AGRA 2025 in Slowenien: Innovationen, Tradition und internationale Vernetzung
Die bedeutendste Fachmesse ihrer Art in der erweiterten Region um das Dreiländereck wird erneut zum Treffpunkt internationaler und generationenübergreifender Vernetzung. Gemeinsam mit dem diesjährigen Partnerland Serbien präsentieren über 1.700 Aussteller aus mehr als 30 Ländern ihre Innovationen. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft der Präsidentin der Republik Slowenien, Dr. Nataša Pirc Musar.

Die Ausstellungsbereiche zeigen bahnbrechende landwirtschaftliche Technologien weltführender Marken ebenso wie innovative Lösungen junger Start-ups.
Ein besonderes Highlight sind die Präsentationen slowenischer autochthoner Nutztierrassen, die Rinder-, Pferde-, Schafe- und Ziegenausstellung.
Fachführungen und praktische Tipps bieten der zentrale Messegarten.
Die Messe wird durch ein umfangreiches Fachprogramm ergänzt, mit internationalen Geschäftsevents, Fachvorträgen und Ausstellungen..
An allen Messetagen erwarten die Besucher hochwertige Produkte auf die Agra-Markte. Die Weinkönigin Sloweniens präsentiert ausgezeichnete Weine der Bewertung „Vino Slovenija Gornja Radgona 2025“. Eine Neuheit der Messe ist das Museum alter landwirtschaftlicher Werkzeuge und Geräte.