Antworten: 8
Kalbinn
Hallo !
Ich habe eine Kalbin , die einfach nicht stiert schon 2,5 Jahre alt. Tierarzt hat ihr schon eine Spritze gegeben damit sie stiert trotzdem merkt man nichts. Kann es sein das sie nicht stiert das sie ein Zwilling ist , aber es waren zwei weibliche Zwillinge also gleichgeschlechtlich .
Die Schwester von ihr wurde sehr früh trächtig und bekommt jetzt schon ihr zweites Kalb.
Mfg.
Kalbinn
Also wenns w/w Zwilling sollte das kein Problem sein, ausserdem wär's dem TA sicher aufgefallen. Hast Du's schon mit einem Stier probiert. Wenn eine Kalbin nach 3x besamen nicht trächtig ist kommt sie bei uns noch 2 Mon. mit dem Stier in eine Koppel und danach passts oder tschüss! Mit 2,5 Jahr wird sie ws schon sehr fett sein, da wirds immer schwieriger!
Kalbinn
also bei uns in Oö wird gesagt, dass bei w/w zwillingen die zweitgeborene sowieso nie stierisch wird! und ich kann das aus eigener erfahrung nur bestätigen!
Kalbinn
Oö-er sagen viel!
Ein Problem bei Zwillingen besteht nur dann wenns ein Päärchen m/w ist weil dann die Bildung des weibl Geschlechtsorgans gestört wird. Bei w/w ist das nicht der Fall. Wir haben einige w/w Zwillinge aufgezogen und bisher hat's immer gepasst.
Kalbinn
Hallo Fidelio!
Wie kann das sein das die Schwester der Kalbin schon das zweite Kalb mit 2,5 Jahren bekommt!? Normalerweise sollten sie beim ersten Kalb minimum 2 Jahre alt sein!
Gruß Markus
Kalbinn
Also wir haben vor 4 Monaten Zwillinge (m/w) bekommen. Da hat der Tierarzt gesagt, dass das weibliche Kalb unfruchtbar ist.
Vor zirka 2,5 Jahren haben wir ebenfalls Zwillinge (W/W) bekommen und eine der beiden hat beim 1. Mal aufgenommen und ihr Kalb vor 3 Monaten bekommen. Die Schwester hat erst beim 4. Mal. aufgenommen. Sie hat letzte Woche gekalbt.
Also geht es doch, dass bei Zwillingen, beide weibliche Kalbinen trächtig werden.(Auch wenn es in unserem Fall bei einer länger gedauert hat)
mfg Puehri
Kalbinn
Hallo !
Das der Zwilling jetzt schon das zweite Kalb bekommt ist so zu erklären.
Es war ein gekörter Zuchtstier in der Herde auf der Weide, ich habe diesen Zuchtstier verkauft um eben zu verhindern das er so junge Tiere deckt. Aber anscheinend zu spät .
Die beiden Zwillinge kamen mitte April 05 zur Welt ,sie sind Original Pinzgauer da sollte man meinen sind eher spätreif; auch der Stier war Pinzgauer den hatte ich Ende November von der Herde getrennt. Aber es ist von vornherein die größere von den beiden nicht trächtig geworden. Habe lange nicht gemerkt das die kleinere trächtig ist, als ich es mir dachte hat sie das Kalb fast schon gehabt, habe mir große Sorgen gemacht vielleicht ein Kaiserschnitt nötig oder so, aber die Natur richtet es sich schon gut ein, das Kuhkalb kam am ersten August 06 zur Welt gesund und munter nur eben sehr viel kleiner als andere Kälber. Im Juni 07 ließ ich sie dann vom Tierarzt besamen.
mfg.
Kalbinn
Hallo Fidelio!
Es gibt ja tierärzlicher Seits einige Hilfsmittel (wenn sonst alles normal ist) um Kühe besser zum stieren zu bringen. Habe selbst eine Kuh deren Brunst sehr minimal ist ( Rührt sich nicht und im Laufstall sieht man auch den Schleim nicht immer). Ich verwende dann so Presslinge (weiß den Namen nicht genau-frag deinen Tierartzt) die gibt man 10 Tage lang hintereinander zum fressen und meine Kuh hat dann 7 bis 10 Tage später immer schön gestiert.
Es gibt auber auch die sogenannte Rinderpille oder eine vom Tierarzt eingesetze Spirale, um Kühe zu einer schöneren Brunst zu verhelfen.
mfg Fritz
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!