Antworten: 10
Begrünung von Ackerflächen
Also das mit dem Begrünen von Ackerflächen ist auch so eine Sache.
Da profitieren wieder mal nur die großen weil man bekommt ja nur 40% der Ackerfläche dafür Prämien. Also für den kleinen zahlt es sich fast nicht aus.
lg angerweber
Begrünung von Ackerflächen
hi
40% bleiben 40% egal ob goß oder klein und ab wieviel ha zählt man zu den großen?
hde tristan
Begrünung von Ackerflächen
Ich glaube das du manch andere Arbeiten erledigst und weniger Geld erhältst wie bei den Begrünungsanbau.Und ausserdem meine ich auch das 40% für einen grossen oder kleinen Betrieb gleich sind.Bei der Arbeit aber auch bei der Auszahlung. Lg flachlandler
Begrünung von Ackerflächen
Hallo wene!
Du bekommst die Begrünung nicht für 40% der Ackerfläche bezahlt, sondern exakt für die ha die du begrünst, die Begrünung ist aber auf 40 % deiner Ackerfläche beschränkt.
mfg- kst
Begrünung von Ackerflächen
Ob man hier ein "großer" oder kleiner ist macht schon einen unterschied wie ich weiß ist wene ein "kleiner" und ich kenne sein Problem. Wenn er jetzt 40% begrünt hat er schon schwirigkeiten mit der fruchtfolge weil er im herbst schon wieder gerste angebaut werden muss auserdem kann er das nicht erst am 16. oktober machen weil bei ihm immer schwirige bedingungen herschen daher muss es schon früher erfolgen. Er kann auch nicht auf andere flächen auswichen bei einer gesamt Ackerfläche von nur ca3 Ha!!
Schellniesel
Begrünung von Ackerflächen
Das ist schon klar wenn ich begrüne, begrüne ich schon alles alleine schon wegen der bodenwirkung!! Nur kriege ich dann nicht für alles geld was der größe sich aber schon weil die es sich flächenmässig besser einteilen!!
schellniesel
Begrünung von Ackerflächen
Hallo!
Wie geht es euch mit dem Begrünungsvarianten bei der ÖPUL Auszahlung?
Bei mir wurden alle Flächen von Variante D auf B geändert weil zum Antragszeitpunkt ( Herbstantrag 2006 ) die Mulchsaat nicht beantragt wurde.
( War damals auch nicht nötig )
Das heißt minus 60 Euro pro ha.
Danke Herr Minister!
Begrünung von Ackerflächen
@hpu6:
hab heute ama-bescheid bekommen. Bei mir ist es genauso, letzten Herbst D beantragt, und iatz auf B umgeändert. Prima. das sind mir die grössten. Irgendwie komm i mir scho vor wia in einer bananenrepublik. Werd morgen mein Unmut mal der Bauernkammer äussern.
Pacta sunt servanda
dieser Satz gilt heute anscheinend nimma, ma kann einseitig wohl alles wieder völlig ändern, grad so wie es einem passt. Wenn das so weitergeht, wird an den Grundprinzipien unserer Verfassung Schindluder betrieben, und wir schlittern sehenden Auges in den Untergang jeglichen Rechtsstaates, sprich in die Dikatur unserer Bürohengste.
lg Farmboy
Ach ja, vor einem Jahrhundert hats mal den Prager Fenstersturz gegeben, jetzt wärs in Brüssel und Wien auch mal Zeit danach.
Begrünung von Ackerflächen
@farmboy
Ja kannst eh zur Bauernkammer gehen die wird es egal sein weil dort sitzen eh die größten Idioten weil auskennen tut sich eh keiner für was es Beratungsgespräche gibt frag ich mich soviel das man dann streiten kann für mehr ist es eh nicht.
Weil man muss sich eh selber um alles schern aber wenn man was nicht einhalt kann man sofort strafe zahlen da interserierts keinen ob du das gewusst hast oder nicht.
lg angerweber
Begrünung von Ackerflächen
bei mir habens die variante A auf C umgeändert - ich frag mich wieso die zwischenfrucht für A abfrostend sein muss, wenn ich sowieso am 16. 11. pflüge, da kann man wirklich nur den kopf schütteln. noch dazu gibts jetzt auch C1, wo man 160 € bekommt (im Vergleich zu C 130 €), nur mit dem unterschied, dass kein herbizid eingesetzt werden darf. ist eine wechselwiese, die ich sowieso umbrechen muss, also kein pflanzenschutz nötig, aber das C1 ist erst im nachhinein gekommen, sodass mir die 30 € auch hier fehlen.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!