Antworten: 4
Stoll Frontlader
Habe einen gebrauchten Traktor in aussicht, auf dem ein Stoll Frondlader montiert ist. (und kenne den Traktor bis jetzt nur von Fotos)
Meine Frage nun wie funktioniert bei diesen Frontladern die Parallführung der Werkzeuge?
Danke für eure Antworten.
Franz
Stoll Frontlader
hallo,
ich habe seit 1996 einen Stoll Frontlader: Es gibt verschiedene Ausführungen:
Typenbezeichnung: "ROBUST", die Zahlen ( 4, 5, 10, 15, 30, ... ist für den PS Bereich ) " F " steht für Feinkornstahl.
HE = einfachwirkende Schwingenzylinder, hydraulische Werkzeugbetätigung
HD = doppelwirkende Schwingwnzylinder ( = Hub u. Druck ), hydr. Werkz.
HDP = wie HD plus hydraulische Paralellführung
Hub und Kippzylinder sind gleich, beim anheben wird das aus dem Hubzylinder (Stangenseitig) herausgedrückte Öl kolbenseitig in die Kippzylinder gedrückt und das aus den Kippzylinder Stangenseitige Öl über ein Lasthalteventil dem Rücklauf zugeführt und so das Werkzeug parallel geführt. Beim absenken umgekehrt. Die Paralellführung kann jederzeit während der Arbeit per Knopfdruck am Steuerhebel aus und eingeschaltet werden, auf Knopfdruck auch Schnellkippen und Umschaltung 3. Funktion.
funktioniert sehr gut, auch beim Ballenstapeln, würde den Lader wieder kaufen.
HDPM = wie HD plus mechanische Paralellführung ( mit Steuerstangen )
mfg.
Stoll Frontlader
Hab selber einen HDPM 30,mech. Parralelfürhung, die funktioniert die Parralelführung sehr gut. Ein Nachbar von mir hat die hydraulische Parallelführung, HDP 30, er will nix anderes mehr, sagt er! Welchen Lader würdest du da bekommen?
Stoll Frontlader
Danke für eure Antworten.
Kann mir nun ein Bild von der Arbeitsweise machen. Habe auf der Homepage von Stoll nachgeschaut, aber da gibt es keine Erklärung.
Bekommen würde ich den HDP 30 auf einem 90 PS Traktor montiert.
Nochmals Danke
Franz
Stoll Frontlader
Ich hätte mir einen Stoll HDPM 30 gekauft, stehe aber jetzt vor der Frage soll ich eine Konsole kaufen wo mit angebautem Lader die Frontscheibe beim Traktor auf geht ( der Lader ist dann ca 15 cm weiter bei der Vorderachse) oder eine wo die Frontscheibe nicht aufgeht wer kann mir helfen?
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!