Antworten: 9
  23-12-2007 11:15  HIP
CAN-Bus
Hallo!
Für was steht die Abkürzung CAN - Bus System bei Traktoren?
mfg

  23-12-2007 11:36  Posch
CAN-Bus
Soweit ich weiß steht CAN für Controller Area Network und ist eine serielle Schnittstelle zwischen Traktor und Gerät. Über diese Schnittstelle lässt sich gleichzeitig senden und empfangen, d.h. wenn ein Sensor am Gerät ein Signal gibt, kann gleichzeitig die Anforderung vom letzten signal durchgeführt werden => es ist sehr schnell.
Ansonsten kann man da auch sicher viel im Internet nachlesen.

mfg Posch

  23-12-2007 13:58  schellniesel
CAN-Bus
Hallo HIP
Can bus beteutet die art wie Elektronische Steuergeräte untereinander vernetzt sind. CanC- bus ist zur zeit der schnellste Datenbus innerhalb eines Fahrzeuges( 500kBit/sek). Er arbeitet mit zwei drähten die miternander verzwirlt sind.Alle Steuergeräte die eine schnelle Kommunikation benötigen sind so vernetzt. Ob im Traktor schon mit CanC gearbeitet wird weiß ich nicht aber wenn es ein Can-Bus ist dann ist das sicher Ein CanB-Bus mit 83kBit/sek.Das erspart sehr viele Sensoren und Verkabelung da alle Elektrischen Steuergäräte Kummunizieren können und so ihre Daten Untereinander vermitteln!! Es gibt auch noch ältere Bus-Systeme die noch immer verwentet werden weil sie Fehlertoleranter sind zb: Lin-Bus oder PCI-Bus die nur sehr Langsam sind und nur noch für Komfort Steuerungen verwendtet werden die nicht so schnell arbeiten müssen!
MFG Schellniesel

  23-12-2007 14:11  harly
CAN-Bus
Ist nichts Traktorspezifisches....

lies mal...

http://de.wikipedia.org/wiki/Controller_Area_Network

bevor noch mehr Blödsinn verzapft wird.....


  23-12-2007 14:25  schellniesel
CAN-Bus
@harly
Das was ich schreibe ist bestimmt kein Blödsinn!!! Das Can-Bus nichts Traktospezifisches ist hab ich eh auch gemeint. Und wenn du dich nur auf eine aussage von einem Internetlexikon stützen kannst dann würde ich nicht die anderen als Blödsinnschreiber bezeichnen!!!
Schellniesel

  23-12-2007 14:53  harly
CAN-Bus
@ Schnellniesel

Erklär mir mal wie Du mit den Can Bus Sensoren einsparst?
Und warum genau sollen ältere langsahmere Bussysteme Fehlertoleranter sein als die neueren High Speed Can´s// sowi auch Flexray?

Sepp




  23-12-2007 15:00  schellniesel
CAN-Bus
Ein LIN datenbus arbeitet immer noch wenn ein Kabel durchtrennt ist was der Can bus zb nicht kann. Und sensoren sparst du deshalb weil ein Getriebesteuergerät zB nicht einen eigenen Drehzahlsensor für den Motor benötigt sondern den wert vom Motosteuergerät erhält.
Auserdem der Flexray Datenbus arbeitet in keinem Fahrzeug!!
Mfg Schellniesel

  23-12-2007 15:05  schellniesel
CAN-Bus
Entschuldigung meinte naturlich in keinem Landwirtschaftlichen fahrzeug! Flex rax ist auch erst in sehr wenigen PKW verbaut!!!
Mfg schellniesel

  23-12-2007 20:10  harly
CAN-Bus
Beim Low speed CAN TJA1041 zb gibts auch einen 1Wire Mode aber kommt das in der Praxis oft vor? denke mal ein verdrilltes Kabel ist wohl meist bei Beschädigungen ganz hinüber....
Denke mal in erster Linie spart man sich viel Kabel...Das mit den Sensoren ist so eine Sache umso mehr Elekronik umso mehr Sensoren, ein Drehzahlsenor gespart x weiter kommen hinzu für die E-Motorsteuerung.etc....
Klar Flexray ist ziemlich neu stimmt. Mir hat ein EMV-Labor Fritze mal erzählt das die Automobil Hersteller bei einer Veranstaltung ganz stolz auf ihre 3-4 CANs im Auto wahren....
... als dann einer von Johndeere den CAN-Bus Count von 7-8 erwähnte...:-O))
so ist es nur eine frage der Zeit bis Flexry in die Landtechnik einzieht.

Mfg.
Sepp



  24-12-2007 14:24  schellniesel
CAN-Bus
Es ist immer eine Frage der Zeit. Mercedes plant zB.schon seit etlichen jahren einen 4 Takt motor ohne Nockenwelle. Hier soll die Ventilsteuerung mittels Magnetschaltern erfolgen. dazu müsste die Bordspannung erstmal auf 48V erhoht werden. Es gibt soviel was zurzeit noch nicht serienreif ist! Vieleicht ist Flexray schon im nächsten jahr in einem Traktor zu finden vieleicht auch nicht ich habe jedenfalls noch nichts dazu gehört!!! Ich arbeite bei Chrysler Jeep Dodge und wir haben bei neuen Modelen nur mehr den CanC,Can-IHS und Master and Slave Steuergeräte die mit Lin bus arbeiten. Flexray ist nichtmal bei uns in den nächsten jahren geplant!! Ich weiß das ihn deutsche hersteller bereits eine weile verwenden.Bis das in einem Traktor zum einsatz kommt gibt es für Landmaschienen vieleicht schon wieder ein anderes datenbus System!
MFg Schellniesel



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.