Antworten: 6
Wieviel kg N/m³ hat Schweinegülle bzw. Rindergülle im Durchs
Ich habe das angebot etwas gülle aus der nähe zu bekommen da ich selbst nur wenig tierbestand habe. möchte aber vorher wissen wieviel Stickstoff gülle hat.
Danke für eure antworten!!
Schönen Sonntag wünsch ich noch!!!!
Schellniesel
Wieviel kg N/m³ hat Schweinegülle bzw. Rindergülle im Durchs
Schweinegülle unverdünnt ca 6,4kg/m³ (feldfallend)
(bei N-und P- reduzierter um ca 20% weniger)
Mastschweine je nach Fütterung ca 4.5-6kg/m³(feldfallend,unverdünnt)
Rinder kommt darauf an welche Nutzung(Milch,Mast,..) .Aber ungefähr
zwischen 3.4-4.5kg/m³ (feldfallend,unverdünnt)
Wieviel kg N/m³ hat Schweinegülle bzw. Rindergülle im Durchs
Danke das hilft mir schon weiter so das ich es in meiner Düngebilanz schon jetzt einkalkulieren kann
Mfg schellniesel
Wieviel kg N/m³ hat Schweinegülle bzw. Rindergülle im Durchs
Hab schon ein gutes programm für eine Düngebilanz aber ich wusste nicht ob ich noch gülle unterbringe bei den Öpul richtlinien. Geht sich aber noch aus wenn ich weiniger Mineraldünger nehme. Kriege die gülle gratis weil der Kollege sonst mit seiner bilanz nicht hinkommt. er hat mir Ähnliche Stickstoffwerte genannt wollte das hier nur bestätigt haben!
Mfg schellniesel
Wieviel kg N/m³ hat Schweinegülle bzw. Rindergülle im Durchs
SORRY !!
Hab mich verschaut bei Schweine sind es nur 5,6kg/m³ (feldfallend,unverdünnt)
Wieviel kg N/m³ hat Schweinegülle bzw. Rindergülle im Durchs
Macht nix!!! habe schon vorher einen ca, Wert gehabt. Bekomme nähmlich Rinder u Schweinegülle gemischt. Aber ist sich mit 6,4kg auch noch ausgegangen!!!
Schellniesel
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!