Erfolgreicher mit PÖTTINGER
Für die neue Saison hat der Grünland-Spezialist Pöttinger wieder einen bunten Strauß an interessanten und innovativen Neuheiten für die gesamte Grünland-Erntekette gebunden.
Mähwerke
Neue Frontmähwerke: NOVACAT F

Pöttinger, der österreichische Landmaschinenhersteller, ist bekannt für seine Expertise in der Grünlandbewirtschaftung. Ein schonender Mähprozess bildet die Grundlage für eine hohe Futterqualität. Die neuen NOVACAT F Frontmähwerke ermöglichen ein leichtzügiges und wirtschaftliches Mähen. Die Mäher sind mit 2,62 m oder 3,04 m Arbeitsbreite erhältlich. Zum ausführlichen Artikel
Neu: NOVACAT F 3100 OPTICURVE

Nun ist dem Grünlandspezialist mit der automatisierten, bogenförmigen Seitenverschiebung beim NOVACAT F 3100 ein neuer Coup gelungen: Der Seitenverschub am Frontmähwerk garantiert in Kurvenfahrten und in Hanglagen eine optimale Überlappung zum Heckmähwerk und Fahrt in futterfreier Spur. Durch die bogenförmige Ausführung kann die gesamte Arbeitsbreite des Mähbalkens genutzt und jene der Mähkombination maximiert werden. Systeme mit geradlinigem Verschub lassen dabei einige Zentimeter liegen. Zum ausführlichen Artikel
NOVACAT H: Neue Mähkombinationen

In der Landwirtschaft sind Effizienz und Nachhaltigkeit gefragter denn je. In diesem Spannungsfeld präsentiert der Grünlandspezialist Pöttinger die neuen Mähkombinationen NOVACAT H. Sie bestechen durch hohe Schlagkraft und minimalen Treibstoffbedarf. NOVACAT H 9500 mit 9,46 m Arbeitsbreite und NOVACAT H 11200 mit 11,14 m Arbeitsbreite setzen neue Maßstäbe in der modernen Grünlandbewirtschaftung.
EUROCAT F: neue Front-Trommelmähwerke

Auch bei den Trommelmähwerken hat sich einiges getan: Mit den EUROCAT F Frontmähwerken bietet Pöttinger leichtzügige und wirtschaftliche Lösungen. Die Arbeitsbreiten der neuen Modelle betragen 2,70 m und 3,05 m. Zum ausführlichen Artikel
Zettkreisel
HIT V ALPIN: Innovativer und effizienter Alpin-Zetter

Egal, ob Silage oder Heu – der HIT V 4240 ALPIN Zetter mit 4 Kreiseln oder der HIT V 6260 mit 6 Kreiseln ermöglicht eine gleichmäßige und schonende Anwelkung und Trocknung des Ernteguts. Dies ist besonders wichtig für qualitativ hochwertiges Futter und zum Erhalt der Nährstoffe. Zum ausführlichen Artikel
Schwadtechnik
TOP VT 6820 S und TOP VT 7620 S

Mit der Einführung der neuen Zweikreiselschwader mit Seitenablage TOP VT 6820 S und TOP VT 7620 S setzt Pöttinger neue Maßstäbe in diesen Bereichen. Die neuen Schwader sind darauf ausgelegt, große Schwade bei geringem Kraftbedarf abzulegen und dabei beste Ergebnisse zu liefern. Der TOP VT 6820 S erreicht eine Arbeitsbreite von 6,80 m und der TOP VT 7620 beachtliche 7,60 m. Zum ausführlichen Artikel
Pöttinger präsentiert den TOP VT 12540 C

Der Landtechnikhersteller erweitert nun seine Palette der Vierkreiselschwader mit dem neuen TOP VT 12540 C, der durch sein kompaktes Design und seine große Wendigkeit überzeugt. Dank seines geringen Gewichts kann dieser Schwader auch sicher in Hanglagen eingesetzt werden, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Zum ausführlichen Artikel
Ladewagen
JUMBO 5000: Der Einstieg in die Hochleistungsklasse

Für die vielfältigen Praxisanforderungen geht aus der JUMBO Hochleistungsbaureihe nun auch eine Erweiterung hervor. Der kleine Bruder vom JUMBO 7000 und 8000 ist ein kompakter Ladewagen mit bewährter Technik. Der JUMBO 5000 – in sechs neuen Modellen mit 32 bis 54 m3 Ladevolumen nach DIN – vereint die wesentlichen Leistungsmerkmale in nur einer Maschine und ist ein Allrounder in vielen Einsatzgebieten. Zum ausführlichen Artikel