Antworten: 10
Kälberverluste-genetische Defekte
Hallo
wir haben zur Zeit ein akutes Problem mit Kälberverlusten im Alter von 1-2 Wochen, z.t. genetische Defekte oder lebensschwache Kälber. In den letzten 2 Tagen haben mich zwei Bekannte angerufen die zur Zeit das selbe Theater haben. Mich würde daher interessieren ob es anderen Betrieben genauso geht, das sie jetzt mehr Ausfälle haben bei den Kälbern als normal.
Kälberverluste-genetische Defekte
Wie erkennst Du genetische Defekte?
Meist haben lebensschwache Kälber und Verluste in der 1-2 Wo. mit Mängeln zB. Selen zu tun. Hol Deinen TA und mach ein paar Blutproben dann weisst Du's.
Kälberverluste-genetische Defekte
Das wird sicher keinen genetischen Hintergrund haben! Alles Umwelteffekte! Wirklich den TA holen und Blutprobe machen vielleicht kommt da kommt da was informatives raus!
Macht ihr ansonsten seit letzerem irgenetwas anders als ihr früher gemacht habt im Bezug auf Kälberhaltung oder Fütterung?
Kälberverluste-genetische Defekte
Wenn ein gen. Defekt zugrunde liegt, dann wäre das von Vater oder Mutter vererbt, bzw durch beide ( beim Kalb homozygot rezzesiv ).
Also wenn von unterschiedlichen Elterntieren zur selben Zeit mehrere Tiere verenden, ist ein gen. Defekt sehr unwahrscheinlich. Und ein Vergleich mit dem Nachbarn oder anderen Personen hilft bei gen. Defekten auch nur weiter, wenn die selben Stiere eingesetzt werden. Und die meisten Defekte sind rezessiv, also müssten Vater und Mutter Anlageträger sein, dass der Defekt auftritt. Also wie vorher empfohlen, andere Ursachen abklären.
Kälberverluste-genetische Defekte
Wennst wirklich genetische Defekte hast. zB. Anarchomelie/spinnengliedrig (Egol, Romel) so ist das meldepflichtig!!
Dazu würd ich Dir die Rinderrunde auf www.zar.at empfehlen.
Wie schaut's mit Inzucht aus? Welche Stiere haben denn Probleme gemacht?
Kälberverluste-genetische Defekte
Hallo Little ! Hatte vor 2Jahren das Problem in meiner Mukuherde,die Kälber haben zu wenig Kraft gehabt um bei der Mutter ordentlich zu Saugen bekamen dann meist eine dicke Zunge,sind dann nach einer Woche eingegangen. Der Tierarzt hat allen möglichen die Schuld gegeben,die Kühe zu alt,Fütterungsfehler,gerage das er nicht gesagt hat ,ich bin zu blöd um Kühe zu halten.Meinem Ersuchen.er möge doch endlich mal ,Blut u. Kotproben zu nehmen kam er nach 20 toten Kälbern und er nicht mehr ein und aus wuste nach.Die Kotprobe ergab das ich mir durch einen Zukauf von Almvieh einen Darmparasiten ein-geschleppt hatte.Nach der Behandlung der Herde mit einem Mittel,das über die Rinder
gepritzt wurde , 2X,war der Spuk vorbei. Den Schaden kannst du dir vorstellen.Im Gesprächen mit Viehhändlern sagte darauf ein jeder uno sono ,wen du Almvieh zukaufst,musst du immer eine Parasitenbehandlung machen.Eh klar ,im nacher sind ja alle gescheiter.
mfg JFE
Kälberverluste-genetische Defekte
"gerage das er nicht gesagt hat ,ich bin zu blöd um Kühe zu halten."
wenn's 20 tote Kälber braucht ohne wenigstens den TA zu wechseln wird schon was Wahres dran sein an der Aussage! Spätestens nach dem 2.,3. Kalb würd ich mir wenigstens eine 2. Meinung einholen.
Kälberverluste-genetische Defekte
Oft ist Selenmangel Schuld, bei mir wars jedenfalls so. Ich hatte auch sehr viele Aüsfälle. Kein Saugreflex, gestörte Motorik usw. die Kälber waren als hätten sie einen Dachschaden. Ich gebe jeden Kalb sofort ein paar Pumpstöße "chevivit E-Selen" ein, gleich nach der Geburt. Mir scheint, meine Kälber werden darauf gleich lebendiger und kräftiger.
mfG,
Kälberverluste-genetische Defekte
Hallo Kraftwerk 81
Du bist ja ein ganz schlauer Ochs !
Schon mal was von Saisonabkalbung bei größeren Beständen gehört,da sind 20 Kälber innerhalb relativ kurzer Zeit nicht viel, aber der Schaden doch.
Nimm ein wenig Selen ein ,soll angeblich die Hirnströme anregen.
mg JFE
Kälberverluste-genetische Defekte
Hallo JFE!
Also mein Problem hört sich ähnlich an als das deine. Aber 2 Kühe wo die Kälber eingegangen sind habe ich noch nicht entwurmt (Eprinex), beim dritten Kalb war die Mutter entwurmt und es gab trotzdem Probleme. Vor allem sind schon einige Kälber da ohne Verluste (nur 2 dicke Nabel) aber die 3 die es jetzt innerhalb 2 Tagen genohmen hat sind alle an einen Tag in 2 verschiedenen Gruppen geboren.
Kälberverluste-genetische Defekte
@ JFE
Schuld sind sowieso immer die Anderen. Wennst mit Deinem Bestand beim Parasiten behandeln nicht zurechtkommst dann solltest weniger Tiere haben! Aber was man da so raushört regelt sich das ja jetzt von selber. Ich nehm regelmässig Selen.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!