Antworten: 14
  10-01-2008 13:26  neb
Düngung Öpul 2007
ist es Pflicht, die neuen Seminare "Düngung im Opul 2007" zu besuchen?

bzw. wie ist das jetzt mit den schlagbezogenen Aufzeichnungen?
Müssen diese geführt werden (verpflichtend) oder nicht?

lt. meinem Wissen entfallen doch diese Aufzeichnungen im Öpul 2007 wenn der Wert nicht über 90 kg N/ha beträgt.



  10-01-2008 14:15  schnuzlbaer
Düngung Öpul 2007
der Veranstaltungsbesuch ist keine Pflicht, er würde aber wahrscheinlich nicht schaden, asser du informierst dich anderweitig. habe auch schon von einigen besuchern gehört, dass die vortragenden selbst z.T. keine ahnung von dem haben, was sie erzählen.

die Aufzeichnungen sind soweit ich weiß verpflichtend zu führen; sobald du nicht über diesen 90 N bist, ist das ja sowieso nicht viel an arbeit, weil dann die weiterführenden detallierteren aufzeichnungen entfallen können.

  10-01-2008 14:33  frami
Düngung Öpul 2007
@ spa
Falls Du bei UBAG mitmachst, sind schlagbezogene Aufzeichnungen, diese kann man für alle gleichbewirtschafteten Schläge je Kultur zusammenfassen, verpflichtetend.
Das ist unabhängig vom N-Wert über oder unter 90 kg je ha.

  10-01-2008 17:44  chris0586
Düngung Öpul 2007
Stimmt, Pflicht ist es nicht! Die Seminare werden aber nicht kostenlos sein, bzw. sind nicht kostenlos!

Aufzeichnungen sind bei UBAG verpflichtend, egal mit den 90kg N.

Zusammenfassung von gleichbewirtschafteten Schlägen bei der Schlagbezogenen Düngeaufzeichnung darf man aber nur bei gleicher Ertragslage!


  10-01-2008 17:57  neb
Düngung Öpul 2007
also was stimmt jetzt
aufzeichnung pflicht oder doch nicht?

wenn nicht mehr als 90 kg N anfallen dann sind doch keine weiteren aufzeichnungen
(schlagbezogene Düngeraufzeichnungen) verpflichtend - oder???? obwohl ich ubag bin

bis zu dieser Summe schon aber dann weitere aufzeichnungen nicht!!

ist meine Ansicht (steht doch so in den unterlagen) die wir einmal bei seminar bekommen haben!

und kosten tun die seminare auch was 20 euro für Rinder und extra einen tag freinehmen

  10-01-2008 19:30  chris0586
Düngung Öpul 2007
Stimmt, aber nur bei Bio sind die 90 kg N die Grenze für eine kulturbezogene ermittlung, oder?

  11-01-2008 08:28  Asterix250
Düngung Öpul 2007
Hallo spa!

Also was ich weiss ist es ab heuer schon wieder pflicht genaue aufzeichnungen zu machen. Kulturbezogen kann man es machen wenn man auf der ganzen Kultur das gleiche macht.

So habs halt ich verstanden. Die unterlagen sind schon alt die du hast ..... 1 monat und schon überhollt *gggg*

mfg
Asterix

  11-01-2008 10:28  monaco
Düngung Öpul 2007
Hallo Spa!
Es ist nicht verpflichtend die neuen Seminare zu besuchen, es hat sich jedoch gegenüber dem Vorjahr einiges geändert, man muss in Zukunft als UBAG und Bio Teilnehmer Schlagbezogene Aufzeicknungen führen über den gesamten Betrieb, d.h. alle Kulturen und Schläge. Die von dir angesprochene 90 Kg Grenze tift nur für Bio zu und nicht für UBAG.
Jeder UBAG und Bio Teilnehmer ist verpflichtet diese Aufzeichnungen zu führen, wenn nicht vorhanden oder mangelhaft gemacht, dann kann es zu erheblichen Sanktionen bei einer Vorortkontrolle kommen.
mfg
Monaco

  11-05-2008 21:08  JimT
Düngung Öpul 2007
Hab auch eine Frage zum Düngen im Ubag.
Düngung welche ich auf eine Winterbegrünung ausbringe werden nicht der Hauptkultur zugerechnet. Stimmt das?
In meinem Fall ist es eine Gülledüngung von einer Klee/Phaceliabegrünung auf die Mais angebaut wurde.

Jim

  11-05-2008 21:43  Haa-Pee
Düngung Öpul 2007
jaja die aufzeichnungen
aber wie heisst das sprichwort wer schreibt der bleibt oder im fall von ubag und co der speibt....

also ich fühle mich als besonders ordentlichen farmer ich führe eine doppelte schlagaufzeichnung dh eine "private" für mich mit allen details und eine "offizielle und geschönte" für die burschen vom ubag....dh da mach ich einen "sampler" so gegen mitte des jahres aber natürlich voll detailiert und vorallem den vorschriften entsprechend......


mfg
PS
es wird nix so heiss gegessen wie es verordnet und wenn schon mal eine sanktion die paar tausender zurückzahlen ist keine grosse strafe da ist das risiko bei jeder geldanlage abzuladen viel höher.....


  12-05-2008 09:38  JimT
Düngung Öpul 2007
Ein schön verfasster Beitrag, der mir aber leider überhaupt nicht bei meiner Frage weiterhilft

  12-05-2008 10:28  Asterix250
Düngung Öpul 2007
Hallo jimT!

Stimmt nicht.
Sicher musst du sie aufzeichnen. Auch wenn du denn Mist nach der Ernte ausbringst ihm Juli wird er nächstes jahr beim Mais angerechnet.
Auch wenn eine begrüngung drauf kommt.

mfg
und noch einen schönen feiertag!
Asterix

  12-05-2008 10:39  Josef_Knecht
Düngung Öpul 2007


Eine N-Düngung zur Strohrotte muss zur Gänze der Folgekultur angerechnet werden. Ein Abzug wie im ÖPUL 2000 ist nicht mehr zulässig.

Für eine ungenutzte Begrünung muss die gesamte ausgebrachte N-Menge der Folgekultur angerechnet werden. Ein Abzug wie im ÖPUL 2000 ist nicht mehr
zulässig.

Kleebetontes Feldfutter: keine N-Düngung zulässig. Bei Kulturen mit 0 kg N-Bedarf stellt die Vorfruchtwirkung allerdings keinen Verstoß dar. Gräserbetontes Feldfutter: 140 kg N bei mittlerer Ertragslage, 210 kg N bei hoher Ertragslage.

Bei einer ausgewinterten und umgebrochenen Herbstkultur muss die gesamte ausgebrachte N-Menge der Folgekultur angerechnet und im N-Saldo miteinbezogen werden.





  12-05-2008 11:05  JimT
Düngung Öpul 2007
Alles klar!
Besten Dank

Jim

  12-05-2008 11:52  forelle
Düngung Öpul 2007
Hallo!
Soviel ich weiß,sind die Aufzeichnungen ab 2008 verpflichtent für jeden.Wie sie Monaco schon beschrieben hat. Es gibt im internet unter lk-noe die gesamte Düngerberechnung
und schlagbezogenen Aufzeichnungen zum Herunterladen.
Viel Spaß dabei
Lg.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.