Neue Geschäftsführung bei AMR im Elsass
Seit einigen Wochen gibt es bei AMR-Vogesenblitz im Elsass eine neue Geschäftsführung, wie Gert Unterreiner mitteilt. Geschäftsführer ist nun Ludovic Fava, der vor Ort im Betrieb in Elsass präsent sein wird. Unterstützt wird er von Felix Unterreiner, der hauptsächlich am Stammsitz in Buch/Bayern tätig ist. Maxime Vervaux übernimmt die Position des stellvertretenden Geschäftsführers und ist gleichzeitig technischer Leiter des Betriebs.

Das Produktionsunternehmen der Unterreiner Forstgeräte GmbH, die Fa. AMR-Vogesenblitz im Elsass produziert seit über 40 Jahren Maschinen für die Forstwirtschaft. Sämtliche Kompetenzen rund um die Produktion sind am Standort im Elsass gebündelt. Von der Entwicklung über die Fertigung bis hin zum letzten Produktionsschritt – alle Prozesse finden im eigenen Werk in Elsenheim statt.
Das Unternehmen der Unterreiner-Gruppe richtet das Unternehmen seinen Blick konsequent in die Zukunft: Ziel ist es, Maschinen kontinuierlich zu optimieren und innovative Lösungen zu entwickeln und zu fertigen. Seit nunmehr zehn Jahren gehört AMR-Vogesenblitz zur Unterreiner Forstgeräte GmbH und hat sich seit der Übernahme stark weiterentwickelt.
In den letzten Jahren wurden zahlreiche moderne Produktionsanlagen angeschafft, darunter ein Rohrlaser, zwei Blechlaser, CNC-gesteuerte Biegemaschinen, zwei Schweißroboter sowie eine hochmoderne Pulverbeschichtungsanlage.
Aus der Fertigung stammen zahlreiche innovative Produkte, etwa die Quatromat- und Triomat-Trommelsägen, die patentierte Solomat-Schrägsäge sowie ein umfangreiches Sortiment an Holzspaltern – vom kleinen 6-Tonnen-Modell bis hin zum liegenden 33-Tonnen-Profi-Spalter. Auch Neuentwicklungen der letzten Jahre, wie Anzündholzmaschinen, Anspitzmaschinen und Entrindungsmaschinen, werden von den rund 70 Mitarbeitenden produziert.