Perkins oder Kubota-Motor?

Antworten: 3
  07-01-2008 17:47  Heuwagen
Perkins oder Kubota-Motor?
Hallo,
welchen Motor könnt ihr für einen Hoflader empfehlen?
Welcher hat die niedrigsten Abgaswerte?
Gruß
Simon

  07-01-2008 18:05  N_U_K
Perkins oder Kubota-Motor?
Servus!

Kann dir jetzt nicht sagen welcher der bessere ist. Hier steht wahrscheinlich auch die entscheidung ob weidemann oder schäffer an? Auf alle fälle kann ich dir aber dazu raten, einen 4-Zyl. Motor zu nehmen. Sonst reissts dir spätestens ab der 2000 Betriebsstunde alles ab weils so prellt. Vor allem auch schaun, dass das Standgas immer passt. Wir hatten früher einen kleinen Schäffer mit einem Kubota Motor - der nach ca. 1000 Stunden einen Motorschaden hatte. Bei unserem neuen weidemann 1250 CX35 siehts momentan (1500Stunden) noch ganz gut aus. Er ist aber ledier noch ein 3Zyl. Motor - deshalb haben wir überlegt den Hoftrac umzutauschen. Er prellt - wahnsinn. Der Auspuff ist schonmal abgebrochen.

Lg.
da Niko

  08-01-2008 23:13  Logo
Perkins oder Kubota-Motor?
Der Kubota ist sicher auch kein Schlechter Motor. Aber ohne vorglühen gehts nicht einmal im Sommer

  08-01-2008 23:26  Josef_Knecht
Perkins oder Kubota-Motor?
ob Schäffer, Weidemann od. ein anderes Fabrikat ....einfach nur ausprobieren! habe drei Marken getestet und habe mich dann, für den Schäffer entschieden.

Nur diese Aussage:
"Auf alle fälle kann ich dir aber dazu raten, einen 4-Zyl. Motor zu nehmen. Sonst reissts dir spätestens ab der 2000 Betriebsstunde alles ab weils so prellt."

einen derartigen Unsinn, habe ich nocht nicht gehört!








Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.