Antworten: 6
  02-01-2008 19:20  Sepp_T
Stepa Kran
Hallo
Bei mir ist zu Weihnachten bei meinem Stepakran (HDK 40) BJ. 1992 der Schwenkmotor gebrochen. (die Motorwelle ist gerissen)
Weil es hier aber keine Ersatzteile mehr gibt, hätte ich an Euch die Frage, wo man ev. "nicht allzuteuer" Ersatz bekommen kann.

An Ökoprofi habe ich mal eine Anfrag per Mail gesendet, aber sonst kenne ich leider nicht viele, die Ölmotoren anbieten.
Derzeit ist die Welle geschweißt, ist aber nur ein Übergangs-Provisorium.

Vielleicht kennt jemand Firmen, die Heukräne "ausschlachten" oder hat irgendwer von Euch einen "teil-kaputten" Stepa Kran?

Danke Sepp

  02-01-2008 20:00  same040
Stepa Kran
Hattest du die Welle ausgebaut ? Vieleicht kann man die Welle neu anfertigen. Wenn die Zahnräder auf einer Keilnut sitzen kann man diese nachbauen. Ich arbeite in einer Schloßerei
da könnten wir denn Motor eventuell reparieren.

Gruß Heinrich

  02-01-2008 20:42  aha
Stepa Kran
Nimm die Daten deinens Hydraulikmotors, und such mal im eBay, oder wende dich an einen seriösen onlineshop.

  02-01-2008 21:46  Willo
Stepa Kran
Firma Haberkorn mach viel mit Hydraulik, www.haberkorn.com/
Firma Eurofluid (Stockerau NÖ) ebenso www.eurofluid.at/
müßten die richtigen Adressen sein!

Gruß

hans


  03-01-2008 11:10  kraftwerk81
Stepa Kran
Hast noch ein Ersatzteilheft / Teilenummer bzw. ein Typenschild vom Kran oder Schwenkmotor? Vielleich kann ich Dir da weiterhelfen. Der Kran ist noch aus den Anfangsjahren vom Steindl, da is es nicht so leicht die richtigen Teile zu bekommen. Wir haben einen von '90 und der läuft und läuft,....

  04-01-2008 15:53  schellniesel
Stepa Kran
Ja bei ökoprofi würd ich am Montag 7.1.2008 gleich mal hin anrufen weil die haben über weihnachten bestimmt sehr viele E-mail bekommen und da dauert eine antwort sicher lange weil sie ja vom 24.12.2007 bis 6.1.2008 geschlossen gehabt haben.
Mfg schellniesel

  04-01-2008 16:18  Sepp_T
Stepa Kran
Hallo kraftwerk

Danke mal
Mein Krantyp ist der HDK 049, also der "längste" in der Baureihe.
Beim Ersatzteilheft ist nur der gesamte Motor mit einer Nummer angegeben (77005)

Es ist dies ein "Roller Stator" der aber bei Stepa nicht mehr verbaut wird. (laut Fa. Stepa gibt es diese Fa. nicht mehr)

Ich hab nun im Internet einiges gefunden: http://www.bucherhydraulics.com/ vertreibt dise Motoren weiterhin u. ev. gibt es auch Ersatzteile (Welle und Simmering)
Laut Auskunft der Deutschen Firma - Österreichniederlassung hat auch bis 7. Jänner geschlossen.

Die Fa. Stepa will einen "Ersatzmotor" verkaufen, kostet aber gut 700,-- Euro plus Versand. Ich denke wohl, dass man hier "direkt" günstiger bekommen müsste.

Bei Faie gibt es leider keinen 400 ccm Motor, die "schnelleren" würden laut Abmessungen schon passen. (haben aber weniger Kraft und drehen schneller)

Die Motordaten sind:

Roller Stator
SN: 35011736
CC 400
MOD Nr.: RE 24190900
wie gesagt, Stpa Baujahr 1992

Gruß Sepp



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.