Systemschlepper Pm Trac – Das Allroundtalent


Mit der Präsentation des Systemschleppers Pm Trac auf dem ZLF 2004 in München setzte Pfanzelt Maßstäbe. 2023 zeigte Pfanzelt erstmal die neue Generation 38 mit bis zu 292 PS live.

Zum Kern des Pm Trac Maschinenkonzeptes gehört die mittig angeordnete große Schlepperkabine und der dadurch mögliche zentrale Aufbauraum über der Hinterachse. Der Pm Trac ist die Lösung für Lohnunternehmen, die einen Schlepper sowohl vollwertig im Forst oder der Landschaftspflege, aber auch im kommunalen Bereich oder der Landwirtschaft einsetzen wollen.

Für den Einsatz beim Holzrücken wird der Heckaufbauraum für die Seilwinde und den Forstkran genutzt. Die unterschiedlichen Krantypen und die Seilwinden können über die Pfanzelt-System-Aufnahme schnell und einfach auf- bzw. abgebaut werden. Dies dauert weniger als 20 Minuten.

Neben dem Einsatz mit einem Forstmulcher zur Flächenkultivierung kann der Pm Trac auch mit einem Energieholzfällgreifer seine Stärken voll ausspielen. Beim Einsatz mit einem Mulchkopf am Forstkran kann eine leistungsstarke Zusatzhydraulik, die direkt durch einen Nebenabtrieb des Getriebes angetrieben wird, verbaut werden.

Auch der Einsatz mit einem Häcksler zählt zum Leistungsspektrum des Pm Trac. Die Heckzapfwelle des Pm Trac ist auch mit aufgebautem Kran und Seilwinde immer noch zugänglich.

Einen angenehmen und komfortablen Arbeitsplatz hat der Fahrer in der XXL-Komfortkabine. Sie wird von Fahrern durch die perfekte Übersicht vom drehbaren Bedienerstand und der Bedienerfreundlichkeit sehr geschätzt.

Zum ersten Mal wird auch ein eigens von Pfanzelt entwickeltes Getriebe, das variaDRIVE, verbaut. Es ermöglicht dem Pm Trac mit 50 km/h auf der Straße zu fahren, aber auch komfortabel im Gelände unterwegs zu sein. Das Fahrverhalten entspricht dem bekannter leistungsverzweigter Getriebe, mitdem Unterschied, dass die Fahrtrichtungsumkehr sanfter und schneller erfolgt, da im Rangierbetrieb bis 7 km/h kein Schalten von Kupplungen erfolgt.

Die neuen Pm Trac Typen sind mit 205, 253 oder 292 PS erhältlich. Eine einfache Konfiguration des Pm Tracs an die eigenen Bedürfnisse erlaubt der Pfanzelt Forstmaschinenkonfigurator.

Große forstARENA Reportage aus der Schweiz

Seit Jahren bietet Pfanzelt mit dem Format der forstARENA interessante und ausführliche Reportagen zu Maschinen und Betrieben. Wie vielfältig ein Pm Trac eingesetzt werden kann, zeigt eine Dokumentation über den Forstunternehmer N.A.F. Natur-Areal-Forst GmbH aus Leibstadt, Schweiz. Das Unternehmen arbeitet mit dem Pm Trac 3830 der neuesten Generation und setzt diesen in der Landschafts- und Gehölzpflege sowie im Forst sein. Die Videoreportage ist unter https://go.pfanzelt.com/4fheo1g zu finden.

Landwirt.com Händler
Händlersuche
Händleranmeldung
Mediadaten

Landwirt.com User
Einloggen

Hilfe/Kontakt

Landwirt.com GmbH, your marketplace
Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr – Druck- und Satzfehler vorbehalten.
© Copyright 2025 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.