Antworten: 14
  23-12-2007 20:14  stofl1
Fendt 309
Hallo

Wie ist der Fendt 309 mit verbrauch ,reperaturen,wie viel darf er Kosten
Auf was ist beim kauf zu achten ?????????

Danke Stofl1

  23-12-2007 21:16  Tommy1
Fendt 309
Hallo stofl1

Ich kann dir nur eins sagen, dass Fendt allgemein a Mull isch.

lg tommy1

  24-12-2007 07:43  bull1
Fendt 309
so hatten selber einen 309er LSA Fendt, waren eigentlcih relativ gut zufrieden, fuhren in den 25 Jahren rund 20000h rauf und hatten fast keine Probleme, Sitz war nach 16000h hinüber, Wasserpumpe mit 8000h und der Auspuff zum Schluss bei 19000h, der Ölverbrauch war zum Schluss gewaltig und der Diesel wurde ab 16000h auch mehr auf unerklärliche weiße, immer so 0.5 bis 1 liter mehr als sonst, ist ein Büffel gewesen und bevor ichs vergess, bei den Bremsen hinten war immer etwas auszusetzen, wie ihr alle wisst bin ich kein Fendt-Fan, doch der 309er war echt ein guter und zuverlässlicher Traktor bis zum Schluss,


Gruß Gabriel

  24-12-2007 09:18  krampus
Fendt 309
Mich würde interessieren wie Du mit den CVTs zufrieden bist , die Du ja auch fährst. Von Deinem 6820er hast Du auch noch nicht berichtet!
Was mich wundert ist, dass Du mit einem alten Lindner die Rundballenpresse fährst wenn Du einige so tolle Traktore stehen hast?



  24-12-2007 09:46  bull1
Fendt 309
Servus Krampus, der 6820 war ein Vorführer vom Lagerhaus, sowie der CVT 145, der CVT konnte uns jedoch überzeugen und durch ein super Angebot, kamen wir zu dem 6195igerCVT, ist eigentlich zu groß fürs Grünland bei uns, doch bei so einem Preis/Leisuntsverhältnis musste man zuschlagen, hatten bisher noch keine Probleme, seit Auguts fast 500h oben ohne Probleme, geht gut, Verbrauch ist für Leistung angemessen und der Komfort samt Bedinung ist super, Tip Top Traktor, hoffe er hält jetzt ne weile, naja, dem Lindner bleibt halt nichts anderes übrig wenn man mit dem 304er Ballensammelnt muss

Gruß Gabriel

  24-12-2007 12:11  stofl1
Fendt 309
Hallo Tommy1

Wie kannst du sagen das Fendt MULL ist ?
So viel ich weiß hast du nur Steyr

Also nicht über etwas Schimpfen was man nicht kennt !

mfg stofl1

  24-12-2007 15:36  Wastinax
Fendt 309
Hallo

Fahre selbst einen mit 12000 h 90% 8To Tiger

Beachten mußt du Bj ,Getriebe 2.Gang Rückwärtsgang, eventuell Wasser im Öl.
Preis hängt vom Bj ab.
Falls noch Informationsbedarf besteht, kann ich sicher noch Auskunft geben!


  24-12-2007 16:17  teufelaberauch
Fendt 309
persönlich denk ich, daß der 309 grad die letzten 10 produktionsjahre zwar ein guter schlepper war, aber grad von getriebe her einfach nicht mehr aktuell war.
bei JD, Case und co. gabs in der Klasse seit Mitte der 90er eine 4 stufenlastschaltung und das ist in der Klasse der Standard -also wenn man nen Schlepper nach 95 will würd ich eher zu einen Schlepper mit LS raten.
gut ist der 309 sicher, war ja bis Fendt den eingestellt hat zum Schluß als 309 Ci der meistverkaufte Typ bei Fendt (und robust sind die alten auch, ein Bekannter fährt den auch schon über 20 Jahre und deutlich über 10000 h, und erst im letzten Jahr fing er an, kaputt zu gehen - was genau weiß ich nicht, aber nichts wirklich dramatisches )

  25-12-2007 10:48  dirma
Fendt 309
hallo, ich fahre einen 312-er, 120 PS, habe auch andere Fabrikate ausprobiert, ein Nachbar hat einen 306-er immer schwerst beansprucht ( Kompostierung, 20 to Hakenlifter mit Kontainer ), duch das einfache Getriebe sparsamer im Dieselverbrauch ( durch gekapselte, trockene Kupplungen und Bremsen keine Planschverluste ) ich habe auch einen Vergleich mit einem JD 6400, 100 PS beim Rundballenpressen und Transport, mit 312-er bin ich schneller bei weniger Diesel, auch Reparaturen sind einfacher und günstiger.
mfg


  26-12-2007 14:38  Tomi
Fendt 309
Servus,

also ein Fendthändler würde heute vermutlich sagen: "Wir haben den Stufenlosantrieb durchgehend ab 90PS"!
Der Farmer 300 hat absichtlich noch das synchronisierte Overdrivegetriebe, da sich die Ingenieure davon einen Wirkungsgradvorteil erhoffen. Außerdem ist er tatsächlich nur noch das Kontra zum Vario-Farmer. Die technische Ausstattung ist nicht mehr so hoch wie bei den früheren "Superfarmern". Beispielseise kommt heute bloß wieder eine Doppelkupplung zum Einsatz. Das war zuletzt ca. 1970 der Ausrüstungsstand.
Ansonsten ist der 300er weiterhin ein guter Schlepper (Motor/Hydraulik). Das Getriebe bietet eine top-Abstufung (Fahren mit einem Hebel auf der Straße von 5-40km/h; Feldgeschw. 3fach abgestuft, so daß man in einer best. Situation meist in einem Hauptgang bleiben kann.
Preis: Wenn Du genug jammerst und dem Händler mit konkreten Gegenangeboten kommst, gibt´s Rabatt. Sowiso werden die Fendts in der Alpenrepublik ja privat gehandelt. Das kann nur ein Vorteil sein, vorausgesetzt Du hast den Händler in der Nähe!

  26-12-2007 15:00  Tomi
Fendt 309
Servus,

http://www4.traktorpool.de/suchen/detail.php?masch_id=834718
Das Angebot steht im Herzen Bayerns, etwas nördlich von Nürnberg. Alle Raiffeisen/Baywas haben einen Schienenanschluß.

  26-12-2007 15:20  Eicher66
Fendt 309
Hallo,
hast schon mal geschaut was der kostet???!!! 58000€!!! Und dann werds a no a Vorführer sei. Wennst oan brauchst schau da moi an Case oder Ferguson an.
mfg

  26-12-2007 19:57  stofl1
Fendt 309
Hallo
Danke führ eure beiträge
ich hätte da schon eher an einen Fendt Farmer /LSA gedacht keinen neuen vario

mfg stofl1

  26-12-2007 21:07  bull1
Fendt 309
Servus

also so einen wie wir hatten, einen alten Fendt Famer 309LSA, ohne C, CA oder CI,
hat nen Büffel Motor, nicht wie der C oder CA welche nur 3.3 Lit haben der CI hat auch wieder um die 4Lit, was beim Diesel meiner Meinung nach fast das wichtigste ist,




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.