Antworten: 3
Pflanzenölheizung
Hat jemand Erfahrung mit einer Pflanzenölheizung? Habe im Internet schon viel gelesen darüber. Haben selber eine Ölheizung der Fa. Hoval und betreiben eine kleine Landwirtschaft. Wir könnten den Rohstoff selber produzieren. Wenn es genügt nur den Brenner des Ofens zu tauschen, die notwendigen Filter zu installieren und wenn man das bestehende Öllager verwenden kann, dann kann ich mir auch vorstellen, dass es bei den aktuellen Erdölpreisen wirtschaftlich interessant ist.
Gruß Samo
Pflanzenölheizung
Wenn du es aus Idealismus oder Umweltschutzgedanken machen willst dann mach es. Preismäßig ist derzeit jedenfalls Heizöl doch um einiges billiger als Pflanzenöl. Ausserdem ist ein Pflanzenölbrenner doch ein bischen störungsanfälliger als ein 0815 Heizöl EL Brenner.
Gruß
DJ
Pflanzenölheizung
da musst du dein Pflanzenöl aber schon ganz günstig produzieren können das sich der umbau irgentwann rechnet sicher der Heizölpreis wird weiter steigen! Wenn du es aus Umweltgedanklichen und aus pioneergeist machen willst dann tu es!
Genau solche leute braucht es ,leute mit pioneergeist!
für mich kommt pflanzenöl derzeit nur als Kraftstoff in frage weil ich auch genug wald besitzte und so Umweltfreundlich und günstig heizen kann!
Mfg schellniesel
Pflanzenölheizung
nur zum verbrennen wird das pflanzenöl zu teuer sein. aber es gibt die möglichkeit ein blockheizkraftwerk mit pflanzenöl zu betreiben. dann erzeugst du strom und mit der abwärme des motors kannst du dann dein haus heizen!
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!