Antworten: 3
SCHIMMEL AUF HEUBALLEN
Hallo hab eine Frage vielleicht kennt das Jemand von euch. Mein Heu lagert in kleinen Quaderballen auf einem Heuboden wo seit Jahrhunderten Heu und Stroh gelagert wird. Es regnet auch nicht durchs Dach,die Luft Zirkuliert super und die Ballen wurden beim Einfahren nicht nass. Sie liegen mit Lüftungsschlitzen auf Palletten übereinander und Schimmeln vor sich hin. Aber nicht innen sondern Aussen befinden sich lauter kleine Härchen von Schimmelpilzen innen ist es das schönste heu dass man sich vorstellen kann. Wenn jemandem etwas einfällt bitte schreiben wäre euchsehr verbunden.
Lg FLO
SCHIMMEL AUF HEUBALLEN
Dere
des muss aber irgendetwas mit Feuchtigkeit bzw. Luftfeuchtigkeit zu tun haben. Wenn ich mich nicht täusche entwickelt sich Schimmel nur an Feuchten stellen. Bei uns kenn ich des Problem nur an der Heulucke zum Stall, weil ja im Stall eine hohe Luftfeuchtigkeit ist.
Gruß
SCHIMMEL AUF HEUBALLEN
Hallo!
Die Ursache könnte in Temperaturschwankungen und der Luftzirkulation liegen. Wenn etwa bei kalter Nacht die Ballen auskühlen, untertags dann wärmere Luft zwischen den Ballen durchströmt und sich an diesen abkühlt, kondensiert an diesen die Feuchtigkeit. Und wo Feuchtigkeit ist, ist auch Schimmel nicht weit ...
Deshalb die Ballen dicht an dicht lagern und vor allem in der kalten Jahreszeit Luftzirkulation (offene Tore, Futterluken, Gibelfensterl, ....) vermeiden. Zur Not sollte es auch helfen, wenn die Ballen mit Vlies abgedeckt werden.
Gruß F
SCHIMMEL AUF HEUBALLEN
Hallo kenne das Problem habe das bei meinen Kleinen Ballen beobachtet. Bei mir war das problem dass ich mit dem abtransport von der Wiese zu lange gewartet habe (meist erst so gegen 18-19Uhr). Besonders bei schwüler Witterung und zweitem Schnitt Problematisch. Die ballen fühlten sich zwar sehr Trocken an haben dann jedoch am heuboden außen schimmel angesetzt. hab dann alle etwas weiter auseinander gelegt. Hat zwar nicht mehr überall geholfen aber konnte den schaden noch in grenzen halten. Vielleicht ist das bei dir auch der grund. hoffe dir geholfen zu haben!
Schellniesel
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!