Welche Lösungen helfen Landwirte bei anhaltender Trockenheit?

TM Wissen – immer mittwochs, 20:15 auf ServusTV

In Österreich leiden Landwirte immer stärker unter den Auswirkungen ausgetrockneter Böden. Ein Blick in andere Länder kann jedoch hilfreiche Ansätze liefern, um sich auf zukünftige Herausforderungen besser vorzubereiten. Israel etwa kämpft ebenfalls regelmäßig mit extremer Dürre, schafft es aber dennoch, einen Großteil seiner Lebensmittel selbst zu produzieren. Dies gelingt durch den Einsatz geeigneter Pflanzen, einer hochentwickelten Versorgungstechnik und einem ausgeklügelten Wassermanagement.

Zu den größten Herausforderungen in der österreichischen Landwirtschaft zählen der Wassermangel und die steigenden Temperaturen. Israel hat bereits Lösungen für diese Probleme entwickelt: Trotz der Tatsache, dass sechzig Prozent des Landes aus Wüste bestehen, hat Israel seine Wasserknappheit überwunden, produziert neunzig Prozent seines Nahrungsmittelbedarfs selbst und gilt dank seiner Innovationskraft als eines der weltweit modernsten Agrarländer. „P.M. Wissen“ berichtet über einen Software-Ingenieur, der mithilfe von Sensoren seine Mangobäume überwacht, über ein Forschungsprojekt, das drehende Solarpaneele nach Österreich bringen möchte, und über einen Unternehmer, der Wasserlinsen im fünften Stock eines Industriegebäudes anbaut. Was kann Österreich von Israel lernen?

Landwirt.com der Rindermarkt

Holstein

Braunvieh

Tiroler Grauvieh

Fleckvieh Kälber

Geben Kühe mit Horn bessere Milch?

Die Hörner der Kühe sollen einen EInfluss auf die Milch der Rinde haben. Dadurch soll Käse bekömmlicher sein.

WEITERLESEN

Wie funktioniert das Ökosystem Kuhweide?

Etwa Zweidrittel unserer landwirtschaftlichen Fläche ist Weideland, dient also als Futterplatz und Auslauf-Gelände fürs Nutzvieh.

WEITERLESEN

Gratis inserieren im Landwirt.com Rindermarkt

Landwirt.com Händler
Händlersuche
Händleranmeldung
Mediadaten

Landwirt.com User
Einloggen

Hilfe/Kontakt

Landwirt.com GmbH, your marketplace
Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr – Druck- und Satzfehler vorbehalten.
© Copyright 2025 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.