Jetzt auch direkt in Österreich: Das Startup ag.supply – der Agrarlieferant aus Münster expandiert
Als Agrarlieferant hat das Startup ag.supply aus Münster in den vergangenen Jahren die größte Agrar-Plattform für Landwirte und Lohnunternehmer aufgebaut. Bei dem münsteraner Agrarlieferanten können die Landwirte über 3 Millionen Produkte aus den Bereichen Original-Ersatzteile und Nachbau-Ersatzteile für Landmaschinen, Saatgut, Pflanzenschutzmittel und Tierzuchtbedarf direkt online oder am Telefon bestellen.
Nachdem die österreichischen Landwirte beklagten, dass sie die Produkte nicht direkt aus Österreich über den One-Stop-Shop des Startups bestellen können, entschied ag.supply den Wünschen der Landwirte gerecht zu werden. So wurde erst kürzlich die Entscheidung getroffen, den österreichischen Markt still und leise zu öffnen. Bereits jetzt wurden über 250 österreichische Landwirte beliefert!
„Wir freuen uns sehr, dass uns die österreichischen Landwirte motiviert haben, den nächsten Schritt zu gehen. Offensichtlich wurden wir bereits bei Google mit vielen unserer Produkte auch in Österreich angezeigt. Das attraktive Preisniveau hat den ein oder anderen Landwirt überzeugt mit uns Kontakt aufzunehmen“, so Sebastian Schauff, der Gründer von ag.supply, zu der Entscheidung den Landwirten in Österreich so die Produkte direkt anzubieten.

Für den österreichischen Markt wurde bisher der Bereich der Ersatzteile und Tierzuchtbedarf geöffnet – besonders beliebt sind hier aus dem Bereich der Original-Ersatzteile die renommierten Marken John Deere und Claas (u.a auch Fendt, Massey Ferguson, Valtra, Case, New Holland, Same, Deutz-Fahr). Durch die vielen Bestellungen im Bereich Bodenbearbeitung zeigt sich hier ein erhöhter Bedarf der österreichischen Landwirte. In diesem Bereich werden u.a. Original-Ersatzteile der Marken Lemken, Horsch, Amazone und Pöttinger geführt. Auch die anderen einflussreichen Marken aus dem Bereich Tierzuchtbedarf (u.a. Horizont und Meier-Brakenberg) sind durch ag.supply nun auch in Österreich erhältlich. Das Startup bietet Preise, die dabei stets unter dem UVP liegen.
Zurzeit arbeitet ag.supply noch an der Erweiterung des Produktsortiments für Österreich.
Die Optimierung der Versandabwicklung ist das nächste, wichtige Ziel für das Startup aus Münster. Die weit über 17.000 deutschen Kunden von ag.supply schätzen vor allem, dass sie mit dem Einkauf über den Webshop, in dem es die größtmögliche Produktvielfalt auf nur einer Plattform zu finden gibt, effektiv Zeit und Geld sparen. Durch Drop-Shipping kann ag.supply rund 80 Prozent aller Sendungen vom Hersteller direkt zu den Landwirten bringen. Die Logistik sieht vor, den Landwirten die Produkte „direkt vor die Haustür zu liefern“, so der CEO Schauff. Daruch wird nicht nur der CO2-Foodprint verbessert, dieses Vorgehen bietet eine erhebliche Ersparnis, die ag.supply an die Landwirte weitergeben möchte. Die Versandkosten liegen derzeit bei 17,90€ für bis zu 100 Kilogramm in Paketen.
Besonders überzeugend sind: die einfache Suche nach Ersatzteilen mit der Original-Nummer, die Auswahl zwischen Original- und Nachbauprodukten und die gute Beratung per WhatsApp und Telefon. Das Startup ag.supply ist unter der Web-Seite https://www.ag.supply zu erreichen.