Antworten: 7
  22-12-2007 16:28  Bio24
uniforst winde
Hallo hätte mal ne frage ich habe 2 anligen bei meiner winde uni 6to manuel hab ich das problem das sich wen ich gösere bäume ziehen will das seil abrollt wenn ich mit dem traktor wegfahre oder muss mann die bäume sowiso ans schild hängen und 2 tens zwikt das seil sehr oft ist das normal hab das 12er seil drauf mfg für die hilfe fohe weihnachten

  22-12-2007 17:05  same70
uniforst winde
Das mit dem Seilabrollen kann nur mit der bremse zu tun haben!! Wir haben eine Taifun 6to manuel und da muss man das kupplungs seil direckt zurück schnepfen lassen dann haltet die Bremse Bombensicher!! Das problem mit dem Seil einzwicken kenn ich bei unserer Taifun nicht die spult sehr sauber!! Mfg.same70

  22-12-2007 17:39  schellniesel
uniforst winde
Gegen das seilzwicken hilft wenn du das Seil regelmässig fettest dann wickelt sich das seil besser auf. Du solltest das seil auch nicht ohne last aufwickeln! Wegen den abrollen bei schwerer last kann es sein das du nur die bremse nachstellen musst. Es ist aber generell besser wenn du schwere Bäume ans Schild hängst.
Hoffe dir geholfen zu haben.
MFG Schellniesel

  22-12-2007 19:32  erwins2004
uniforst winde
Hallo ich geb dir einen guten Rat, schmeiß das Ding Weg, und kauf dir eine Maxwald.
erwins2004


  23-12-2007 11:40  same040
uniforst winde
Das mit dem fixanhängen an der Winde von großen Stämmen hab ich heute zum ersten mal gehört. Normalerweise muß die Bremskraft mindestens die maximale Zugkraft sein, sprich in deinem Fall 6 to und weil das relativ ist würde ich die Bremskraft sogar noch 25- 30% höher einstellen, weil das ein Sicherheitsfaktor ist. Und zum Thema Seil einzwicken: ist sicher nicht schlecht wenn du das Seil einölst aber da würde ich auch aufpassen weil gewisse Öle den Seilkern angreifen und das darin befindliche Seilfett auflösen und das Seil von innen dann zu rosten beginnt. Dann wirst du dich wundern wenn Dir plötzlich das Seil reißt obwohl du garnicht so schwer gezogen hast und du vorher von außen keinen Mangel festgestellt hast. Du wirst bestimmt nicht umsteigen wollen aber ich hätte eine alte Getriebewinde mit Klauenkupplung und Klinkensperre der Marke Tiger (Hauselberger) von der ich mich eventuell trennen würde.
Da brauchst du dir keine sorgen machen ob die Bremse hält oder nicht.
Ich hoffe Ich konnte dir helfen schöne Weihnachten noch und einen Guten Rutsch.

  23-12-2007 12:31  thawle
uniforst winde
Hallo Bio24

Hab eine Öhler Seilwinde ist baugleich mit Uniforst. Ich habe das gleiche Problem gehabt.
Du musst nur die Seilbremse nachstellen!


Mfg thawle

  23-12-2007 14:06  schellniesel
uniforst winde
@ Same 40
Das fixanhängen hat den vorteil das du einen viel besseren schwerpunkt beim ziehen erreichst und dadurch mit dem traktor wesentlich mehr schleppen kannst als wenn du den Stamm oben am einzug festmachst. Wenn du natürlich eine Umlenkrolle für einen unteren einzug hast ist das dann hinfällig. Die bremse darf normal erst bei 50% über der zugkraft nachgeben!!!!
MFG Schellniesel

  23-12-2007 21:38  wene85
uniforst winde
@bio24
Theoretisch ist es besser du hängst wenn du größere Bäume hast beim Schild ein kommt aber darauf an wie deine Seilwinde gebaut ist zur Knickung kommt es beim Seil wo es hinein läuft aber du darfst den baum halt nicht bis zum Anschlag zur Winde ziehen.
LG angerweber



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.