Traktorkauf Missstände mit der älteren Generation

Antworten: 10
  01-01-2008 17:38  martl20
Traktorkauf Missstände mit der älteren Generation
Hello

Ich hab ein problem vielleicht könnt ihr mir helfen??

Mir haben auf unseren einen Steyr 8090a SK2 Kabine mit EHR und allen Möglichen ausstattungen! Und da wir da schon 7000Stunden oben haben währe ich der meinung ihn gegen einen 9105 Steyr mit Seitenauspuff und 1300 Stunden zu tauschen (ca € 40000)! Dieser Traktor ist nähmlich in top zustand und wird wegen einer Betriebsaulösung her gegeben!
Aber mein Vater will nicht!
Hatte irgentwer ähnliche probleme bzw. wie habt ihr diese gemeistert??

Danke martl

  01-01-2008 18:47  loik
Traktorkauf Missstände mit der älteren Generation
Hallo und einen schönen guten Abend.
Es kommt darauf an, in welchem Zustand sich euer 8090er befindet und ob ihr den 8105er für eueren Betrieb auch benötigt oder als Zweittraktor dazu kauft. Zudem ist 40.000,- Euro auch nicht gerade wenig für einen Gebrauchttraktor. Wenn ihr den 8090 in Zahlung gebt, werdet ihr wahrscheinlich für einen neuen Traktor dieser Ps-Klasse weniger als 40.000,-- aufzahlen. Dein Vater wird aller Vorraussicht nach, auch diese Variante in Erwägung ziehen.
Sprich mit ihm, was er sich vorstellt und ob er einen neuen Traktor kaufen würde.
Liebe Grüße

  01-01-2008 18:49  berndi_
Traktorkauf Missstände mit der älteren Generation
Hallo!
Mein Opa sagte auch mit dem SAME Dorado 70 fährt er nciht mehr- zuviel Technik LS z.B.
Aber am nächsten Tag fuhr er shcon damit.
Also, holt euch den Trakotr mal zum Probieren auf den Hof.
Und wenn ihr Gerade Geld für einen Kauf habt dann müsst ihr zuschlagen- denn sonst kommt wieder was dazwischen und dann ist viele Jahre lang wieder nichts!
mfg. berndi
Ein Gutes neues Jahr.

  01-01-2008 19:08  helmar
Traktorkauf Missstände mit der älteren Generation
Hmm... nicht ganz so einfach, aber macht euch doch erst mal einen Überblick über die Finanzen. Besteht die "Gefahr " dass ihr vielleicht in der nächsten Zeit eine Ersatzinvestion für irgendwas tätigen müßt welche soviel wie der Traktor kosten kann?
Mfg, helmar


  01-01-2008 19:15  helmar
Traktorkauf Missstände mit der älteren Generation
...wenn also der Papa nicht gleich einen Traktor kauft ist das also ein "Mißstand mit der älteren Generation"? Wer ist den eigentlich derjenige der schauen muß das es sich ausgeht?
Denn dieser sollte auch am Ende entscheiden........nix für ungut!
Mfg, helmar

  01-01-2008 20:10  johndeere
Traktorkauf Missstände mit der älteren Generation
Servus martl20 !

Es gibt in dieser Sache mit Deinen dürftigen Betriebsschilderungen schon überhaupt kein taugliches Patentrezept.
Willst Du uns hier im Forum zum Ratespiel animieren??
Außerdem erlaube ich mir festzustellen, daß Dein Vater wahrscheinlich Betriebsführer ist,
und Du der junge Spunt vielleicht ohne nötige vorausschauende betriebswirtschaftlichen Umsicht agieren möchtest.
Vielleicht könnte Deine Elterngeneration auch ne Schlagzeile über Deine Verhaltensweisen ihnen gegenüber,in solchen Fällen ins Forum stellen.
Denn wie schon gesagt, gar so kompetent klingt Deine Schilderung nicht.

schöne Grüße Sepp ein nicht zu Alter

  01-01-2008 20:33  Pinz
Traktorkauf Missstände mit der älteren Generation
Hallo martl
Da fehlen einige infos,aber würde mal sagen wer den betrieb führt hat das sagen so ist das nun mal.Es ist auch immer leicht als "junger " zusagen dies und das bräuchten wir ,wenn man es dann nicht zu verantworten braucht.Etwas geduld auch deine zeit wird kommen,und dann kannst du schalten u.walten wie es dir passt.
gruss pinz

  01-01-2008 23:43  Vercingethorix
Traktorkauf Missstände mit der älteren Generation
Hallo Martl!

Nix für ungut, aber "schon 7000 h drauf"???? Da fehlen ja noch mind. 8-10000 Stunden!
Der ist ja grade mal bei Halbzeit! Wenn du in Zukunft nicht noch einiges mehr an Arbeit hast, dann ist das Geldverschwendung!
Versuch´s mal mit Traktorauslastung anstatt polieren!

mfg
Verci


  02-01-2008 11:37  hami
Traktorkauf Missstände mit der älteren Generation
Hallo!
Wie schon Loik sagt, sind 40000.-Euro für einen Gebrauchten von Privat sehr viel. Das rechnet sich nur wenn noch Garantie besteht und du die Möglichkeit hast, diese zu übernehmen. Oder Geld spielt keine Rolle, was aber sehr selten der Fall ist. In dieser Preisklasse bist du wahrscheinlich bei einem Händler besser bedient, weil du da auch bei einem Gebrauchten Garantieansprüche hast. Obwohl auch ich meine, bei einem Eintausch des 8090ers und 40000.- " Zugabe" kann man auch schon über einen Neuen reden.
So gesehen kann ich deinen Vater schon verstehen.
lg
hami

  02-01-2008 12:24  JAR_313
Traktorkauf Missstände mit der älteren Generation
hallo!

Der Kauf muss auch technisch gesehen sehr genau überlegt sein. Der 105'er hat die Besonderheit der 4 Zylinder mit rel. hohem Eigengewicht. Vergleichbar mit dem 509 Fendt der auch sehr träge wird dadurch, obwohl sonst ein Top Schlepper.
Vor kurzem war hier in den Gebrauchtmaschinen einer um 55000 Euro allerdings mit überkompletter Ausstattung. Es geht somit noch teuerer, allerdings kommt man in einen Bereich wo man dann schon einen 'richtigen' Traktor dafür bekommt (6 Zylinder).


Das der Papa nicht will kann ich gut nachvollziehen:
Mit 40000 Euro kann anderweitig auch viel investiert werden
laufende Kosten sind höher: Verbrauch, Wartung, Reifen
der neue ist schwerer
schwieriger zu bedienen

Passen den die Maschinen, stehen dann Folgeinvestitionen auch noch an?!


mfg josef


  27-04-2008 18:04  martl20
Traktorkauf Missstände mit der älteren Generation
hi,
Ihm hats dann so viel geärgert dass wir den Traktor nicht gekauft haben dass wir jetzt einen neuen Johnny kaufen!!
Der was jetzt etwas mehr kostet!!!
lg


Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.