Antworten: 6
Wie viel PS für Kombipack
Hallo
Würde mich für eine Kombinierete Ballenpresse interessieren und will jetzt wissen, wie viel min. PS ich dafür brauche. Es ginge um eine Krone Presse und eine Krone oder eine Göweil Wickelmaschine.
Wer hat damit Erfahrung und wie viel PS braucht man dafür.
Danke im Voraus!
lg Tommy1
Wie viel PS für Compipack
Hallo Tommy1
Kenne jemanden der fährt sie mit 125Ps
mfg stofl1
Wie viel PS für Compipack
ich fahre mit meiner krone combipack 1250 mit 17 messer mit 94ps ohne probleme , auch in steileren gelände.
Wie viel PS für Compipack
Wenn du leistung willst brauchst mind. 140 PS. Wir haben eine Deutz kombi mit 3d Wicker (Der Wickler ist spitze und braucht 10-20% weniger folie) ausprobiert und mit 120 PS nicht einmal 250 Ballen pro tag geschafft. Das ging zu langsam. Fahren kann man auch mit weniger PS, obs sinn (und spass) macht ist jedem selber überlassen.
Wie viel PS für Compipack
also bei uns fährt einer über mr mit einer taarup-kombi mit 100Ps, sehr hangtauglich und bei guter leistung! mehr ps währen vergeudung von energie, finde ich. und wenn einer ps "braucht", weils spass macht, soll er sich doch nen formel1 wagen kaufen???
Wie viel PS für Compipack
wenn du mit der presse überbetrieblich gutes geld verdienen möchtest musst du die maschine bis an die grenzen belasten. dazu sind meiner meinung so um die 110 - 140 ps nötig. generell muss man aber auf mehr achten als nur die ps. weil was bringt dir eine kleine maschine mit viel ps aber nur über 1800touren.. wichtig ist die leistung im unterem drehzahlbereicht, der hub, die zapfwelle und die perfekte abstimmung traktor - presse!!
wenn du dir eine krone kaufen möchtest eignet sich finde ich am besten der deutz k120 oder fendt 309ci oder vario 300-400 dazu. deutz passt auf krone wie kein anderer. das ist schon bemekbar an kleinigkeiten wie zb. die anbringung des bedienbultes (der kabel-eingang, das magnetfeld, der stecker - das ist maßgeschneidert) usw. natürlich auch im endergebnis spiegelt sich das wieder.
wenn du nur für dich praktischer weise eine kombi-presse kaufst kannst du auch locker mi 90 - 100 ps fahren. ist halt einfach alles ein bisschen langsamer aber ohne weiteres wirtschaftlich vertretbar.. was auch seine vorteil hat; zb. exaktere ballen.
überleg dir genau wofür du deine kombipresse benötigst und hohl dir dann profi-meinungen ein.
mfg
Wie viel PS für Compipack
Kombipresse nur für den eigenen Betrieb?
Der muss dann aber ziemlich groß sein, weil ich jetzt mal behaupte das man unter 5000 Ballen/ Jahr eine Kombi nicht auslastet und das investierte Geld nie wieder sieht.
Und wenn man vernünftige Leistung will muss man die auch vorne an der Zapfwelle liefern!
Auf eine Kleinigkeit hab ich vorher vergessen: Es stimmt das die Taarup BIO weniger Kraft benötigt und für steile Gegenden hervorragend geeignet ist. Hab mir eine in der Nähe von Leoben angesehen, sehr beeindruckend wie der die mit 95PS im steilen Gelände gefahren hat.
Nur wie gesagt die Deutz die wir mit 120 PS probiert haben hat zwar 1a Ballen gemacht, nur auf dauer wäre das nichts gewesen.
Nicht vergessen das Load Sensing ein riesen Vorteil wäre, da spart man auch Kraft weil der Wickler ständigen Ölumlauf braucht.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!