngtem Stickstoff ist eine im strengere Anforderung an den umweltverträglichen und wirtschaftlich erfolgversprechenden Pflanzenbau.